Lady Hawk Automatic -> Preis?

Hasenfuss

Mitglied
Beiträge
676
Hallo Foristen!

Ich wollte euch fragen, was man für ein neuwertiges Lady Hawk Automatic ablegen darf? Man hat mir unlängst eines um 399€ angeboten; Das kommt mir aber ein wengerl zu heftig vor...
Oder gab bzw. gibt es von diesem Messer unterschiedliche (seltene) Versionen, die so einen Preis rechtfertigen würden?

Hasenfuss
 
Moin moin
Hier mal ein foto für alle die so ein "MOD Lady Hawk" nicht kennen :irre:
md41-4.jpg


Hab mal eben geguckt, und dieses
Casillas ComboEdge, Satin-Black Blade, Ladyhawk
für fröhliche :Preis: EUR 179.00 entdeckt.

Hier der Link zum Messer

Würde sagen dein bekannter hat nicht wirklich ahnung wie die preise so sind...Oder gab es von dem Messer mal eine Sonder/Limited Edition ?

Weiß das jemand?

Soweit erstmal
Gruß
chiv.
 
Hi
ich kenn mich mit MOD nicht so wirklich aus da ich sie
a.) nicht sonderlich schön finde und
b.) mir zuviel wirbel um die Namensgeber der Messer gemacht wird..
c.) sie mir alle viel zu überteuert sind...

Geb mein geld lieber für andere Messer die mehr charakter haben aus...

Aber das ist nur meine bescheidene meinung... :D

Wollte für dich nur mal eben nachschauen wegen dem preis bevor du da über den tisch gezogen wirst...

Ich glaube aber das "Lady Hawk" gibt es doch eh nur als Halbautomaten oder nicht?

Weiß da wer genaues?
 
Stinkmarder schrieb:
Toller Beitrag. Danke. Der hat uns geholfen.
Aber was bitte schön ist ein LH "Halbautomat"?
JENS

Vielleicht ein halbautomatischer Springer ?
Sowas wie mit Öffnungsunterstützung = federunterstützt vielleicht ?
:rolleyes:

Der Begriff "Halbautomat", bzw. Springer mit Öffnungsunterstützung ist neulich erst ausführlich besprochen worden.
 
Kuddelmuddel

Das geht ja hin und her hier.

Also:
Das MOD Ladyhawk gibt es als manuelle Ausführung mit Linerlock und als Automatik (nix Halbautomat) mit Plungelock.

Bei ACMA kostet die manuelle Version € 209, das Springmesser € 297, jeweils plain oder part serrated.

Zudem gibt´s (oder gab´s) die Klinge noch wahlweise bead blast oder Boroncarbidbeschichtet.

€ 399 sind, egal für welche Version, wohl etwas hoch gegriffen. :argw:

HIER gab´s von mir auch mal einen kleinen Praxistest zum Ladyhawk.
 
Zurück