Laguiole als EDC?

Ich hatte ein Forge de Laguiole 2 tage dabei und es war für mich abslolut ungeeignet. Die schmale Klingenform erinnert irgendwie an klassische Fighter-Messer die nicht wirklich universal zum Schneiden oder schmieren einsetzbar sind. Für mich war es nichts. Zudem targe ich meien Fingernägel immer recht kurz und das öffnen dieses schönes Messers war mir zur kompliziert für den EDC Einsatz.
 
@Croco
ich hätte eine Frage zu denen Laguiole's von Voissiere. Hat eines von denen ein Hirtenkreuz? Wenn ja ist dieses zu spüren?

Ich habe gestern mein Voissiere "queue de scorpion" Büffelhorn bekommen. Bin an sich sehr begeistert von den Verarbeitung. Auch die Klinge kann kaum schärfer sein.
Ich bin zwar kein Spezialist, aber im Vergleich zu meinen beiden anderen von Forge de Laguiole und G. David ist das von Voissiere wesentlich besser verarbeitet.
Das einzige was mich wundert ist, dass das Hirtenkreuz deutlich zu spüren ist. Sieht mir fast so aus, als ob dies beabsichtigt ist. Hätte mich interessiert ob das bei deinen Vossiere's auch der Fall ist.

Gruß
rotocsic
 
Hallo rotosic,

meine haben kein Hirtenkreuz.
Ich habe jedoch in Gembloux ( belgische Messermacherausstellung ) mal diverse Voissier in der Hand gehabt und meine mich zu erinnern, daß, wenn die Vernietung erhaben war, dann war auch das Hirtenkreuz etwas erhaben. Wenn die Vernietung bündig mit dem Griffmaterial war dann waren auch die Hirtenkreuzpins bündig geschliffen.

Garantieren kann ich es aber nicht.

Beste Grüße
croco
 
Ein Laguiole hat einfach Stil.
Man wird damit bewundert. In meiner Hosentasche dient es mir als Handschmeichler.
Innerhalb kürzester zeit wurde ich zum Laguiole Fan.
Meine Frau und ich führen das eigene Messer immer am Mann (bzw. an der Frau) und wir benutzen es zu allen Mahlzeiten.

Qualitativ halte ich Honore Durand für den Schmied mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Wenn man dort online bestellt, erhät man bei vielen Produktlinien eine individuelle Namensgravur auf der Klinge (!). Die Verarbeitung von Honore Durand ist perfekt, das Material sehr hochwertig und die Holzgriffschalen sind NICHT lackiert.

www.layole.com

oder importeur in Deutschland
www.original-Laguiole.de

Viel Spaß beim stöbern

Holger
 
Hallo Croco, Hallo SAK,

vielen Dank für die Info. Wollte nur sichergehen, dass ich kein Montagsmesser gekauft habe. Wie schon erwähnt, hat auch man den Eindruck, dass die Erhebung gewollt ist, da auch alle anderen Nieten eine Erhebung haben. Es sind auch alle Nieten sauber abgerundet.

Muss es noch mal erwähnen, ein absolut hochwertig verarbeitetes Laguiole. Für mich der perfekte, ständige Begleiter.

Gruß
rotocsic
 
Zurück