Ladestation für 18650'er

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

Martin_i

Gast
Hallo Leute,

nachdem ich mich nun hier ein bisschen eingelesen habe, möchte ich sagen, Hut ab, ein wirklich informatives Forum mit einem echt super Diskussionsklima, findet man nicht oft im www. :super:

Nachdem ich nun auch Lampenfieber :steirer: habe, mir eine Olight m30 zulegen möchte und diese mit 18650er Akkus betreiben möchte, hätte ich drei Fragen bzgl. geeignetem Ladegerät da ich leider (noch) "blutjunger Anfänger" bin. :ahaa:

Als Ladegerät möchte ich ein Robbe Power Peak Lipoly 300 (nachdem es hier im Forum oft gelobt wird)

( http://shop.conrad.at/ce/de/product/235287/LADEGERAeTPOWERPEAKLIPOLY/SHOP_AREA_14721 )

gemeinsam mit diesem Ladeadapter (Voltcraft Ladeadapter für Rundzellenakkus)

( http://shop.conrad.at/ce/de/product/201004/LADEADAPTERFUeRRUNDZELLENAKKUS/0502163 ).

Jetzt meine Anfängerfragen,
erstens: "passt" das Robbe mit dem Ladeadapter zusammen,
zweitens: benötige ich noch weitere Teile um das Ganze in Gang zu setzten
und drittens: kann man das Ladegerät (also das Robbe Ladegerät und den Ladeadapter) einfach zusammen schrauben/stecken, oder muss man Löten, dergleichen?

Schon mal im Voraus herzlichen Dank für eure Hilfe,
mit schönen Grüßen,
Martin
 
Hallo,

18650 werden in den Ladeschacht nicht passen, da ist vermutlich Nachbearbeitung nötig wie bei der hier im Forum schon gemoddeten Ladeschale (Link such ich dir noch raus)

Für den Lader benötigst du noch ein Netzteil. Der Lader hat eingangsseitig Krokoklemmen, das ist also auch kein "Plug and Play"

Viele Grüße
Pit
 
Hallo und willkommen im Forum!

Würde für den Anfang vielleicht eher sowas nehmen. Kein grosses Getue, einfach Akku rein und fertig.
 
Hallo Bulli,

wobei ich hier im Forum schon öfters gelesen habe das Ultrafire nicht das Gelbe vom Ei ist. Tendiere eher zwischen Pila und wie beschrieben Robbe, wobei bei Robbe mich das "archaische" ;) reizt. Trotzdem Danke für deinen Tipp. :super:
 
Benutze es seid gut nem Jahr für 18650 und CR123 Akkus ohne Probleme, aber da hat eh jeder seine Vorlieben und Hersteller :)
 
Hallo Martin,

seit ich den Robbe Power Peak Lipoly 300 in 2005 erstmals vorgestellt habe, erfreut er sich immer noch einer wachsenden Zahl zufriedener Anwender.

Über Probleme, oder gar Ausfälle, habe ich niemals etwas gehört und auch mein Lader arbeitet zuverlässig, wie am ersten Tag.

Die Einschacht Ladeschale von Conrad hat sich allerdings nicht bewährt und wird von mir nicht mehr verwendet.

Aktuell empfehle ich einen billigen Lader von DX, oder kaidomain, auszuschlachten und als Akkuhalter zu verwenden.
Geeignet ist z.B. dieser DSD-Charger.

Zum Betrieb des Robbe brauchst du noch ein 12V Netzteil, das mindestens 4A liefern kann.


Falls dir das zu umständlich erscheint, kannst du ruhigen Gewissens diesen HXY Zweischachtlader verwenden.
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=47638
Gibt es auch in DE, mit Garantie.


Der derzeit beste kompakt Lader ist der Pila:
http://www.messerforum.net/showpost.php?p=606699&postcount=105
Leider nur schwer erhältlich...


Vom UltraFire WF-139 halte ich nichts, auch wenn einige zufrieden sind.
Möglicherweise wurden die Mängel zwischenzeitlich behoben, aber meine beiden Exemplare waren nicht empfehlenswert...



Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Die Einschacht Ladeschale von Conrad hat sich allerdings nicht bewährt und wird von mir nicht mehr verwendet.

Zudem habe ich den Link nicht gefunden, sorry. Fand die Handhabung allerdings sehr umständlich, siehe unten.

Der derzeit beste kompakt Lader ist der Pila:
http://www.messerforum.net/showpost.php?p=606699&postcount=105
Leider nur schwer erhältlich...

Ich hatte die Kombination aus Conrad modding Ladeschale, Robbe Netzteil und Robbe Lader, mir war das ganze in der Handhabung zu
umständlich und habe mir deshalb den empfohlenen PILA Lader gekauft. Derzeit bei Ledfire ohne Probleme erhältlich.
Lieferzeit ca. eine Woche, im Garantiefall muss man sich halt mit einem ausländischen Händler rumschlagen. :)
Ich kann den PILA ohne Einschränkung empfehlen.

Grüße
Pit
 
Lieferzeit ca. eine Woche, im Garantiefall muss man sich halt mit einem ausländischen Händler rumschlagen. :)
Ich kann den PILA ohne Einschränkung empfehlen.
Da kann ich nur zustimmen, mein Pila ist echt eine Wucht!

Was Garantie angeht kann ich bei LEDFire nur sagen, dass es sehr stressfrei funktioniert. Mein Pila hatte einen nicht "lösbaren" Spacer. Daher mußte ich das Gerät reklamieren. Innerhalb von einer Woche war alles erledigt. Ich habe meinen hingesendet, und hab einen neuen zurückbekommen.
Ich hatte vorher bei LEDFire angerufen gehabt, und Rob meinte es wäre kein Problem, und eigentlich sein die Pilas Problemlos und Rückläufer eher die Ausnahme.
 
PILA @ LED Fire = Out of Stock :eek:
Gibts noch einen empfehlenswerten Lieferanten der nach Germany liefert?


Gruß,
Frank
 
Hallo Martin,

....

Aktuell empfehle ich einen billigen Lader von DX, oder kaidomain, auszuschlachten und als Akkuhalter zu verwenden.
Geeignet ist z.B. dieser DSD-Charger.

...

Ich bin mit dem "DSD"-Lader von Cytac sehr zufrieden.
Und das Gute an diesem ist vorallem, dass er auch in D kurzfristig verfügbar ist -> KLICK

Tip: Wenn du eine M30 suchst, dann bist du bei dem Anbieter in meinem link eh am günstigsten dran: M30 + DSD-Lader + 2x18650
 
Grässlich,

was hier von Newbees in letzter Zeit empfohlen wird...:(


Ohne eine hinreichende Marktübersicht und qualifizierte Belege sollten Newbees generell nichts empfehlen,
auch wenn sie selbst zufrieden sind, was überhaupt nichts bedeutet.


Jungs, macht bitte detaillierte Messungen, Analysen und meldet euch dann fragend zu Wort,
wenn ihr auf etwas gestoßen seit, das die Comunity bereits vor Jahren abgehackt hat...



Heinz


BTW: All zu häufiges empfehlen eines bis dato unbekannten Shops, bewerte ich als unerlaubte Werbung!
 
Wollte grad den Pila bei Flashlightz.com bestellen.

Kann da aber weder Informationen zum Internationalen Versand (Wo haste das mit den $15 Dollar her?) finden.... noch akzeptiert der Empfänger zahlungen via Paypal von mir

"Dieser Empfänger akzeptiert keine Zahlungen von PayPal-Konten außerhalb der USA."


Schade :(
 
(Wo haste das mit den $15 Dollar her?)

Guckst du,

Bei dem Shop habe ich allerdings noch nie bestellt, daher auch noch keine Erfahrungswerte.


Es wäre schon schön wenn hier wieder mehr über persönliche Erfahrungen berichtet werden würde, bzw. Shops empfohlen werden die mann auch kennt.
Und heißt für mich mehr als eine Bestellung die gut gelaufen ist.

Gleiches gilt auch für Kaufempfehlungen, wer DSD Lader in die Suche eingibt bekommt genug Lesestoff.

Pila Lader sind schwer zu bekommen, http://www.bugoutgearusa.com/ hat immer mal welche, und ist zuverlässig.

Das Thema haben wir auch schon x-mal, und wirklich neues kommt da auch nicht, deshalb ist hier zu.


Alex
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück