Küchenpiekser mit Hirsch

Droppoint

Mitglied
Beiträge
1.454
Mal ein ganz anderes Design für mich.

Die Klinge ist aus Federstahl, gute 10cm lang, schön dünn ausgeschliffen und getapert. Mal schauen, wie der Stahl sich in der Küche so macht. Der Griff ist aus Sambar Horn mit Bronzepins.

Danke fürs Schauen.

Gruß

Uli
 

Anhänge

  • DSC_0722.jpeg
    DSC_0722.jpeg
    138,5 KB · Aufrufe: 662
  • DSC_0725.jpeg
    DSC_0725.jpeg
    130,8 KB · Aufrufe: 292
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist selbst gebastelt.

Für eine Brotzeit wäre es auch recht gut geeignet, denke ich. Passt auch ganz gut in meine Elchlederhose. Für die Jagd ist es für meinen Geschmack etwas zu dünn ausgeschliffen.

Gruß

Uli
 
saubere arbeit, für meinen Geschmack einen Tick zu spitz, aber das ist nur mein persönlicher Geschmack,
daher::super::super::super:
Für Ausführung und Umsetzung.

Tschau Torsten
 
Hallo Uli

Also wenn man das so sieht bekommt man direkt Lust auch mal nen Hirsch in die Küche zu bringen... meine Frau wird sich freuen... und ich hab den Spass beim Machen. Danke für die Anregung....Das ist ja sowas von elegant...

Gruß Ulli
 
Wobei sich meine Frau meistens nicht so sehr freut, wenn ich tatsächlich mal einen nicht auf einen Messergriff reduzierten Hirsch mit in die Küche bringe :hehe:

Danke für die netten Kommentare. Dann muss ja doch noch eins in Damast folgen.

Gruß

Uli
 
Wunderschöne Linie u. sehr sauber gearbeitet! Bin ja normalerweise kein Hirschfreund (ich esse sie lieber:hehe:), aber das gefällt mir ausgesprochen gut!

LG Dr.Pille
 
Hier noch ein Gegenstück zu dem Küchenpiekser in Damast und mit Wüsteneisenholz. Die Spitze ist beim Ausschleifen leider etwas verunglückt, aber kürzer machen geht ja immer ;-). Dafür ist dann das tapern besser gelungen.

Danke fürs schauen.

Gruß

Uli
 

Anhänge

  • DSC_0892.jpg
    DSC_0892.jpg
    115,5 KB · Aufrufe: 119
  • DSC_0893.jpg
    DSC_0893.jpg
    109,3 KB · Aufrufe: 92
  • DSC_0894.jpg
    DSC_0894.jpg
    111,2 KB · Aufrufe: 92
  • DSC_0895.jpg
    DSC_0895.jpg
    103,4 KB · Aufrufe: 134
Sind beides sehr schöne Messer....:super:

Wobei ich nicht sagen könnte, welches mir besser gefällt..:)

Danke fürs zeigen.

Servus
Gottfried
 
Ja das verunglückte ist das schönere und das obwohl es aus Damast ist.
Wobei rein Küchen technisch wahrscheinlich das erste besser ist.
Ein Küchenmesser mit Hirschhorn sieht man auch nicht alle Tage ;-)
 
Gehst jetzt wohl unter die "Profis", Uli?! :D

Die Arbeiten sind beide klasse geworden, sauber verarbeitet und mit den "richtigen" Materialien.
Beide Messer gefallen mir sehr gut, wobei ich das kleinere sogar bevorzugen würde, obwohl ich bekennender Hirschhorn-Freak bin! :super:
 
Zurück