Lange gesucht,..

Scrimshander

Mitglied
Beiträge
291
habe ich nach einem handlichen Fixed das ich im Wechsel zu meinen Foldern tragen und benutzen kann.

Es sollte nicht zu gross und inkl. Ledertasche nicht zu breit sein, damit es wie ein Folder in der vorderen Hosentasche zu tragen ist.

Das es ein Messer von Daniel Boll geworden ist freut mich ganz besonders.

Geamtlänge: 18 cm
Klingenlänge: 8 cm

Da ich das Messer leider nicht direkt von Daniel bekommen habe kann ich zum verwendeten Material leider nichts sagen.

Gruss


boll_4_800x600.JPG


boll_5_800x1067.JPG


boll_3_800x600.JPG


boll_1_800x600.JPG
 
Hi Scrimshander,

ein schönes Messer hast Du da erworben. Sieht gut aus. :super:

Aber eine Frage hab ich noch! :D Wie wird denn die Scheide am Gürtel festgemacht? Das kann ich nicht richtig nachvollziehen. Gibt es dazu auch ein Photo? Wenn ja, wär das richtig klasse.
 
Wie wird denn die Scheide am Gürtel festgemacht?

Hallo Karl S,
die Scheide wird hinter den Gürtel gesteckt und mit Lederbändern fixiert.

@Scrimshander: Gratuliere Dir!:super: Ein klasse Messer das Du Dir da gekauft hast.Daniels Messer zeigen erst im Gebrauch was sie drauf haben ..... und das ist mit Verlaub gesagt eine Menge. Bei Monostahl gibt es meiner Meinung nach keinen besseren in deutschen Landen für Gebrauchsmesser.Ich tippe beim Stahl mal auf 1.2519 oder 1.2552 wenn es ein neueres Messer von Daniel ist.Es könnte allerdings auch ein C - Stahl sein wie C60 oder C70.Wie dem auch sei, bei Daniel kannst Du alle Stähle nehmen die er verbaut, es kommt halt auch auf die fantastische Wärmebehandlung an, die Daniel seinen Messern zu Gute kommen lässt.

Gratulation
Dizzy
 
@dizzy:
Alles klar. Deswegen wohl auch nur eine Schlaufe. Die ist nur zum Anbringen des Lederriemens. Richtig?
Danke für die Info.
Wenn ich mal ein Messer mit einer solchen Scheide in die Finger krieg, werde ich es sofort ausprobieren.
 
Schön und schlicht, mehr braucht es nicht! :super:
Weißt du, ob die Scheide auch von Daniel stammt?
 
@ Karl S :

genau wie Dizzy es so schön erklärt hat funktioniert es bestens.
Oder man knotet es am Rucksack fest, oder, oder,....
Bei mir verschwindet es meist in der vorderen Hosentasche oder in der Inntentasche einer jacke.

@ Waldjäger :

Ich weiss leider nicht ob die Scheide auch von Daniel ist, aber interressieren würde es mich auch.
Vielleicht kann der Vorbesitzer oder Daniel selbst uns weiterhelfen.
 
hallo miteinander,ich denke der stahl war C 60,den hatte ich auch noch als dünnes material(meistens verarbeite ich 2519 aber manchmal eben auch was anderes)vielleicht kann der vorbesitzter was dazu sagen,der hat von mir die info bekommen,als es noch ofenfrisch war,ich kann mir das zwar eine zeitlang merken,aber irgendwann verblasst das....
das griffmaterial ist padukwurzel mit gestauchten kupferstiften.die scheide ist selbstverständlich auch von mir gefertigt und aus wasserbüffelleder.
die trageweise wurde von dizzy bereits bestens erklärt,dank dir.:super:
freut mich,daß so ein schlichtes teil so einen zuspruch findet,danke allerseits:)grüsse vom daniel
 
Mir gefällt's auch richtig gut. Insbesondere auch die Scheide sieht ganz hervorrangend verarbeitet aus...
 
Whow, das ist gehört für mich zu der Art Messern, die man immer gerne dabei hätte. Padouk als Griffmaterial ist prima, ich habe es früher für Griffbretter an Gitarren verwendet, sehr widerstandsfähig und schön.
Wirklich ein schönes Stück, das bestimmt lange Freude bereitet.
 
freut mich,daß so ein schlichtes teil so einen zuspruch findet,danke allerseits:)grüsse vom daniel

Das ist aber genau das was das Teil so genial macht finde ich.
Es ist schlicht, zeitlos,- und formschön und macht verdammt viel Laune es zu benutzen.

Danke an Daniel für die Infos.

Es wird mit Sicherheit nicht das letzte Boll - Messer in meiner Sammlung sein.
Nur, beim Nächsten will ich der Erstbesitzer sein :super:
 
Zurück