Kurzvorstellung Leatherman Juice KF4

Thehunt

Mitglied
Beiträge
1.167
Auf der Suche nach einer kleinen aber stabilen Klappzange bin ich auf das KF4 gestoßen und möchte es nun kurz vorstellen.




Soweit mir bekannt ist, ist es ein Auslaufmodell, wahrscheinlich habe ich es deshalb so günstig (35,- bei Toolhelden) bekommen.

Als erstes: Anders als scheinbar viele aktuelle Leatherman-Tools ist das Juice tadellos verarbeitet. Keine Grate, kein Geschlacker, alles so wies soll, sauber verarbeitet, schön.

Die Tarantel:



Für mich fällt das Juice grade noch in die Kategorie "Hosentaschen-Tool", deshalb macht die Ringöse durchaus Sinn, auch wenn man sich mit Bändsel etwas beim Gebrauch des Kreuzschraubers einschränkt, aber die Öse kann weggeklappt werden wenn sie stört.

Auffallend ist, das die Wellenklinge die Welle auf der richtigen, nämlich der rechten Seite hat, gut so!
Damit man vor dem Ausklappen schon weiß, welche Klinge die glatte und welche die Welle ist, hat die Wellenklinge drei kleine Riffel an der Oberfläche, die glatte nicht.


Bilder der Zange und Vergleiche mit dem PST habe ich hier schon eingestellt:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=77082

Zum Größenvergleich hier noch ein paar Bilder mit dem Vic Pioneer:





Vielleicht noch ein Wort zur Feile.
Sie hat auf der einen Seite eine Diamantbeschichtung, die soll dem Vernehmen nach sehr ordentlich sein, getestet hat ich sie aber noch nicht.


Auf der anderen befindet sich eine sehr scharfe normale Feile, wie die sich schlägt werd ich sehn, Feilen benutze ich an meinen Tools eher weniger, aber wenn sie dabei ist, warum nicht...



Insgesammt bin ich sehr zufrieden bislang. Einziger Wermutstropfen sind die sehr scharfen Schraubendreher, damit hab ich mich beim ausklappen doch glatt geschnitten...sowas...war ein sauberer Schnitt, immerhin.

Die Werkzeuge lassen sich leicht ausklappen und werden duch anständige Rückenfedern auch sicher gehalten, verriegeln tun sie aber nicht.
Bei einem Hosentaschen-Tool wär das vielleicht auch zuviel verlangt.

Insgesammt ein schönes Werkzeug, mit wertigem Charakter und sinnvoller Werkzeugauswahl.
 
Hallo Thehunt,

interessanter Bericht - vielen Dank dafür!

Jetzt überlege ich auch, ob ich mir mal ein Juice zulegen sollte. Ich trage mich schon länger mit dem Gedanken, fand die Preise, die dafür regulär verlangt werden, aber zu hoch.

Unter diesen Umständen von rund 40 Euro könnte ich fast schwach werden. Ist ja bald Weihnachten ... :)

Gruß

Paetzi
 
Ich hab e 2 Juices, das KF4 und das SC2, und kann beide empfehlen. Allerdings ist mir das KF4 doch öfters mal zu schwer, in der Jeans zB ist es nicht grade ein Messer das man beim Tragen vergisst. Zwar war bei meinem KF4 (um 27 Euro :lechz:) das Lederholster dabei, aber ich trage ungern was am Gürtel. Das SC2 ist mit Schere und Korkenzieher sowie Flaschen(Dosenöffner Kombi auch das bessere EDC Alltagstool. Wenn es was zu arbeiten gibt, bei Umzug und Co, dann ist das KF4 (oft zusätzlich zum Vic Spirit) meine erste Wahl.

Woz
 
Zurück