williw
Super Moderator
- Messages
- 2,108
Moin,
der gestrige Besuch in Solingen blieb nicht ohne Folgen und ich freue mich riesig darüber.
Es ist ein Folder von Andé E. Thorburn aus Südafrika.
Das gute Stück ist ausgeklappt 222 mm lang, wobei die Klinge 97 mm lang aus dem Griff hervor schaut.
Der Griff selbst misst somit 125 mm.
Die Klinge ist max. 3,8 mm dick und mit einem leichten Hohlschliff versehen.
Der Griff hat ohne Clip eine Maximaldicke von 15,3 mm.
Das Gewicht beträgt 154 g.
Der "Panzer 36" Stahl soll laut seiner Aussage einem 440C nicht unähnlich sein, jedoch über bessere Schneidenstandzeiten verfügen.
Der Clip ist eingelassen und lässt sich nicht umsetzen.
Besonderheit dieses Messer ist die Lagerung der Klinge im Kugellager.
Das System nennt sich IKBS (---> Boardsuche
)
Wenn man das Messer waagerecht hält, reicht die Betätigung des Flippers völlig aus, um die Klinge komplett auszuklappen.
Ich hatte noch kein Messer in Händen, bei dem das so weich geht.
Man sollte fast meinen, da wäre eine Feder drin. Ist es aber nicht.
Der Liner wandert butterweich hinter die Klinge und verriegelt sie perfekt. Lösen lässt sich der Liner ebenfalls extrem leicht.
Da reibt nix an der Rampe, da verbeißt sich nix.
Einfach very very smooth das ganze
Die Farben, blau anodisierte Titanliner, gelbes Fiber, schwarzes und rotes G10, sind gewiss nicht jedermanns Ding - mir gefällts
Dafür ist der Backspacer in schlichtem Stahl gehalten.
An der Verarbeitung gibts absolut nix zu meckern.
Kurz: Ich freu mich
Willi
der gestrige Besuch in Solingen blieb nicht ohne Folgen und ich freue mich riesig darüber.

Es ist ein Folder von Andé E. Thorburn aus Südafrika.
Das gute Stück ist ausgeklappt 222 mm lang, wobei die Klinge 97 mm lang aus dem Griff hervor schaut.
Der Griff selbst misst somit 125 mm.
Die Klinge ist max. 3,8 mm dick und mit einem leichten Hohlschliff versehen.
Der Griff hat ohne Clip eine Maximaldicke von 15,3 mm.
Das Gewicht beträgt 154 g.

Der "Panzer 36" Stahl soll laut seiner Aussage einem 440C nicht unähnlich sein, jedoch über bessere Schneidenstandzeiten verfügen.

Der Clip ist eingelassen und lässt sich nicht umsetzen.

Besonderheit dieses Messer ist die Lagerung der Klinge im Kugellager.
Das System nennt sich IKBS (---> Boardsuche
Wenn man das Messer waagerecht hält, reicht die Betätigung des Flippers völlig aus, um die Klinge komplett auszuklappen.
Ich hatte noch kein Messer in Händen, bei dem das so weich geht.
Man sollte fast meinen, da wäre eine Feder drin. Ist es aber nicht.
Der Liner wandert butterweich hinter die Klinge und verriegelt sie perfekt. Lösen lässt sich der Liner ebenfalls extrem leicht.
Da reibt nix an der Rampe, da verbeißt sich nix.

Einfach very very smooth das ganze

Die Farben, blau anodisierte Titanliner, gelbes Fiber, schwarzes und rotes G10, sind gewiss nicht jedermanns Ding - mir gefällts

Dafür ist der Backspacer in schlichtem Stahl gehalten.

An der Verarbeitung gibts absolut nix zu meckern.
Kurz: Ich freu mich

Willi