Küchenschwert aus 1.2519 mit Wenge

NOA

Mitglied
Beiträge
216
Hallo,


heute möchte ich Euch mal etwas richtig großes für die Küche zeigen.

Ich hoffe Euch gefällt es mir sagt es so zu das es den Weg in unsere Küche gefunden hat.


Die Klinge besteht aus auf 63HRc gehärtetem 1.2519 und ist wieder mit Senf geätzt.
Der Griff besteht aus Wenge und die Pins bestehen aus Titan.

Das Messer wiegt 360g

Die Gesamtlänge des Messers beträgt 400mm und die Klinge hat eine Länge von 278mm und ist in ihrer Mitte 54mm breit.




Zur Geometrie der Klinge :


Dicke direkt oberhalb des Griffes : 4,4mm.

Dicke in der Mitte des Klingenrückens : 3,1mm.

Klingenrücken 1cm unterhalb der Schneidkante : 1,6mm.

In der Mitte der Klinge 1cm hinter der Schneidkante : 1,1mm.

In der Mitte der Klinge direkt hinter dem balligen Anschliff hat die Klinge 0,2mm.



Viele Grüße Ulf
 

Anhänge

  • KS1.jpg
    KS1.jpg
    125,3 KB · Aufrufe: 377
  • KS2.jpg
    KS2.jpg
    110,3 KB · Aufrufe: 150
  • KS3.jpg
    KS3.jpg
    124,1 KB · Aufrufe: 136
Hi Ulf - Na also, geht doch - Ein Kuechenmesser ganz nach meinem Geschmack - So eins will Ich auch haben - Advent, Advent.... Echt Klasse! Und da Ich deine Faehigkeiten beim schleifen kenne auch sicherlich ein Genuss mit dem Zacherl zu arbeiten :super:
 
Hallo Ulf!

Das ist dir aber gelungen :super:

Die Ätzung ist TOLL geworden und passt perfekt zum Griff!!!
 
hallo
ja das ist ein tolles schneidgerät geworden.:super:
ich musste zuerst etwas hirnen,wie das jetzt genau von der geometrie ausschaut nach deinen angaben,aber es bereitet mit sicherheit viel freude beim arbeiten.:steirer:
einzig die griffform ist nicht so meins.
bin gespannt wie sich deine senfbehandlung im gebrauch verhält.(mit den fruchtsäuren).
aber ist auf jedenfall ein tolles teil.
grüsse
hano
 
Hallo,


vielen Dank es freut mich sehr das Euch das Küchenschwert gefällt.

@Sorento : ich baue Dir gerne eins. Reicht es bis Weihnachten?

@hano : ja stimmt die Geometriebemaßung ist etwas schwierig zu verstehen aber ich finde so kann man sich wenigstens ungefähr ein Bild von der zu erwartenden Performance machen.
Der Griff bietet durch die Struktur der Wenge (ich habe die weicheren Teile des Holzes mit Stahlwolle ausgeschliffen und so eine stark strukturierte Oberfläche erzeugt) wesentlich mehr Grip als die schlanke und gerade Form vermuten läßt.


Viele Grüße Ulf
 
Zurück