luftauge
Premium Mitglied
- Beiträge
- 6.878
Moin zusammen !
Gerade kam der Kumpel eines Nachbarn und hat mir eine Tüte mit frischen Kuhhörnern vorbeigebracht.
Wie muss/sollte ich die Teile zum späteren Bearbeiten vorbereiten (haltbar machen) ?
Aufkochen, in Waschmittel oder Spiritus einlegen, oder erstmal liegenlassen, bis sie trocken sind ?
Im Frühjahr/Sommer würde ich sie ein paar Tage den Ameisen überlassen, zwecks "biologischer Reinigung"
Sind wohl gestern erst abgesägt worden, und das Blut ist fast noch zähflüssig.
Gruß Andreas/Luftauge
Gerade kam der Kumpel eines Nachbarn und hat mir eine Tüte mit frischen Kuhhörnern vorbeigebracht.
Wie muss/sollte ich die Teile zum späteren Bearbeiten vorbereiten (haltbar machen) ?
Aufkochen, in Waschmittel oder Spiritus einlegen, oder erstmal liegenlassen, bis sie trocken sind ?
Im Frühjahr/Sommer würde ich sie ein paar Tage den Ameisen überlassen, zwecks "biologischer Reinigung"
Sind wohl gestern erst abgesägt worden, und das Blut ist fast noch zähflüssig.
Gruß Andreas/Luftauge
da sich zwischen dem knochen und dem umgebenden horn eine gewebeschicht befindet. Oder zur späteren verarbeitung einfrieren. Die sache mit den ameisen funktioniert nicht so gut, kann ich nicht zu raten. Wenn schon insekten dann bitte speckkäferlarven(Dermestes spp.), die nehmen auch die profis. Literatur zur präperation :Rudolf Piechoki, Biologische präparationstechnik,Band 1 Wirbeltiere.
