Maegashira
Mitglied
- Beiträge
- 17
Hallo,
ich habe bei einem bekannten Online-Auktionshaus ein Laguiole Messer der Coutellerie fine Arbalète G. David ersteigert und zwar die Version mit 2 Mitres und einem Griff aus Bruyère-Holz.
Es ist heute angekommen und sieht auf den ersten Blick auch sehr gut aus. Dass im Griff ein kleines Astloch ist, schiebe ich jetzt mal auf das Naturmaterial und die Preisklasse (habe 30,50€ bezahlt).
Allerdings habe ich festgestellt, dass die Klinge im geschlossenen Zustand nicht mittig, sondern am Rande des "Schachts" steht. Im geöffneten Zustand sieht man auch, dass Klinge und Heft nicht in einer Flucht stehen.
Ist das ein Qualitätsmangel und sollte ich das Messer reklamieren (habe 14 Tage Rückgaberecht laut Fernabsatzgesetz) oder muss ich das im Hinblick auf die Preisklasse hinnehmen?

Sorry für die schlechte Bildquali, aber Handy-Cam und Nahaufnahmen passen irgendwie nicht zusammen...
ich habe bei einem bekannten Online-Auktionshaus ein Laguiole Messer der Coutellerie fine Arbalète G. David ersteigert und zwar die Version mit 2 Mitres und einem Griff aus Bruyère-Holz.
Es ist heute angekommen und sieht auf den ersten Blick auch sehr gut aus. Dass im Griff ein kleines Astloch ist, schiebe ich jetzt mal auf das Naturmaterial und die Preisklasse (habe 30,50€ bezahlt).
Allerdings habe ich festgestellt, dass die Klinge im geschlossenen Zustand nicht mittig, sondern am Rande des "Schachts" steht. Im geöffneten Zustand sieht man auch, dass Klinge und Heft nicht in einer Flucht stehen.
Ist das ein Qualitätsmangel und sollte ich das Messer reklamieren (habe 14 Tage Rückgaberecht laut Fernabsatzgesetz) oder muss ich das im Hinblick auf die Preisklasse hinnehmen?


Sorry für die schlechte Bildquali, aber Handy-Cam und Nahaufnahmen passen irgendwie nicht zusammen...