Kydex - mein allererstes Mal

Dilan

Premium Mitglied
Beiträge
118
Hallöle,
ich habe mich dann auch mal an die Fertigung meiner ersten Kydexscheide gewagt. Nachdem ich das Material von Kanji (schönen Dank nochmal) schon einige Zeit liegen hatte und versucht hatte, soviel darüber zu lesen wie möglich, hab´ich einfach mal drauf los gewerkelt. Sicherlich kein Schmuckstück aber für meinen User genau das Richtige:steirer:

IMG_3927kl.jpg


IMG_3926kl.jpg


IMG_3925kl.jpg


Hoffentlich klappt´s mit den Bildern. Und nun : Feuer frei .. Bin für positive und negative Kritik sehr dankbar. Es hat nämlich irre Spaß gemacht und es war definitiv nicht die letzte Scheide.
Gruß
Dilan
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich Schlaufen aus Kydex machen ... hat aber von der Befestigung her nicht geklappt. Somit habe ich hier ein Teklock verbaut. Sieht man auf dem zweiten Photo andeutungsweise.
 
Und ich hatte überlegt, nochmal mit richtig Hitze ranzugehen, um alles glänzend zu machen ... :irre: Aber wenn man´s weg bekommt, versuch ich das mal. Danke!

Für Beinriemen sind die Schlitze nicht, dafür liegen sie bei einer Befestigung am Gürtel zu hoch. Sind >jetzt< eher für eine Befestigung am Rucksack o.ä. gedacht. Aber um ehrlich zu sein waren es vorher zwei Fehlbohrungen. Waren ´nen Tick zu groß, um die Ösen auf der Rückseite umzubörteln. Mit der (kaum vorhandenen) Symetrie der Schlitze haste natürlich Recht.

Das Messer rastet mit einem satten Klack ein. Ja, es sitzt schon recht fest aber das sollte es auch (Mal etwas, dass tatsächlich so geklappt hat, wie ich´s mir gedacht/vorgestellt hatte).

Überhaupt empfand ich die Einformung kaum als Problem. Hatte ein Heißluftgerät genutzt. Beim Backofen hätte ich Probleme mit meiner besseren Hälfte bekommen :D .
 
Hallo,

zunächst mal zum Erstlingswerk von Dilan:
Super, ich wollt meine erste Kydex hätte so ausgesehn ;-)


Zu den glänzenden Stellen: da ist das Material zu Heiß geworden.
Bitte macht das Material nicht zu heiß, 120°-150° C sollten reichen.

Den Küchenbackofen würd ich auch aus gesundheitlichen Gründen mal aussen vor lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück