Ich beschäftige mich zurzeit mit dem Schmieden: Ich arbeite nämlich an einer Fantasy-Geschichte, und meine Heldin hat es sich in den Kopf gesetzt, eine Schmiedin zu sein – nur leider verstehe ich von diesem Beruf so gut wie nichts.
Zwar habe ich mich im Internet und in eben diesem Forum eingelesen, aber trotzdem stellt sich mir die Frage, ob ich da als Laie nicht einen totalen Unfug zusammenschreibe. Ich wäre euch daher sehr dankbar, wenn mir jemand von euch helfen könnte!
Insbesondere frage ich mich:
1. Ist es überhaupt realistisch für ein fünfzehnjähriges Mädchen, auch wenn es in einer Schmiede aufgewachsen und kräftig für ihr Alter ist, die Gesellenprüfung abzulegen?
2. Meine „Esse“ ist ein Essetisch aus Eisen und wird mit einem Blasbalg unter dem Tisch belüftet, und irgendwo sollte auch noch ein Hund Platz finden. Der hockt nämlich so gern unter der Esse. Geht das überhaupt, ohne dass er sich das Fell verbrennt? Und wie hoch ist so ein Essetisch üblicherweise? Hoch genug, dass sich auch ein Mensch drunter verstecken könnte?
3. Eine sehr wichtige Frage: Früher war’s ja noch nicht so, dass man schnell mal mit einem Streichholz Feuer machen konnte. Ließ der Schmied dann das Feuer in der Esse Tag und Nacht brennen? Da hätte er ja Unmengen von Kohle verbraucht, oder? Wie weit käme er da mit zwei Eimern Kohle?
4. Ich hab irgendwo gelesen, dass es ein übler Trick ist, einem Schmied ein Stück Kupfer in die Esse zu werfen. Kann mich jemand über das Warum aufklären?
Ich wäre euch wirklich sehr dankbar für eure Hilfe, und auch dafür, wenn sich jemand bereit erklären könnte, ein paar Seiten meiner Geschichte (keine Angst, nur die Schmiede-Szenen) Korrektur zu lesen, damit ich mich nicht komplett blamiere.
Vielen Dank im Voraus!
Ratz
Zwar habe ich mich im Internet und in eben diesem Forum eingelesen, aber trotzdem stellt sich mir die Frage, ob ich da als Laie nicht einen totalen Unfug zusammenschreibe. Ich wäre euch daher sehr dankbar, wenn mir jemand von euch helfen könnte!
Insbesondere frage ich mich:
1. Ist es überhaupt realistisch für ein fünfzehnjähriges Mädchen, auch wenn es in einer Schmiede aufgewachsen und kräftig für ihr Alter ist, die Gesellenprüfung abzulegen?
2. Meine „Esse“ ist ein Essetisch aus Eisen und wird mit einem Blasbalg unter dem Tisch belüftet, und irgendwo sollte auch noch ein Hund Platz finden. Der hockt nämlich so gern unter der Esse. Geht das überhaupt, ohne dass er sich das Fell verbrennt? Und wie hoch ist so ein Essetisch üblicherweise? Hoch genug, dass sich auch ein Mensch drunter verstecken könnte?
3. Eine sehr wichtige Frage: Früher war’s ja noch nicht so, dass man schnell mal mit einem Streichholz Feuer machen konnte. Ließ der Schmied dann das Feuer in der Esse Tag und Nacht brennen? Da hätte er ja Unmengen von Kohle verbraucht, oder? Wie weit käme er da mit zwei Eimern Kohle?
4. Ich hab irgendwo gelesen, dass es ein übler Trick ist, einem Schmied ein Stück Kupfer in die Esse zu werfen. Kann mich jemand über das Warum aufklären?
Ich wäre euch wirklich sehr dankbar für eure Hilfe, und auch dafür, wenn sich jemand bereit erklären könnte, ein paar Seiten meiner Geschichte (keine Angst, nur die Schmiede-Szenen) Korrektur zu lesen, damit ich mich nicht komplett blamiere.
Vielen Dank im Voraus!
Ratz