Langbow, Nuwai or what else...

Moonknight

Mitglied
Beiträge
296
Hi, nachdem ich ja grad gelesen hab, das Arc ein klein wenig "pleite" :staun: ist und ich eigentlich etwas "Stärkeres" :teuflisch als meine derzeitige LED Lenser V"hoch"2(die zum Hundegassigehen und Schlüssellochfinden unschlagbar ist)such (hatte ursprüglich an ne Surefire U2 gedacht,aber die die ja auch auf sich warten läßt, wollt ich eigentlich (sozusagen zwischendurch) ne Arc 4+ Premium nehmen) Lese jetzt auch viel von Longbow und Nuwai Lampen, aber was ich (noch net) raff :irre: , hat einer von denen etwas im Angebot, was über ne Elektronik verfügt um "das letzte" aus den Batterien rauszusaugen ohne die LED zu schädigen??? :confused: Und vieleicht sogar noch dimmbar ist??? :confused: Und vor allem, ist denn ein wirklicher Helligkeitssprung im Vergleich zur V"hoch"2 sichtbar??? :confused: (Spot statt Flächenausleuchtung)Oder habt Ihr da noch andere Ideen??? :ahaa: Größe sollte halt kein Flakscheinwerfer sein,klein wäre gut aber auch die Größenordnug bis zu ner L2 ist Durchaus O.K. Wäre euch dankbar, wenn Ihr von euren eigenen Erfahrungen berichten könnt und net einfach auf die "Forensuche"(hab ich nämlich scho "ge-used" :cool: ) verweist... :steirer:
thanks for Help
Greetz
Moonknight
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also ich kann Dir die Nuwai QIII empfehlen, hab lange Zeit auch gedacht, die V^2 wäre ultimo (SF & arc's lagen und liegen noch etwas außerhalb von meinem Budget). Man merkt schon 'nen fetten Unterschied.

Schau mal hier :
Das unterste Bild ist die QIII (links) im Vergleich zur V^2 (rechts) auf 2m aufgenommen. Ist leider nicht die beste Aufnahme :rolleyes:


Review

oder auch hier: handliche Lampe gesucht


Hier gibt's auch viel Licht

Toolshop hat die kleene mittlerweile im Programm.

Gruß
Elmar


BTW: hat jemand mal 'nen direkten Vergleich der Nuwai zur Longbow (mit Bild)?
 
@schwarzbunt
hat denn die Nuwai ne Elektronik???
In den Artikeln ist nix davon erwähnt...(hat ich mir übrigens scho angetan, trotzdem danke fürs einfügen) :super:
und wie Du auch feststellst, so ein Vergleich Longbow zu Nuwai oder auch "Mr.Bulk"(kenn ich jetzt gar net...) V-I-P oder Lionheart wäre überaus interessant... :cool:
 
Die Longbow Micra ist auf jeden Fall geregelt. D.h. die meiste Zeit bleibt Ihr Helligkeitsniveau konstant und bricht erst in den letzten paar Prozent der Batterielebensdauer ein.

Grafisch sieht das dann z.b. so aus.

Die Lonbbow-Mini hat keine richtige Regelung, d.h. der Strom der durch die LED fließt sinkt mit der Spannung (unter Last) der Batterie und damit auch die Helligkeit.
 
Also ich vermute die hat 'ne Elektronik, meine ging direkt aus, ohne Funzellicht.

Thread im CPF:
New Nuwai Quantum-III tactical light, 3W Luxeon LED, electronic regulation for constant output, heavy-duty black anodizing, removable pocket clip with lanyard hole, water-resistant, very deep textured aluminum reflector produces an absolutely flawless beam with a bright hotspot and enough sidespill for navigation (beam pattern is very much like the Surefire L6's). Recessed tailcap switch (clickie) prevents unintended activation. The Q-III uses one 123 Lithium cell (included), the expected runtime in regulation is ~1.25h. The light comes with a fitting nylon pouch with belt loop. Lenght 3.6 in., diameter 0.98 in., weight 2.65 oz.

Output: Nuwai claims up to 75 lumens, but the Luxeon III in the Q-III is definitely underdriven for longer runtime and lifespan, I'd say the actual output is more in the 50-60 lumens range. Like other Luxeon lights, the Q-III becomes warm after a while, but not nearly as hot as the Surefire L4.

.....

Personal note: I've handled almost every Luxeon-based light that is out there, including all Surefire models, and I can tell you one thing: the Nuwai Quantum-III is a winner. It's very small and lightweight, it produces a flawless (cannot state that too many times, it's really outstanding) white and bright beam with good throw, offers regulation and good runtime on just one lithium cell, it's tough and water-resistant and comes with a nice pouch. This is the best pocketable EDC light I've seen so far and if you like the ARCs, then you'll love the Q-III. As soon as you hold it in your hand, you know that Nuwai really got it right this time.

und hier im LED-Museum


Elmar
 
LED-Lenser V quadrat

Hi Elmar,
welchen V-quadrat LED -Lenser hast du denn ? ( 4A, 3A, keyfinder...?)
Also ich habe mir vor dem Urlaub den 4A Lenser geholt (heißt so, weil er mit 3 AAAA Batterien betrieben wird) - 46.-Euro, toolshop natürlich, und das Ding ist heller als meine Nuwai Q 3 und genauso hell wie meine Arc 4 plus rev.2 - aber natürlich nicht elektronisch geregelt und ein bischen größer und nur ein Modus und die Batterien sind auch ziemlich teuer.Der Leuchtkreis ist sehr kompakt , also kein Spot mit größerem Hof, daher leuchtet die Lampe erstaunlich weit in die Ferne-deutlich weiter zumindestens als meine Nuwai Q 3, deren Licht auch deutlich grünlicher ist.Aber um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen, die Nuwai ist eine gute, kleine ,helle Lampe und ihr Geld aus meiner Sicht allemal wert.Trotzdem ist die Arc-4 für mich die beste LED-Lampe, die ich kenne,weil ich die verschiedenen Leuchtstufen schon gut finde und der Lichtkegel mit dem kleinen, hellen Spot und dem größeren, immer noch hellen Hof für mich der optimale Kompromiß zwischen Fern-und Nahbereich darstellt.

Thomas
 
Hallo Thomas,

ich hab' den 4A (3xAAAA). Die V^2 hat bei mir auch 'nen deutlichen Grünstich.
Die QIII hat trotzdem 'nen deutlich helleren Hotspot.

Elmar
 
LED Lenser - Nuwai Q 3

Hallo Elmar,
bei mir hat die Q 3 den Grünstich - die Frage ist jetzt nur : ist meine 4A jetzt überdurchschnittlich gut oder meine Q3 überdurchschnittlich schlecht ausgefallen ? Produktionsbedingte Streuungen scheint es bei LEDs ja wohl besonders häufig zu geben - ich erinnere mich da an einen Beitrag im CPF - da beschwerte sich glaube ich ein käufer bei seinem Lieferanten, dass seine Q 3 einen Grünstich habe, und irgendjemand antwortete, dass auch bei Surefire die LEDs sehr unterschiedllich ausfallen würden. Also- auf zum toolshop und alle Q 3 persönlich ausprobieren (bei Nacht selbstverständlich, ich hoffe, es werden Schnittchen gereicht)

Thomas
 
Das Stichwort heißt luxeon-lotterie und tatsächlich gibt es da recht große Unterschiede. Allerdings kann man davon ausgehen, dass die 3Watt LED's in der Regel weniger farbstichig sind als die 1Watt Modelle. Es geht das Gerücht, dass sich bei nuwai mal die ein oder andere 1Watt Led in die 3Watter schmuggelt. An der Helligkeit merkt man das nicht unbedingt, am Farbstich dann schon eher.
Bei diversen kl1 von Surefire wurde die nette Umschreibung "grün wie Katzenurin" gesichtet, das liegt oft einfach nicht in der Macht des Lampenherstellers, die können ab einer gewissen Größenordnung einfach nicht mehr sortieren.
Kurz und gut, das Risiko geht man immer ein, bei fast jedem Hersteller, ich hab von einigen grünstichigen longbows gehört, genauso wie von Nuwais, arcs, Surefires und streamlights.

Gruß, Chrisse
 
Eine Nuwai Q3 hab ich auch seit ein paar Tagen, und von Grünstich ist da nichts zu sehen. Sie geht allenfalls ganz minimal ins Blaue, im Vergleich zu anderen LED-Lampen die ich bisher so gesehen habe ist das aber schon sehr Weiß.
Lichtmäßig stellt sie meine D4 Mag in den Schatten ;)

Nur 3 kleine Schönheitsfehler sind mir aufgefallen:
- unten im Reflektor sind 2 kleine weiße "Fussel" so groß wie Salzkristalle zu sehen die scheinbar fest drin sitzen und sich nicht bewegen lassen (Klebereste?)
- das "Glas" vorne wirkt ein wenig trübe oder beschlagen wenn die Lampe an ist, als ob ne dünne Staubschicht oder so drauf wäre, lässt sich von aussen auch nicht abwischen. Das sieht man aber wirklich nur wenn sie leuchtet
- die LED ist nicht ganz zentriert im Reflektor

das tut der Funktion natürlich keinen Abbruch, ist aber ein wenig unschön. Ist sowas bei Nuwai normal? Meine große Nuwai zB hatte nämlich auch ein nicht ganz sauberes Glas.

Zur Elektronik, hab das Ding grad mal an ein regelbares Netzteil angeschlossen:
von ca 3 - 2 Volt ist das Licht recht konstant (nimmt nur leicht ab) unter ca 2 Volt wirds plötzlich dunkler, die Lampe bleibt aber bis 1,2 Volt an (tiefer kann ich nicht einstellen). Das sollte also schon ne ordentliche Vorwarnzeit ergeben, bevors dann endgültig dunkel wird.
 
Conroy Bumpus schrieb:
Zur Elektronik, hab das Ding grad mal an ein regelbares Netzteil angeschlossen:
von ca 3 - 2 Volt ist das Licht recht konstant (nimmt nur leicht ab) unter ca 2 Volt wirds plötzlich dunkler, die Lampe bleibt aber bis 1,2 Volt an (tiefer kann ich nicht einstellen). Das sollte also schon ne ordentliche Vorwarnzeit ergeben, bevors dann endgültig dunkel wird.
Dem muß ich aus der Praxis widersprechen.

Nur wenn die Lampe sehr lange an war, fängt anscheinend aufgrund der Wärmeentwicklung (und/oder Belastung ?) die Batterie gen Ende etwas an zu schwächeln und die Helligkeit nimmt über die letzten paar Minuten spürbar ab.

Bei kürzerer Einschaltzeit bis ca. 10-15 Minuten setzt das Licht schlagartig aus, marke "Hä ? Is was kaputt ???".

Obwohl ich mittlerweile schon einige Batterien durch die Nuwai gejagt habe, falle ich immer noch darauf rein...
 
Conroy Bumpus schrieb:
Ah, gut zu wissen. Fällt die Entladekurve bei den Lithiums zum Ende hin so stark ab?

Tut sie, allerdings hängt das Verhalten der Lampe wohl auch etwas von der forward Voltage der jeweiligen LED ab. Da der Treiber nur die Voltzahl der Batterie hochschraubt können sich die Lampen je nach LED leicht unterschiedlich verhalten.

Gruß, Chrisse
 
Spritzwasserdicht ist sie wohl. Abduschen und Eintauchen in einen Eimer mit Seifenlauge (keine Oberflächenspannung) hat sie ohne Wassereinbrüche überstanden.
Viel mehr möchte ich ihr aber nicht antun wollen.
 
Zurück