Chrisse242
Mitglied
- Beiträge
- 799
...funktioniert sehr gut.
Die Idee kam mir heute morgen beim Tee kochen. Ich hatte vor, das Holster für meine Lampe etwas nachzuformen und keine große Lust raus in den kalten Schuppen zu gehen. Also hab ich das Restwasser in die leere Biomüllschüssel gekippt, das Holster reingeworfen und innerhalb von Sekunden war es weich wie Leder. Meiner Meinung nach eine prima Lösung um auch große Stücke schön gleichmäßig zu erwärmen. Ich würde es nur nicht in Gefässen machen, die später noch mal Lebensmittel aufnehmen sollen.
Gruß, Chrisse
(der, nachdem sein Interesse sich etwas weg von Messern und hin zu Taschenlampenmodifikationen entwickelt hat wenigstens noch ein wenig zu diesem Forum beitragen kann.)
Die Idee kam mir heute morgen beim Tee kochen. Ich hatte vor, das Holster für meine Lampe etwas nachzuformen und keine große Lust raus in den kalten Schuppen zu gehen. Also hab ich das Restwasser in die leere Biomüllschüssel gekippt, das Holster reingeworfen und innerhalb von Sekunden war es weich wie Leder. Meiner Meinung nach eine prima Lösung um auch große Stücke schön gleichmäßig zu erwärmen. Ich würde es nur nicht in Gefässen machen, die später noch mal Lebensmittel aufnehmen sollen.
Gruß, Chrisse
(der, nachdem sein Interesse sich etwas weg von Messern und hin zu Taschenlampenmodifikationen entwickelt hat wenigstens noch ein wenig zu diesem Forum beitragen kann.)