küchenmesser zu weihnachten?

akiem

Mitglied
Beiträge
1.265
wie sieht es bei euch aus?

meines ist bei einem fränkischen messermacher bestellt (-: ich denke das wird bis weihnachten fertig. die vorfreude nagt schon heftig.
 
naja, ich mußte eines der neues Watanabemesser, mit denen ich in einem anderen Thread geprahlt habe, zuhause abgeben. So besteht zumindest die Chance, das ich es noch in diesem Jahr zurückbekomme. ;-))

....und da ich gerade mein KAI SHUN versteigere, hab ich schon ein Gyuto 240 ins Auge gefaßt .... freu ....


... Ich liebe Selbstgeschenke zu Weihnachten !!!

grüße
Mart
 
Hallo, Mart,
mir geht es genauso. Das 21cm Yanagi welches ich bei Watanabe bestellt habe wird wohl von meiner Frau einkassiert werden. Ich habs halt nur in Ihrem Auftrag als ihr Weihnachtsgeschenk für mich geordert.
Irgendwie sind wir doch alle gleich ;))
 
Nein, wir nicht, sondern unsere Frauen :D :D :D Das ist ein kleiner Unterschied... naja, zumindset durfte ich das Nakkiri direkt behalten, sie ist ja soo gütig....
 
Hallo,

möchte hier ja keinem eine lange Nase machen, aber mein 240er Gyoto von Watanabe ist seit gestern unterwegs. Yippiiii :D :D
Ist allerdings ein selbstgemachtes Geburtstagsgeschenk. Für Weihnachten bin ich noch nicht klar. Schwanke zwischen einem MCUSTA oder einem GPC-1000 Kit.

Wünsche allen eine schöne Vorweihnachtszeit

Martin
 
@mame61: hört sich super an. Kannste dann mal testen und berichten? Ich hab das Ding in der gleichen Größe auf dem Radar, als Ersatz für mein KAI SHUN, das ich gerade loswerden will!


grüße
Mart
 
Mart schrieb:
@mame61: hört sich super an. Kannste dann mal testen und berichten? Ich hab das Ding in der gleichen Größe auf dem Radar, als Ersatz für mein KAI SHUN, das ich gerade loswerden will!


grüße
Mart

Hallo Mart,
das Gyuto ist am 26.11. pünktlich zu meiner Geburtstagsfeier eingetroffen. Ich bin begeistert!! :D Beschäftige mich seit ein paar Monaten mit Messern.
Habe mich auch schon an ein paar "Selbstgebauten" versucht. (s.Foto) Ich versuche mich auch offen zu halten. Habe die Messer mit Klingen von Frosts (C-Stahl, 12C27, Küchenmesser keine Ahnung) gebaut und habe ein kleines Sammelsurium aus Herder, Haiku, Schlieper, etc..
Ich schärfe die Messer fast ausschließlich mit zwei Wassersteinen 1000/6000 von Kingston und 1000/3000 von Cerax. Mir hat jedoch immer irgendwie die Referenz gefehlt. Wann ist ein Messer scharf?! Das hat sich mit dem Watanabe erledigt. Meine Messer schneiden schon nicht schlecht, aber so scharf hab ich noch keins gekriegt.
Ich habe ursprünglich zwischen einem Tojiro, Misuno und einem Hattori geschwankt, konnte mich nicht richtig entscheiden und dachte: Komm dann machs gleich richtig. Habe mir das Watanabe bestellt und 204,70 € inklusive Steuern und Zoll(oder auch nicht: ging so durch!) gezahlt. Der Kontakt lief ausgezeichnet. Man muss halt ein wenig Englisch können. Kann schon sein, dass ein Watanabe für meine Koch- und Schneidkünste etwas übertrieben ist. Aber was nicht ist kann ja noch werden. Mehr Freude beim Kochen bringt es mir allemal.
Abgesehen davon hätte ich auch gerne ein Messer von einem der hier vertretenen Messermacher, ich denke jedoch das übersteigt meine finanziellen Möglichkeiten.
So, jetzt habe ich aber genug gelabert. Nur noch eins zum Schluss.
Ich find dies ist ein tolles Forum. :super: :super:
--------------------------
Gruß
Martin

 
mame61 schrieb:
das Gyuto ist am 26.11. pünktlich zu meiner Geburtstagsfeier eingetroffen
Hallo Martin,

herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Mein 24cm Watanabe ist auch super, ich nehme es in 70% der Fälle. Leider ist es bei Gemüse sehr empfindlich, Watanabe macht aber keine rostfreien Seiten in der Größe. Blauer oder weißer Stahl?

Gruß Peter
 
peterk schrieb:
Hallo Martin,

herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Mein 24cm Watanabe ist auch super, ich nehme es in 70% der Fälle. Leider ist es bei Gemüse sehr empfindlich, Watanabe macht aber keine rostfreien Seiten in der Größe. Blauer oder weißer Stahl?

Gruß Peter

Ist blauer Stahl. Shin bietet das Gyuto in der Größe nur in "blau" an. Das mit dem Anlaufen ist schon richtig. Aber das weiß man ja schon vorher. Meine Herder laufen auch an und die benutzt meine Frau auch, obwohl sie gewöhnlich in der Beziehung ein bißchen penibel ist.
------------
Gruß
Martin
 
Zurück