Kurzvorstellung Solarforce L2p HAIII

Tja, dann habe ich nun wohl kein 5-Mode Dropin mehr sondern nur ein 1-Mode Dropin :( Aber kann wahrscheinlich letztlich froh sein, dass es überhaupt noch läuft. Wenigstens ist sie hell und die Lichtfarbe ist auch gut. Sogar besser als bei meiner RRT-0.

Ein termisches Problem kann das nicht gewesen sein. Das "Bespielen" hat sich auf zweimal durchschalten der Modi + kurzer Helligkeitsvergleich mit vorhandenen Lampen beschränkt.

GU
 
@odd:

Ich war am überlegen genau das zu tun und weiß durchaus wie kulant die chinesischen Händler so sind, aber der Händler kann dafür wenig, würde dann aber dafür "bluten". Leider habe ich schon ein paar sehr kulante, chinesische Händler von der Bildfläche verschwinden sehen und genau das hält mich ein wenig davon ab Ersatz für das Dropin zu fordern.

Aber zumindest "Meldung" werde ich mal ablassen, damit er seinen Bestand mal durchschaut und ggf. bei Solarforce reklamiert. :)

Solarforce sales als Hauptverkäufer sollte schon eine gewissen Einfluss haben und nicht für Fehler von solarfore.hk bluten.
Sein Bedauern über die nachlassende Qualität oder "Meldung machen" halte ich für einen wichtigen Schritt.
Ob man einen Ersatz fordert, darüber kann man sich streiten.



Solarforce KANN qualitativ hochwerte Teile herstellen, das wurde in der Vergangenheit bewiesen.

Die sinkende Qualität liegt also imho nicht an den mangelnden Fähigkeiten in Entwicklung, sondern vielmehr an Einsparungen im Bereich Produktion und/oder Einkauf.

Ich bin gerne bereit, bei gleichbleibender Qualität, ein paar € mehr zu zahlen wenn die Kosten Produktions- und Bauteikosten steigen sollten
.
Soblad ich aber zum selben Preis ein minderwertiges Prodkt bekomme verliere ich das Vertrauen in das Produkt und überlege es mir mehrmals ob ich nochmal dort bestelle.
Sonst kann ich gleich bei der *Fire-Lotterie mitmachen.
 
Solarforce hat jetzt auch XP-g Drop-ins mit OP Reflektoren im Angebot. Da noch eine Bestellung unterwegs ist, werde ich mit dem Versuch noch ein bisschen warten :rolleyes:
 
Habe heute meine L2P in schwarz erhalten. Auch bei mir ist dieser inzwischen "reguläre" Spalt vorhanden.

Als ich das ganze mit meiner L2r verglichen habe, ist mir aufgefallen, dass die L2r ein deutlich dünnere Glasscheibe hat. Also hab ich beide kurzerhand ausgetauscht. Nun passen beide Bezeln akkurat auf die Köpfe ohne Spalt oder Spiel.

Ansonsten ist sie aber makellos verarbeitet...
 
...dass die L2r ein deutlich dünnere Glasscheibe hat.

Möglicherweise muß die dickere Scheibe in der L2P sein, weil diese durch den Einsatz von 18650er Akkus mehr Strom an die Dropins liefern kann und diese dadurch mehr Wärme produzieren. Andererseits - 2 Eneloops in der L2r sind auch nicht ganz ohne. Interessant wäre ein Vergleich der Scheiben von L2P und L2. Wenn es da die gleichen Unterschiede gibt, kann man die L2P bestimmt gefahrlos "umrüsten".
 
Rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass die dünne auch ausreicht. Werd es aber mal testen.

Der Unterschied in der Strahlungswärme zwischen der L2r mit XP-G und der L2P mit XM-L ist aber schon recht groß.
 
Kleine Info, Solarforce-Sales hat scheinbar sämtliche L2P Gehäuse und Sets, die diese enthalten aus dem Programm genommen.
 
Einfach abwarten und Tee trinken, bis die neue Charge verfügbar ist. Angesichts der hier angesprochenen Probleme würde ich gegenwärtig nicht bei Händlern einkaufen, welche noch Lampen aus der letzten Charge führen.
 
Das muss nichts bedeuten. Wenn ein Produkt bei solarforce-sales ausverkauft ist, wird es immer aus dem Online-Shop genommen.
 
Zurück