- Beiträge
- 14.918
Auf der Suche nach einem original Laguiole, nicht den billigen Ramsch Nachbauten, stiess ich auf http://www.fontenille-pataud.com/.
Gekauft habe ich mir ein 12cm Laguiole, Bolster stainless steel, Curly Birch (Was zum Teufel ist das???) Schalen, Klinge aus 12c27, Ledertasche mit Wetzstab. Kostenpunkt incl shipping 330 DM. (http://www.fontenille-pataud.com/fp...guiole_Gilleswb_knives2001_latest_models.html)
Das Ding ist suuuper
gemacht, fileworks sieht spitze aus. Beim Übergang Bolster/Schale minimale Bearbeitungsspuren, grad so, dass man sieht, dass es noch per Hand gemacht und nicht von der CNC runtergefallen ist. Klinge ist scharf, keinerlei Spiel.
Konstruktionsbedingt haben die Teile ja keinen Lock, fuer den normalen Gebrauch, also Wurst schneiden und Brot schmieren - und dafuer hab ich mir das Teil gekauft - hält die Rückenfeder die Kinge aber absolut ausreichend fest.
Mein Fazit: Die Laguiole Messer können einem gefallen oder nicht, ich wollte halt mal was Traditionelles haben, nicht immer nur Tactical hier und Axis Lock da. Und wenn schon ein Laguiole, dann sowas. Mir gefällts super und die Verarbeitung/Machart ist ein Traum fuer das Geld.
Gruesse
Pitter
Gekauft habe ich mir ein 12cm Laguiole, Bolster stainless steel, Curly Birch (Was zum Teufel ist das???) Schalen, Klinge aus 12c27, Ledertasche mit Wetzstab. Kostenpunkt incl shipping 330 DM. (http://www.fontenille-pataud.com/fp...guiole_Gilleswb_knives2001_latest_models.html)
Das Ding ist suuuper
Konstruktionsbedingt haben die Teile ja keinen Lock, fuer den normalen Gebrauch, also Wurst schneiden und Brot schmieren - und dafuer hab ich mir das Teil gekauft - hält die Rückenfeder die Kinge aber absolut ausreichend fest.
Mein Fazit: Die Laguiole Messer können einem gefallen oder nicht, ich wollte halt mal was Traditionelles haben, nicht immer nur Tactical hier und Axis Lock da. Und wenn schon ein Laguiole, dann sowas. Mir gefällts super und die Verarbeitung/Machart ist ein Traum fuer das Geld.
Gruesse
Pitter