Küchenmesser Vorschau

Roland Walter

Mitglied
Beiträge
506
Heute hatte ich mal wieder Zeit etwas Freistil zu schmieden.



Diese Klinge ist unter anderem entstanden. Sie ist nicht gehärtet aber sieht von den Farben und dem Muster schon ganz brauchbar aus. Sie wird sich sicher gut dreifarbig ätzen lassen.

Länge 22cm
Breite 3,6cm
Dick 2,4 mm
 

Anhänge

  • Küchenmesser1.jpg
    Küchenmesser1.jpg
    72,2 KB · Aufrufe: 369
  • Küchenmesser.jpg
    Küchenmesser.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 258
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Roland, na das nenn ich mal ein Muster!
Vielleicht kann mal jemand vorlesen/übersetzen was da auf der Klinge steht? Sind doch arabische Schriftzeichen...?

Gruß Ulli
 
Hallo Ulli,

ja interessantes Muster ich finds genial.

So heute gings ein wenig Richtung Zielgerade. Der Griff wird wohl ein Stück Cocobolo werden und die Zwinge aus Bronce.

Zum Fotografieren hatte ich ein kleines Engelchen als Helfer.

Grüsse

Roland
 

Anhänge

  • Küchenmesser2.jpg
    Küchenmesser2.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 205
  • Küchenmesser3.jpg
    Küchenmesser3.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 190
Bin schon gespannt auf das Endergebnis!
Wie hast du das Muster hinbekommen? Hat das einen Namen, oder ist das eher eine Art "Freestyle"?
 
Mensch Roland, das wird ja ein Traummesser! Echte Zwinge, schönes Holz, geniale Klinge und dein helfendes Englein gefällt mir auch!!!! Da kann es nur gut werden!!!!

Gruß Ulli
 
Hallo Roland


Das ist ein echt schönes Messer geworden. Der Damast hat sein ganz eigenes Leben. Der schlichte und doch edle Griff passt sehr gut dazu.

Gruß Uwe
 
Schööön geworden!
Schlicht, aber wunderhübsch. Der vorn etwas eckige Holzgriff hat was :super:
 
Hallo Uwe Ulli Micha und Blacky,

Also Blacky dann verrat ich dir mal wie das mit dem Muster geht.
Du baust ein Paket mit 75Ni8, 1.2842 und 1.3505 dann stelltst du dich gemütlich unter höchster Konzentration an die Esse. Und jetzt kommt der Trick. Du brauchst jemanden der ganz unerwartet zu Tür reinspaziert und dich mit Fragen löchert und dir im Weg steht :jammer:

Dann nach dem ersten mal verschweissen schmiedest du sofort hochkant runter und wunderst dich warum deine Gesenke so komische Linien in den Damast machen. Hab ich mich doch glatt so drausbringen lassen und das Paket um 90Grad gedreht:glgl:. Eigentlich wollte ich normalen Lagendamast schmieden. Ich hab dann aber einfach so weiter gemacht und fleissig hochkant gefaltet. Es sind also 17Lagen quer und 25 Lagen hochkant. Also nix weltbewegendes aber lustig anzuschaun.

Schönen Abend

Roland
 
Wenn meine Frau das Messer nicht sofort zweckentfremden würde (um mich bis zum Eintreffen der Herren mit diesen lustigen weissen Jacken in Schach zu halten), würd ich es sofort kaufen.

Leider hab ich in letzter Zeit (danke Forum!) sowohl hier als auch bei den Rasiermessern etwas zu sehr über die Stränge geschlagen.

Wenn es - sobald sich der Staub hier ein wenig gelegt hat - in ein paar Wochen noch nicht weg ist, nehm ichs gern. Wunderschön!
 
Zurück