Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei den alten Laguiole ist das ein richtiger Dorn,
so wie bei den BW Fallimessern.
Bei den neuen eignet sich der "Dorn" eher zum Pfeife reinigen als zum Kühe anstechen.
(Gemeint sind die Messer von der Forge, soeins hab ich mit Dorn zuhause)
Mfg, Mike
Und der "Dorn" bei den Schweizermessern ist eigentlich eine "Stech-/Bohrahle" , die (wie's der name schon sagt) zum Löcher stechen, Löchchen bohren (in Holz oder so) aber auch zum behelfsmässigen nähen verwendet werden kann (deshalb auch das Loch, für den Faden). Von Kühen entlüften steht da allerdings nichts....
Sehr guter Beitrag von Nimrod. Zu ergänzen wäre, daß das in der medizin verwendete Instrument(Trokar)2-teilig ist:außen ein Rohr,innen ein Dorn zum Perforieren. Ist man durch
Bauchdecke+Pansenwand zieht man den Dorn und die Luft entweicht.Gestochen wird in der sog. Hungergrube wo Pansen+Bauchdecke verwachsen ist und somit keine Keime in die Bauchhöhle eindringen
d.h. keine infektion mit Folge Bauchfellenzündung.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.