Hallo,
Ich habe mir ein Lagiole 564112 geleistet.
Das Messer ist aus der Schmiede SCIP.
Beim einlesen über Laguiole konnte ich folgende Informationen sammeln:
Ein Laguiole enthält den Namen der Schmiede, das Logo wird geprägt und nicht gedruckt oder gelasert, der Stahl der Klinge besteht aus 12C27, der Name Laguiole ist nicht geschützt.
Jetzt machen mich ein paar dateils stutzig:
Im beigelegten Zettel wird der Klingenstahl als 440 bezeichnet, auf der Klinge ist jedoch 12C27 geprägt.
Der Name der Schmiede ist nicht in der Klinge vermerkt.
Hinter dem gedruckten Logo steht ein "R" (registered trade mark).
Das Logo ist auffallend schlampig gedruckt.
Wie genau darf ich diese Merkmale bei der Erkennung eines Originals nehmen?
Kann jemand anhander der Bilder etwas sagen ?
MFG
Jan










Ich habe mir ein Lagiole 564112 geleistet.
Das Messer ist aus der Schmiede SCIP.
Beim einlesen über Laguiole konnte ich folgende Informationen sammeln:
Ein Laguiole enthält den Namen der Schmiede, das Logo wird geprägt und nicht gedruckt oder gelasert, der Stahl der Klinge besteht aus 12C27, der Name Laguiole ist nicht geschützt.
Jetzt machen mich ein paar dateils stutzig:
Im beigelegten Zettel wird der Klingenstahl als 440 bezeichnet, auf der Klinge ist jedoch 12C27 geprägt.
Der Name der Schmiede ist nicht in der Klinge vermerkt.
Hinter dem gedruckten Logo steht ein "R" (registered trade mark).
Das Logo ist auffallend schlampig gedruckt.
Wie genau darf ich diese Merkmale bei der Erkennung eines Originals nehmen?
Kann jemand anhander der Bilder etwas sagen ?
MFG
Jan









