DocArnie
Mitglied
- Beiträge
- 738
Hallo liebe Lampenfreunde!
Mir ist aufgefallen, dass hier öfters englische Begriffe für Dinge benutzt werden, die sich auf Lampen beziehen (auch von mir). Kein Wunder, viele Mitglieder hier lesen auch bei Candlepowerforums.com mit und da prägen sich diese Begriffe automatisch ein. Für Mitglieder, die die englische Sprache nicht so gut beherrschen oder sich noch nicht so sehr mit Lampen beschäftigt haben, mag das allerdings irritierend wirken, wenn sie von "Bezel", "Beam-Pattern", "Throw", "Sidespill" usw. lesen.
Ich persönlich fände es deshalb ganz nützlich, wenn wir uns auf eine Terminologie mit deutschen Begriffen einigen könnten.
Würdet ihr das für gut, oder weniger nützlich halten? Es hätte ja Vor- und Nachteile.
Gruß
Arne
Mir ist aufgefallen, dass hier öfters englische Begriffe für Dinge benutzt werden, die sich auf Lampen beziehen (auch von mir). Kein Wunder, viele Mitglieder hier lesen auch bei Candlepowerforums.com mit und da prägen sich diese Begriffe automatisch ein. Für Mitglieder, die die englische Sprache nicht so gut beherrschen oder sich noch nicht so sehr mit Lampen beschäftigt haben, mag das allerdings irritierend wirken, wenn sie von "Bezel", "Beam-Pattern", "Throw", "Sidespill" usw. lesen.
Ich persönlich fände es deshalb ganz nützlich, wenn wir uns auf eine Terminologie mit deutschen Begriffen einigen könnten.
Würdet ihr das für gut, oder weniger nützlich halten? Es hätte ja Vor- und Nachteile.
Gruß
Arne