Hallo Zusammen,
nach langem Suchen und einer mißglückten Transaktion habe ich nun endlich ein Laguiole-Kellnermesser gefunden, daß meinen Qualitätsvorschriften entspricht. Bei den anderen war mir die Verarbeitung einfach zu schlecht, zwischen Griffschalen und Backen teilweise 1mm Spalt usw.
Das Objekt meiner Wahl habe ich in München bei Leute entdeckt. Es kommt von Laguiole en Aubrac und ist von der Form her etwas moderner und weicher als die ganz klassischen Kellnermesser. Es hat schwarze Horngriffschalen (gibts aber auch mit hellem Horn und Mammutelfenbein) und gesenkgeschmiedetem Hebel (das Ding, welches beim Korkenziehen am Flaschenrand angesetzt wird). Außerdem ist der Kapselheber an der Klinge angebracht, was dem Design guttut. Gezahlt hab ich ca. 190,-DM, was recht günstig ist. Die Qualität ist besser als von allen anderen Sommeliers, die ich in den Händen hatte, auch von den Teureren. Den relativ günstigen Preis erklärte mir der Verkäufer damit, daß er die Dinger direkt vom Hersteller kauft. Auch die normalen Laguiole-Messer, die er von Aubrac dahatte, waren sehr gut verarbeitet. Bei diesen ist der große Vorteil, daß die Klinge im geschlossenen Zustand nicht mit der Schneide aufliegt sondern mit der Fehlschärfe, was wohl bei sonst keinem Laguiole der Fall ist.
Da Photopoint nicht mehr das ist was es war, kann ich die Photos nicht mehr direkt zeigen. Wer Interesse hat, dem schicke ich zwei (nicht sonderlich gute, aber man erkennt alles Wesentliche) pics per Email. Einfach Interesse bekunden!