Kurzvorstellung: Walther RBL 800/500

Das Design der Lampe gefällt mir gut. Die Helligkeit scheint mir absolut ausreichend, um den Hund abends gassi zu führen. :)

Was mir an der Lampe nicht gefällt sind die durchbohrten Gewinde und die Schraubenköpfe (3-Kant Inbus) zur Clipbefestigung!

Ist die Lampe an der Stelle wasserdicht? Ich meine Regenwasser, kräftiger Schauer. Nicht tauchen oder sowas.

Macht der Hersteller irgendwelche Angaben zur Dichtigkeit?


Gruß,

sharknose


Der Hersteller gibt Schutz vor Spritzwasser an. Du hast jedoch Recht, die durchgebohrten Gewinde hinter dem Dichtungsgummi sind ziemlich idiotisch. Da half erstmal nur ein Selbstversuch in einem Wasserbad:
5jev-9a.jpg


Nach 10 Minuten war innen noch alles trocken und die Lampe funktioniert einwandfrei. Wie das jedoch nach ständigem Tragen (wo der Clip ja auch beansprucht wird) aussieht, kann ich so nicht sagen. Spritzwassergeschützt dürfte sie sicherlich bleiben, wer aber ganz auf Nummer sicher gehen will und häufiger das Nasse sucht, der sollte die Löcher vielleicht mit Silikon oö abdichten. Ein Gummiplättchen unter den Inbusschrauben könnte auch helfen.

Nichtsdestotrotz wirklich nicht sehr gut gelungen diese Lösung vom Hersteller.
 
Und eine weitere Schwäche hat sich soeben offenbart.

Ähnlich wie bei der Fenix TK11 im gleichnahmigen Nachbarthread kommt die Lampe nicht, wie vom Hersteller eigentlich beworben, mit speziell gehärteter Linse. Auch hier gibt es schon nach kurzer Zeit Kratzer im Glas (allein nur vom Staubwischen!).

Hier RBL500
5jev-9f.jpg


Bei eingeschaltetem Licht gut zu erkennen
5jev-9b.jpg
5jev-9c.jpg



Zum Vergleich, das Glas der Nitecore Extreme (wie auch der anderen hier aufgeführten Vergleichslampen) weist noch nach Monaten nicht den geringsten Kratzer auf.
5jev-9d.jpg
5jev-9e.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich bin ganz neu in diesem "Taschenlampen-Metier" aber diesen Vergleich der Taschenlampen finde ich wirklich gut. :super:Die Fenix P3D Q5 hat mir besonders gefallen. Ich habe dann mal bei google danach gesucht und will mir nun eine anschaffen. Mir ist aber aufgefallen dass das Bild am Anfang hier:
Vergleichslampen sind v.l. RBL500 (1xCR123A - 90Lumen), Nitecore Defender (1xEneloop - 130Lumen), RBL800 (2xCR123A - 176Lumen), Nitecore Extreme (1xRCR123 - 225 Lumen), Fenix P3D Q5 (2xCR123A - 215 Lumen). Lumen sind Herstellerangaben!
5jev-99.jpg

etwas anders aussieht wie auf den Bildern der Anbieter im Internet. Sind das verschiedene Versionen oder hast du da nur was umgebaut?:confused:

p3d_q5.jpg


gruß


Kandesbruzzler
 
Hallo Kandesbruzzler,

erstmal Willkommen im Forum!


Die P3D auf dem Foto hat den "tactical Body". Den gab es mal eine Zeit lang bei Flashlightshop im Zubehör. Jetzt aber - wie es ausschaut - nicht mehr. Hier kann man ihn noch kaufen:

https://www.4sevens.com/product_info.php?products_id=351

Einen Shop in .de, der den Austauschlampenkörper noch anbietet, konnte ich jetzt auf die schnelle nicht finden. Musst ansonsten mal selber nach Googeln ("tactical Body Fenix P3D")

Für viel weniger Geld bekommst Du aber schon die Lampe hier:
http://www.ktl-store.com/shop/xtcommerce/product_info.php/info/p1018_JETBeam-Jet-I-MK-I-B-S-.html

Vergleichsbilder und mehr über andere Jetbeam-Lampen findest Du im Forum ua hier:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=57372

Die Jetbeam kann auf 3 Slots frei programmiert werden (dh, Du kannst selber bestimmen, was die Lampe tun soll und wie hell sie Leuchten etc soll)und sie ist zudem noch einen Tick heller als die Fenix.

Ist nur ein Vorschlag. Die Fenix ist trotzdem ne gute Lampe!
 
vielen Dank Dirkus!

Die JetBeam Lampen hatte ich bis eben noch nicht gekannt. Ich habe mir die empfohlenen Threads mal durchgelesen. Die JetBeam JET-II hat ja dann angeblich "Problemchen" :rolleyes:mit der Laufzeit und die JET-III ist glaube ich auf Distanz etwas heller, was mir wichtig ist.

Ich habe dann gleich mal nach Amerika geschaut. Da gibts die "JetBeam JET-III PRO IBS Cree Q5 Multi-Mode" bei dealExtreme für
72 $ - das sind ungefähr 45 € und das versandkostenfrei!
Das kann ich eigentlich kaum glauben, wäre irgendwie zu schön um wahr zu sein. Ihr kennt euch doch mit dem Anbieter sicher ein wenig aus oder?:confused:

Hier mal der direkte Link:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.13775

Gruß

KandesbruZZler
 
Nee das passt schon mit dem Preis. Allerdings ist der Händler chinesisch - nicht amerikanisch, aber das spielt wohl keine Rolle.
Deine verlinkte Lampe ist allerdings ausverkauft :ahaa:
 
dass sie ausverkauft ist habe ich leider auch bemerkt. :ahaa: Aber soweit ich das verstanden habe ist die in 6 Tagen wieder lieferbar und dann auch noch versandkostenfrei. Bei dem anderen Anbieter kämen nochmal 20$ Versand drauf - dann wäre es etwas teurer. SOoo dringend ist mir die Lampe auch wieder nicht. Ich hoffe nur, dass der Zoll mir nicht den Spaß verdirbt:D

Soweit ich das erkennen konnte,handelt es sich dabei noch um das "alte" Modell. Wenn ich das richtig verstandenn habe gibt es dann auch eine neue JetBeam Jet III mit 2 * Cr123 Batterien.
 
Hi,

allgemein gefallen mir die Lampen, scheint ja echt zuverlässig und gut verarbeitet zu sein, für mich extrem wichtig.

Da ich auf der Suche nach einer guten EDC bin, habe ich das hier gelesen (gibt ja nun schon echt viele Beiträge zu diesen Thema), nur leider suche ich was in Richtung kleine Lampe die mit 18650 Akkus läuft, mal richtig hell sein kann aber auch "dunkel".

Daher warte ich lieber auf die JET-III PRO ST.


@ KandesbruZZler:

Ich glaube, du verwechselst da was, das hängt von den Serien ab.

Die Jet I läuft mit AA, die JetII mit CR123 und die JetIII mit 18650 LiIon.

Aber das mit den Neuen Versionen stimmt schon:

1. JET-I PRO EX Ver2.0 mit 2AA (ist lang, aber mit überall erhältlichen Batterien zu betreiben)

2. JET-III PRO ST (soll wohl für den Alltag sein, also relativ klein)

3. JET-III PRO Ultra (soll eher als Thrower gedacht sein)

Release soll Anfang August sein, wenn es denn stimmt...:rolleyes:


Toby
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte haltet die Threads "typenrein"!
Hier sollte es ausschließlich um die Walther RBL 800/500 gehen, andere Lampen bitte nur im Vergleich dazu. :)
 
Hallo!

Habe eine Weile hier (und in den Messerforen) mitgelesen und nun meine erste Frage zu der gerade bei mir eingetroffenen RBL 800:

1. Die LED ist nicht 100%ig im Reflektor zentriert - der Spot sieht aber soweit ganz OK aus. Wäre bei besserer Zentrierung eine höhere Leistung zu erwarten? Also behalten oder Retour?

2. Die 'Handschlaufe' - ich sehe beim besten Willen nicht, wie die verwendet werden soll/kann. Wo soll diese kleine Klettverschluß-Schlaufe befestigt werden? An die Lampe passt sie eigentlich genausowenig wie an die Hand.

Bezogen habe ich die Lampe übrigens über Feuerwerke Gessner - www.feuerwerkerei-gessner.de - für schlanke EUR 50,50. Abwicklung tadellos.

Und da ich schon als kleiner Junge von hellen Taschenlampen fasziniert war, habe ich gleich noch ein paar weitere helle LED-Lampen bei diversen Anbietern bestellt....:) Die sind zwar noch nicht hier, aber ich sehe schon, dass ein neuer Virus in mir wütet.

GB
 
Hallo

Ich hab die RBL800 jetzt seit ca 6 Wochen.Und zur Zeit immer als EDC am Gürtel.

Bis jetzt bin ich mit der Lampe zufrieden,sie macht ausreichen Hell für ihr Größe.Es ist aber halt natürlich kein Thrower.

Nur das Glas hat schon ein paar ganz kleine Kratzer abbekommen.
Ansonsten hab ich bis jetzt keinerlei Propleme feststellen können.

Gruß
Edi
 
Ähh, 16850 ?:confused:

Oder ehr 18650 ? :rolleyes:

Nochmal zum besseren Verständniss, die ersten beiden Zahlen geben den Durchmesser in mm an, die nächsten 2 die Länge in mm, die Null am Ende steht für eine Rundzelle.

Somit hat der Akku einen Durchmesser von 18mm, eine Länge von 65mm, und ist ... Rund. :D

Eine soeben vermessene CR123 von Surefire hat einen Durchmesser von 16,4 und ist 34,3mm lang.
Der 18650 kann also schon am Durchmesser scheitern, der von dir erwähnte 16850 wäre deutlich zu lang.



Grüsse, Alex
 
AW: Kurzvorstellung: Walther RBL 500/500

Zur Qualität kann ich nichts sagen, aber die Lampen tragen nur das Walther Label. Produziert wird auch hier irgendwo in China. Also nix, mit deutscher Waffenwertarbeit im eigentlichen Sinne.

Dass sie in china produziert werden, damit hast du recht. ich muss aber noch hinzufügen, dass die walther lampen von philips hergestellt werden
 
Am interesantesten währe zu wissen ob man das gute Stück auch mit Akkus befeuern kann.
Ansonsten is ja optisch kein großer Unterschied festzustellen zu der 800 bis auf die Länge natürlich.
 
Hallo,

habe die RBL 800 nun auch im Einsatz und möchte gern ein paar Worte dazu sagen:

Die Lampe ist recht kompakt und schlank, so daß sie sowohl sehr gut in der Hand liegt, als sich auch sehr gut in der Jacken- oder Hosentasche verstauen lässt. Der Clip ist recht stramm, so daß man sie auch ohne Angst an den Gürtel stecken kann.
Die Verarbeitung ist gut, das Gewinde läuft sehr gut, und die Optik finde ich sehr ansprechend.
Die RBL 800 verfügt über einen forward-clicky. Durch leichtes andrücken erhält man Momentlicht. Der Schalter funktioniert sehr gut, und lässt sich auch mit Handschuhen gut bedienen.
Der Lampenkopf ist fest montiert und bietet vorne einen Glasbrecher. Die Linse ist anscheinend Kratzfest, dazu hab ich aber bisher noch keine Erfahrung. Bisher ist sie kratzfrei.
Schön finde ich auch, daß 2 CR123A Zellen beiliegen, und man sofort starten kann. Wozu allerdings der ebenfalls beiliegende Kordel sein soll, ist mir noch ein Rätsel.
Nun aber zur Praxis:
Das einlegen der Batterien geht einfach und schnell von statten.
Die Lampe bietet nur eine Leuchtstufe und auch keine sonstigen funktionen ( S.O.S oder Strobo ), hab ich aber auch noch nie vermisst.
Die Lampe bietet 176 Lumen, die Lichtfarbe ist sehr neutral. Der Nahbereich ist noch ordentlich ausgeleuchtet, die Leuchtweite ist nicht so extrem, aber ausreichend. Sicher gibt es Lampen, die Heller sind. Ist nur die Frage, ob ein bisschen mehr auch einiges mehr an Kaufpreis wert ist.

Alles in allem eine schöne kleine und leichte Lampe zum dabeihaben. Zum Batterieverbrauch kann ich noch nicht viel sagen, bei mir läuft sie aber noch mit dem ersten Satz.

Grüßle
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück