kundenauftrag folder

Ich hatte kürzlich das Vergnügen den Folder ausführlich begutachten zu dürfen.

Erster Eindruck - ein GROßER Folder !

Maßgeblich dafür ist primär der breite Griff. An einzelnen Punkten Gemessen ist es halb so wild aber durch die Wölbung ist es insgesamt schon ein recht imposantes Stück. Die Stärke des Griffes (Framelock mit Overlay) trägt sicherlich auch zu diesem Eindruck bei.
Von der Länge wiederum gibt sich der Griff recht sparsam, er ist eher noch einen Ticken kürzer wie die meißten 4" Folder.
Wie mir gesagt wurde, war das auch so geplant: Ein kompromißloser Griff der eine gute Handlage bietet, aber noch möglichst kurz, um die Gesamtmaße noch in Genzen zu halten.

Es ist ein Handschmeichler. Als bekennender Freund "ordentlicher" Griffe kommt dieser mir sehr entgegen. Er ist ausgesprochen komfortabel bei jeder erdenklichen Griffart und eignet sich m.E. hervorragend sowohl für feine wie auch souverän für gröbere Arbeiten.

Weiter im Programm: Das Öffnen des Folders erfolgt intuitiv ohne üben zu müssen.
Ich kenne allzuviele Folder, bei denen man zuallerest mal etwas exprimentieren muß, bis es Flutscht. Bei solchen Messern muß die Stellung der Hand am Griff stimmen und dann muß der richtige Punkt am Daumen den Stud teffen damit die Klinge optimal aufgleitet. Die bleibt einem beim DOCMA esrpart. Keine Ahnung wie ich ihn instinktiv gegriffen hab, aber die Bewegung war jedes mal von Anfang an rund und harmonisch.
Daß der Klingengang butterweich ist, brauche ich, glaube ich bei einem Schanz Folder eigentlich gar nicht zu erwähnen. Die Verriegelung ist beeindruckend, das "Klack" ist eins der schönsten die ich kenne.
Ebenfalls aufgefallen - keine Ahnung woran genau es lag - endlich ein Framelock bei dem ich nicht den Eindruck hatte, Versehentlich mit den Fingern den Lock zu drücken und damit beim Öffnen oder Entriegeln immer die Arbeit des Daumens zu konterkarieren.

Die Klinge: Rund 3,5mm stark, breit, recht hoher Anschliff, etwas false edge für den Pepp, sieht mir sehr praxistauglich aus :)

Trageverhalten: Jetzt fragt sich vielleicht mancher - wie trägt sich so ein großer Folder ?
Ich kann nur sagen - überraschend gut !!!
Okay, die Dimensionen des Griffes prädestinieren ihn sicherlich nicht für eine hautenge 501, aber ansonsten...
Gewicht: Da war ich gefühlsmäßig etwas irritiert und so wanderte der Folder zur objektivitätssteigerung auf die Briefwaage. Gute 160 Gramm zeigte die Waage. Zum Vergleich: Damit liegt er noch knapp unter dem Spyderco Manix. Aber von der Masse spürt man kaum etwas, oder besser man spürt von dem Folder überhaupt kaum was! Das war eine neue Erkentnis die mir da gekommen ist: Anscheinend macht sich fast jeder größere Folder irgendwie duch eine Kante oder Ecke die ans Fleisch drückt bemerkbar ! Das ist i.d.R. in keinster Weise dramatisch, aber es reicht aus um es wahrzunehmen. Beim DOCMA - nichts! Durch die gewölbte Formgebung verteilt sich ggf.der Druck anscheinend so gleichmäßig, daß da bei mir überhaupt nichts gezwickt hat, egal ob sitzend, hockend, u.s.w..
Der Clip ist im übrigen nicht nur optisch ein Leckerbissen, er ist auch von der Funktion her optimal. Ideale Position, da ragt gerade genug aus der Tasche um das Messer sicher zu greifen, für meinen Geschmack ist auch die Spannung optimal.

Fazit: Ein wirklich gelungenes Konzept !
Zwar wurde das Rad nicht neu erfunden, aber es ist trotzdem ein erfrischend neuer Folder - und zwar ein stimmiger ! Er wird sicherlich nicht jedermanns Geschmack treffen, wer aber große Folder mag muß den lieben. Jürgen hat den Skizzen ein beeindruckendes Leben eingehaucht !
 
hier nun die kleine version davon...

mit genehmigung von doc, (ist schon ne weile her - aber der kunde wartet nun schon lang genug :-( )

die liner müssen noch blau anodisiert werden und auf die innenseite kommt noch mein logo und die initialen des kunden.

folderkubik.jpg
 
Mensch Jürgen, jetzt spann uns nicht auf die Folter.
Mehr Fakten,
mehr Details und vor allem
mehr Bilder ! :lechz:
 
EXTREM schön!!

Was mehr könnte mann sich von einem Folder wünschen!?

Hallo Karl5,
ich konnte dieses nette Stück zufällig in Jürgens Werkstatt kurz befummeln. Handwerklich ein Schanz, optisch gewöhnungsbedürftig. Liegt aber gut in der Hand.
Allerdings wünschen könnte man sich diesen Folder in etwas größer und mit nicht ganz so dicken Overlays. Das ist aber Geschmacksache.


@Jürgen: Mach doch einen eigenen Bilderthread auf, da kannst Du dann immer die neusten Schanzlinge veröffentlichen. Und man hat alle auf einen Blick.
 
Gefällt mir nach wie vor ausgesprochen gut,
nur die Anodisierung ist für meinen Geschmack ein Overkill.
 
kommt vielleicht auf den bildern etwas heftig. aber zum schneeweissen griffmaterial sieht das blau echt schick aus :)
 
hier nun die kleine version davon...

mit genehmigung von doc, (ist schon ne weile her - aber der kunde wartet nun schon lang genug :-( )

die liner müssen noch blau anodisiert werden und auf die innenseite kommt noch mein logo und die initialen des kunden.

folderkubik.jpg



hey jürgen!:)

wenn bei dem messer die platinen noch aus damast wären ist es garantiert zum durchdrehen:hehe:

nur ein geistesblitz:super: :super:
 
Zurück