Kermit_t_f
Mitglied
- Beiträge
- 24
Nachdem die Kollegen in Grün-Weiss ja schon einige Tipps bekommen haben, will ich auch mal welche
Ich suche eine Lampe für die Arbeit im Rettungsdienst. Leider sind die Bedürfnisse da sehr unterschiedlich:
- Reichweite zum Absuchen von Unfallstellen, Hausnummern etc.
- relativ geringe Leuchtstärke um bei schlechtem Licht nach Venen zu suchen, ohne geblendet zu werden
Ich will keine Lampe die zur Kontrolle der Pupillen geeignet ist!
Bislang hatte ich eine UK4AA, welche mich treu begleitet hat.
Aber wie es halt so oft ist, man will auch mal was neues
Was das finanzielle betrifft, natürlich so günstig wie möglich, aber auch so teuer wie nötig. Also es sollte doch ein Stück unter der SF L4 bleiben, ansonsten ist es einfach vom Gegenwert abhängig.
Nachdem ich schon jede Menge Threads, Tests und Erfahrungsberichte gelesen habe, hat sich die Auswahl etwas dezimiert:
Variante 1:
Nuwai TM301X3: Der zwei-Stufen-Schalter dürfte ganz praktisch sein, jedoch hab ich Bedenken, ob die 3 Watt ansonsten genügen. Ist wohl auch bissi Leistungssucht dabei
Variante 2:
Nuwai TM301X5 und Q3: Für viel Power die 5 Watt und kompakt als Immer-dabei die Q3
Variante 3:
Surefire G2 mit P60, G&P 3 Watt drop-in: Mit dem Nitrolon-Gehäuse habe ich kein Problem, find es sogar ganz praktisch, leider tun sich die Leute ja nicht nur im Sommer weh
Außerdem finde ich die Variabilität sehr schön, da man sich nicht auf Glühlampe oder LED festlegen muss, je nach Einsatzzweck kommt dann das passende Leuchtmittel zum Zuge...
Variante 4:
Surefire E2e: Viel Licht, sehr kompakt und robust, außerdem ein Einstieg in das modulare System von SF, welches mich doch sehr reizt. Kombinationsmöglichkeiten mit nem Body der E1e, KL1/KL4-Kopf, Vital Gear oder Aleph Bodies. Gleichzeitig viel Geld
Variante 5:
Surefire E2L: Viel Licht, aber wenig Streulicht und extrem gebündelt. Ansonsten gleiche Kombinationsmöglichkeiten wie unter 4. genannt.
Ich weiß, viele sehr unterschiedliche Möglichkeiten, aber ich komme im Moment mit dem Lesen nicht weiter, alle haben ihre Vor- und Nachteile. Dementsprechend schiebe ich schon länger alle Möglichkeiten hin und her, ohne wirklichen Erfolg...Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps in der Richtung geben. Dafür schon mal danke!
Ich suche eine Lampe für die Arbeit im Rettungsdienst. Leider sind die Bedürfnisse da sehr unterschiedlich:
- Reichweite zum Absuchen von Unfallstellen, Hausnummern etc.
- relativ geringe Leuchtstärke um bei schlechtem Licht nach Venen zu suchen, ohne geblendet zu werden
Ich will keine Lampe die zur Kontrolle der Pupillen geeignet ist!
Bislang hatte ich eine UK4AA, welche mich treu begleitet hat.
Aber wie es halt so oft ist, man will auch mal was neues

Was das finanzielle betrifft, natürlich so günstig wie möglich, aber auch so teuer wie nötig. Also es sollte doch ein Stück unter der SF L4 bleiben, ansonsten ist es einfach vom Gegenwert abhängig.
Nachdem ich schon jede Menge Threads, Tests und Erfahrungsberichte gelesen habe, hat sich die Auswahl etwas dezimiert:
Variante 1:
Nuwai TM301X3: Der zwei-Stufen-Schalter dürfte ganz praktisch sein, jedoch hab ich Bedenken, ob die 3 Watt ansonsten genügen. Ist wohl auch bissi Leistungssucht dabei
Variante 2:
Nuwai TM301X5 und Q3: Für viel Power die 5 Watt und kompakt als Immer-dabei die Q3
Variante 3:
Surefire G2 mit P60, G&P 3 Watt drop-in: Mit dem Nitrolon-Gehäuse habe ich kein Problem, find es sogar ganz praktisch, leider tun sich die Leute ja nicht nur im Sommer weh
Variante 4:
Surefire E2e: Viel Licht, sehr kompakt und robust, außerdem ein Einstieg in das modulare System von SF, welches mich doch sehr reizt. Kombinationsmöglichkeiten mit nem Body der E1e, KL1/KL4-Kopf, Vital Gear oder Aleph Bodies. Gleichzeitig viel Geld

Variante 5:
Surefire E2L: Viel Licht, aber wenig Streulicht und extrem gebündelt. Ansonsten gleiche Kombinationsmöglichkeiten wie unter 4. genannt.
Ich weiß, viele sehr unterschiedliche Möglichkeiten, aber ich komme im Moment mit dem Lesen nicht weiter, alle haben ihre Vor- und Nachteile. Dementsprechend schiebe ich schon länger alle Möglichkeiten hin und her, ohne wirklichen Erfolg...Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps in der Richtung geben. Dafür schon mal danke!

...ist abllerding s nicht billig, dafür top-passgenau
) und mir die 6P zugelegt. Feines Lämpchen, aber bei den Preisen kommt sie beispielsweise auf eine harte Berg- oder Kanadiertour nicht mit. Bezüglich der Zuverlässigkeit von Xenon-Birnen kann ich nur sagen, dass mir mein Lämpchen schon etliche Male auf den Boden gefallen ist, ohne einen Schaden zu nehmen.