Kurzvorstellung Camping- / Klappbesteck Roxon C1 3 in 1

naturelle

Mitglied
Beiträge
985
Guten Morgen!

Ich habe hier ja vom Camping- bzw. Klappbesteck Roxon C1 3 in 1 geschrieben. Das ist am Wochenende gekommen.

Das Besteck ist komplett aus Edelstahl. Die Zerlege- und Zusammensteck-Idee mit dem Schwalbenschwanz am einen Ende und dem Magneten am anderen Ende ist wirklich pfiffig, funktioniert gut und dadurch auch werkzeuglos.
Das Besteck hat keine scharfen Kanten, die Schneide vom Messer ist dem Einsatzzweck entsprechend scharf, also ausreichend. Die Gabel ist eine richtige Gabel und als solche einem Tischbesteck ebenbürtig. Auch der Löffel ist gut benutzbar; er ist zwar nicht ganz so tief wie manches Tischbesteck und mehr oval als rund, aber er fühlt sich im Mund gut an, man kann damit gut essen, weil er eben nicht scharfkantig ist.

Das Einzige, was den Eindruck trübt ist, dass die Locks (überraschenderweise bis auf die ausgeklappte Stellung der Gabel) alle nicht so fest einrasten, dass sich die Werkzeuge nur durch Druck auf den Lock bewegen lassen, sondern dass sie eher so eine Art End-Raststellung ermöglichen, aus welcher man einen leichten Widerstand überwinden muss, um sie zu klappen. Ich fände "richtiges" Einrasten besser, aber dafür müsste man das Werkzeug vermutlich komplett zerlegen und nacharbeiten, ich denke, dass Löcher und darin einpassend die Stifte zu sehr verrundet sind. Lohnt sich nicht für mich. Es funktioniert auch so, es ist nicht so, dass sich die Werkzeuge von alleine wegklappen.


Mein Eindruck: für ~22,-€ in Ordnung. Eine kompakte Alternative zum BW-Besteck und besser als die ganzen "Titan-Bestecke" mit Drahtklappgriff, die unangehm in der Hand liegen. Durch die Länge von 10cm und die Dicke von 2,5cm (von Löffelaussenseite zu Gabel-Aussenseite) im zusammengebauten Zustand in dem mitgelieferten Säckchen auch hosentaschentauglich (wenn da nicht schon Taschenlampe und Messer wären). Der Löffel ist ca. 3,2cm breit, das ist die Breite in der dritten Achse.
Würde ich wieder kaufen.

Der Hersteller hat noch andere, vielleicht interessante, Spielzeuge im Programm, da kann man hier und hier stöbern.
Die Dachmarke "Chamfun" scheint auch die Taschenmesser für Richartz herzustellen, jedenfalls sind die Produktfotos schon gut ähnlich, außerdem geben die Richartz als Kundenreferenz an.

Fotos hätte ich gerne hinzugefügt, darf ich aber nicht, und als ich das letzte Mal Medien von eigenen Servern verlinkt habe, funktionierte die Anzeige im Forum aufgrund mir nicht bekannter Fehler der Forums-Einstellungen nicht. Also bitte mit den Stock-Fotos vom Hersteller begnügen, die bei Amazon auffindbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
@naturelle
Ein sehr verspätetes Dankeschön für Deine Vorstellung des Roxon C1. (y)

Deinen Thread habe ich ausgegraben, da ich heute das Roxon C2 in Empfang nehmen konnte.
Da ich für meine Zwecke üblicherweise nur eine Klappgabel benötige und eh immer ein Messer am Mann habe, habe ich auf das Set mit dem Messer verzichtet und bei diesem 2-teiligen den Löffel als "Beifang" in Kauf genommen. :)

Deinen Ausführungen kann ich bisher folgen und sie auch bestätigen.
Das Besteck macht einen sehr wertigen Eindruck (darf es zu dem Preis auch;)) und der linerlock-ähnliche Verschluss hält den Löffel wie auch die Gabel (bisher) zuverlässig offen.
Wie Du richtigerweise schreibst, ist das Besteck/die Gabel den üblichen Verdächtigen aus Titan haptisch und funktionell überlegen.
Die Größenverhältnisse kommen einem regulären Besteck schon recht nahe und es stellt für mich die bisher beste Variante eines Klappbestecks/Klappgabel dar.


Roxon-C2-001.jpg


Roxon-C2-002.jpg


Roxon-C2-003.jpg

Roxon-C2-004.jpg


"Gewichtsminimierungs-Freaks" die sogar Löcher in ihre Zahnbürsten bohren um 1/2 Gramm einzusparen werden evtl. weniger Freude daran haben, denn das Set wiegt ca. 90 g.
Die Gabel alleine kommt auf ca. 40g.
Die hier auch gezeigte Metallgabel wiegt ca. 30g und das Titanteil kommt auf schlanke 9g.

Wenn`s demnächst wieder zum "Marktfrühstück" in Rüsselsheim, bzw. "Weinfrühstück" 🍷in Mainz (Ersatzweise Erzeugermarkt auf der Konstablerwache in Frankfurt) geht, kommt mir nur noch die Roxon-Gabel solo in den Hosensäckel.
Das Teil kann ich (bisher) wirklich empfehlen. :super:

Und nochmals vielen Dank für Deinen Tipp, Herr naturelle! 🍻
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück