chamenos
Super Moderator
- Beiträge
- 10.322
Hallo.
Neulich kam ein guter Bekannter zu mir. Er ist Russe und hat unter anderem in Österreich und an zwei deutschen Universitäten Malerei und Bildhauerei studiert.
Ausser der obligatorischen Flasche Vodka hatte er noch ein Stück Buchsbaum dabei. Den hatte er vor über 20 Jahren im russischen Garten seiner Oma abgeschnitten und dieses Stückchen "Heimatholz" begleitete ihn seitdem.
Sein Wunsch wäre ein kleines, feines Schnitzmesser. An dem Holz sollte so wenig wie möglich bearbeitet werden.
Und ganz wichtig! Die Scheide sollte eine Schlaufe für einen Bleistift, sein wichtigstes Handwerkzeug, haben.
Und da er seit einiger Zeit viel in Bronze giessen läßt, war die Wahl des Materials für die Stichplatte auch schnell geklärt.
Die Klinge ist eine laminierte von Frosts.
Die Scheide (bis auf die Bleistiftschlaufe) aus 3mm Blankleder.
Das Messer liegt erstaunlich gut in der Hand, hat sich aber beim Anpassen der Scheide mehr als gewehrt.
Ich dachte, dass ist mal was anderes und deshalb zeige ich es Euch.
Viele Grüße
chamenos
Neulich kam ein guter Bekannter zu mir. Er ist Russe und hat unter anderem in Österreich und an zwei deutschen Universitäten Malerei und Bildhauerei studiert.
Ausser der obligatorischen Flasche Vodka hatte er noch ein Stück Buchsbaum dabei. Den hatte er vor über 20 Jahren im russischen Garten seiner Oma abgeschnitten und dieses Stückchen "Heimatholz" begleitete ihn seitdem.
Sein Wunsch wäre ein kleines, feines Schnitzmesser. An dem Holz sollte so wenig wie möglich bearbeitet werden.
Und ganz wichtig! Die Scheide sollte eine Schlaufe für einen Bleistift, sein wichtigstes Handwerkzeug, haben.
Und da er seit einiger Zeit viel in Bronze giessen läßt, war die Wahl des Materials für die Stichplatte auch schnell geklärt.
Die Klinge ist eine laminierte von Frosts.
Die Scheide (bis auf die Bleistiftschlaufe) aus 3mm Blankleder.
Das Messer liegt erstaunlich gut in der Hand, hat sich aber beim Anpassen der Scheide mehr als gewehrt.

Ich dachte, dass ist mal was anderes und deshalb zeige ich es Euch.
Viele Grüße
chamenos