Kurzvorstellung Zebralight SC50

osae-komi

Mitglied
Beiträge
48
Hallo zusammen,

heute ist nach langer Wartezeit meine ZEBRALIGHT SC50 angekommen. :steirer:

Damit ich auch mal was zu diesem Forum beitragen kann und nicht immer nur Infos raussauge, will ich euch die Lampe kurz vorstellen. Ich entschuldige mich schonmal vorab für die Bilder die ich schnell mit dem Handy gemacht habe und mit Paint verkleinert.

Erster Eindruck: Die Lampe kommt direkt in der Verpackung. Die H501 hatte noch eine "schöne" bunte Verpackung.

1.jpg



Hier der komplette Lieferumfang. Im Vergleich zur H501 wurde auch hier gespart:

2.jpg


Jetzt noch 3 Bilder zum Größenvergleich mit der UniqueFire S10 (1xAA) und der Zebralight H501 (1xAA):

3.jpg


4.jpg


5.jpg


6.jpg


Auf den ersten Blick macht die Lampe einen guten Eindruck. Das Gewinde ist nicht so fein wie bei der H501, aber gut gefettet. Der Clip ist sehr stabil. Leider sitzt die LED nicht 100% mittig, aber im Beam konnte ich nichts negatives feststellen. Soweit ich es in der Wohnung erkennen kann ist der Beam recht breit. Viel mehr kann ich dazu noch nicht sagen, denn es ist noch hell und mit meiner Trustfire 14500 läuft die Lampe nicht. Mit 1,2V Akku macht die Lampe einen hellen Eindruck für nur eine AA. Das UI ist genial gut. In Low und Mid wird mit Doppelklick auch eine dunklere Stufe gewechselt, in Hight auf ein relativ sinnfreies 2Hz Strobe.

Bei Fragen - fragen! :) ... nochmal sorry für die Bilder

Greeetz
osae-komi
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, da frag ich doch mal. :D

- Warum funktioniert dein Ultrafire 14500 LiIon Akku nicht? Ist er zu lang? Hat er keinen Nippel am Pluspol? Die Lampe ist ja dafür freigegeben.

- Kannst du ein "in-Hand-Foto" der Lampe machen? (die Qualität der Bilder ist mMn OK)
Im Thread zur kürzeren SC30 gibt es ein solches Foto, und ich Frage mich, ob die längere SC50 besser in der Hand liegt?

Und noch vielen Dank für die Vorstellung.

Uwe
 
Warum der 14500 nicht funktioniert versuche ich herauszufinden. Der Akku ist geschützt und ca. 1,7mm länger als eine normale AA. Ein Nippel ist vorhanden, aber vielleicht zu klein? Ich habe Zebralight wegen dem Thema angeschrieben. Sobald ich was weiss werde ich es hier schreiben.

Bild ist ein Beitrag 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gehäuse der Zebralights waren schon immer recht knapp bemessen, nicht jeder geschützte Akku passt.

Die Tailcap lässt sich nicht bis zum Anschlag zudrehen vermute ich mal von hier aus. Deswegen kein Kontakt zwischen Tailcap und Batterierohr.

Probier mal den Büroklammer Trick.

PS: Die Verpackung ist, ääh.. umweltfreundlicher als die von ZL gewohnten :steirer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs schon hin bekommen ... man muss kräftig zudrehen damit der etwas großere 14500 passt. Ist heller, aber im Neonlicht hier nicht zu beurteilen.
 
Habs schon hin bekommen ... man muss kräftig zudrehen damit der etwas großere 14500 passt.

Genau davon würde ich abraten! Der Akku drückt auf den Treiber im Kopf der Lampe, der steht dadurch unter Spannung und bricht evtl.

Ich hatte dasselbe Problem bei meiner H60, ein geschützter Akku von AW passt ohne Probleme.
 
Vom zuknallen würde ich ebenfalls abraten.

Um den Treiber mache ich mir keine Sorgen, aber um die Schutzschaltung des Akkus!

Deshalb:
Niemals mehr wie leicht handfest zudrehen,
keinesfalls,
niemalsnie,
unter keinerlei Umständen!
 
Zurück