Lady Knife Collection

Michael Eifler

Mitglied
Beiträge
54
Hallo Messerfreunde,

Was haltet Ihr von meinen Lady Knives?
Gibt es vielleicht Damen im Forum die etwas dazu sagen können/wollen?
Die Messer sind auch Vollintegral(D2),haben eine Gesamtlänge von 18cm und ein Gewicht von ca 100 gramm. In den Griff ist verschiedenes Edelholz/Elfenbein eingepasst. Der Klingenschutz ist aus Kupfer und mit Perlen verziert.
Nur zu,ich bin kritikfähig:hmpf:

LG Michel
 

Anhänge

  • IMG_6359.jpg
    IMG_6359.jpg
    88 KB · Aufrufe: 497
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich bin zwar keine Frau finde sie aber sehr formschön und edel gemacht.
Gruss schakaa
 
Hallo!

Finde das Messerchen sehr elegant und die Scheidenform mit den verzierungen und Perlchen finde ich neckisch. Würde bestimmt gut in die Handtasche meiner Frau passen:super:

Grüße An Alle kimi
 
Ich finde die Messer sehr elegant! Super Verarbeitung, gutes Design.
Sehe ich das richtig, dass sie jeweils vier Holzeinlagen haben? Wie ist das Holz befestigt? Nur geklebt?
Und: Die sind gefräst, oder? Auf was für einer Maschine machst du das?

ich weiß, viele Fragen. Aber ich bin halt neugierig :)

Gruß,
Jan.
 
Hallo zusammen und besonders Jan.
Komm jetzt endlich mal zum schreiben.Ja,in den Griff sind 4 kleine Holzstücke eingepasst.Die Stege des Messergriffs sind mit einer menge Löcher versehen und die Einlagen sind innen angebohrt.Beim verkleben mit Epox drückt sich dann der Kleber durch die Löcher im Metall in das Holz.Das geht nur mit Brachialgewalt (Hammer,Meisel,Schleifgerät) wieder ab.Die Herstellung aller meiner Messer besteht zu 90% aus reiner Handarbeit,das heißt,Feile und Polierleine.Die Restlichen 10% teilen sich Säge,Bohrmaschine,Handschleifer.

MfG Michel
 
Der Klingenschutz ist aus Kupfer und mit Perlen verziert.

Der Klingenschutz ist wirklich originell, wie ich finde.
Sehe ich das richtig, daß der Schutz durch die hintere Kappe am Messer gehalten wird?
Hast Du da einen Gummizug oder Feder zwischen den beiden Teilen eingebaut?
Wie stellst Du Dir das sichere Tragen, bzw. Verstauen in der Hosentasche/Handtasche vor, denn wenn sich die hintere Kappe abzieht, fällt auch der Klingenschutz weg und das Messer liegt beispielsweise offen in der Handtasche (um bei dem Beispiel zu bleiben)?

Gruß OliverN
 
Hallo Oliver,
der Klingenschutz hängt sich mit einer angepassten Kupferkappe an dem Messerende ein und ist mit einer Feder gespannt. Er lässt sich nicht entfernen durch schütteln oder rütteln, kann nur von Hand entfernt werden.
Das Messer ist für eine Handtasche gedacht, findet aber auch platz in einer Hosen- oder Jackentasche.

Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück