Hallo zusammen.
Ich bin noch ganz neu hier, hab aber schon eine beachtliche Sammlung an Victorinox Messer, aber da braucht man ja kein Forum, die sind ja unzerstörbar
Jetzt habe ich mir aber ein Laguiole (Fonteneille Pataud) gebraucht gekauft. Das Messer sah schon extrem heruntergekommen aus.
Ich habe jetzt die gröbsten Kratzer aus der Klinge herausgeschliffen (240 bis 2000 Schleifpapier) und auch das Holz behandelt (das lechzte nur so nach Öl).
Jetzt siehts schon wieder ganz gut aus, ich freu mich schon auf ein ergonomisches Taschenmesser (wer mal ein Steak mit einem Schweizer Taschenmesser oder noch besser einem Swiss-Tool geschnitten hat weiss was ich meine
)
Nur leider habe ich einen leichten Knick in der Klinge (ca. 1cm vom Schaft entfernt)
Ich habe versucht diesen zurechtzubiegen mit einem Schraubstock, das Messer lässt sich auch gut biegen (recht weich 12c27) springt aber immer wieder in die Ausgangsposition zurück
Die Krümmung ist nicht so schlimm dass ich jetzt mit einem Hammer das ganze zurechtzimmern will, aber wenn es einen einfachen Trick gibt, nur her damit.
Ich habe schon daran gedacht das Messer zu erwärmen, nur ab wann bringt das was und ab wann verliere ich dann an Härte?
Bin mir sicher dass hier der einte oder andere einen guten Tipp bereit hat.
Vielen Dank
Boriz
Ich bin noch ganz neu hier, hab aber schon eine beachtliche Sammlung an Victorinox Messer, aber da braucht man ja kein Forum, die sind ja unzerstörbar
Jetzt habe ich mir aber ein Laguiole (Fonteneille Pataud) gebraucht gekauft. Das Messer sah schon extrem heruntergekommen aus.
Ich habe jetzt die gröbsten Kratzer aus der Klinge herausgeschliffen (240 bis 2000 Schleifpapier) und auch das Holz behandelt (das lechzte nur so nach Öl).
Jetzt siehts schon wieder ganz gut aus, ich freu mich schon auf ein ergonomisches Taschenmesser (wer mal ein Steak mit einem Schweizer Taschenmesser oder noch besser einem Swiss-Tool geschnitten hat weiss was ich meine

Nur leider habe ich einen leichten Knick in der Klinge (ca. 1cm vom Schaft entfernt)
Ich habe versucht diesen zurechtzubiegen mit einem Schraubstock, das Messer lässt sich auch gut biegen (recht weich 12c27) springt aber immer wieder in die Ausgangsposition zurück

Die Krümmung ist nicht so schlimm dass ich jetzt mit einem Hammer das ganze zurechtzimmern will, aber wenn es einen einfachen Trick gibt, nur her damit.
Ich habe schon daran gedacht das Messer zu erwärmen, nur ab wann bringt das was und ab wann verliere ich dann an Härte?
Bin mir sicher dass hier der einte oder andere einen guten Tipp bereit hat.
Vielen Dank
Boriz