Kurze Infos zu A2

fshamburg

Premium Mitglied
Beiträge
1.574
Hallo
Habe über die Suchfunktion keine Infos, außer Stahltabelle, gefunden. Welche Eigenschaften (Schnitthaltigkeit, Rostanfälligkeit, Klingenausbrüche) hat der "Werkzeugstahl" A2 ? Es geht konkret um Bowies mit etwa 14 cm Klingenlänge.
Vielen Dank für Hilfe.
Herzliche Grüße Frank
 
Chris Reeve verwendet für seine Fixed mit Hohlgriff A2. Vielleicht kannst du damit was anfangen.
 
A 2 entspricht, wie richtig angeführt wurde, unserem Stahl 1.2363 A steht bei den amerikanischen Stählen für "air hardening", also Lufthärtbarkeit. Diese Eigenschaft wird durch den mit ca 5 % recht hohen Chromgehalt erreicht. Durch die milde Lufthärtung gilt der Stahl als recht verzugsarm, erreichbare Härte und Verschleißfestigkeit sind -wie bei allen nicht zu hoch legierten Kaltarbeitsstählen- gut. Korrosionsbeständig ist der Stahl nicht, die 5 % Chrom bringen da nicht wirklich was.
Roman hat für die neue Auflage seines Buches Gefügeaufnahmen auch dieses Stahls bis zum Maßstab 1: 1000 machen lassen. Die Bilder waren für mich eine ausgesprochen negative Überraschung: der Stahl zeigte eine ausgesprochene Karbidzeiligkeit mit einzelnen Karbiden - wenn auch zum Glück nur wenigen- mit bis zu 30 my. Das läßt bei feinen Schneiden schnell Ausbrüche erwarten. Ich will da aber nicht vorschnell auf Grund eines Gefügebilds urteilen, vielleicht war es ein "Ausreißer".
MfG U. Gerfin
 
Zu erwähnen wäre noch die relativ hohe Anlassbeständigkeit. Bei 200°C Anlassen immer noch 61 HRc, wenn ich mich recht erinnere.

Habe ziemlich viel von dem Material unter meinen Bekannten verteilt, Schneidenausbrüche zählten da eher nicht zu den üblichen Problemen.

Achim
 
Nicht böse sein, aber ich brauche die Antworten etwas "einfacher". Womit kann ich Rostanfälligkeit und Schnitthaltigkeit etwa vergleichen?
Gruß Frank
 
Zurück