Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat jemand vom Waldviertler Club Erfahrung mit den Wilderern?
Bin nämlich stark am überlegen mir welche von denen zu holen.
Meine Söhne tragen welche und ich kann sie gerne für dich fragen, wenn ich weiß, an welchen Erfahrungen du interessiert bist. Ich schreibe mir doch nicht unnütz die Finger wund.Hat jemand vom Waldviertler Club Erfahrung mit den Wilderern?
Ich behandle das Außenleder 1-2 x pro Wintersaison mit Sno-Seal und latsche bei jedem Wetter los. Wenn es dreckig ist, dann auch bis zu den Knöcheln im Matsch. Gummistiefel sind es natürlich keine, aber selbst beim Wintercamping über mehrere Tage im Schnee bleiben die Füße trocken. Wobei das bei Minustemperaturen ja eher eine Frage der Isolierung ist, dass der Schnee nicht dauernd an der Schuhaußenseite zu Wasser wird. Da haben natürlich die Modelle mit Fellfutter einen Vorteil.Noch eine Frage wie sieht es aus bezüglich Wasser-/Schneefestigkeit?
- klingt sehr einleuchtend, ich glaube, ich werde morgen bei GEA vorbeigehen.Ich behandle das Außenleder 1-2 x pro Wintersaison mit Sno-Seal und latsche bei jedem Wetter los. Wenn es dreckig ist, dann auch bis zu den Knöcheln im Matsch. Gummistiefel sind es natürlich keine, aber selbst beim Wintercamping über mehrere Tage im Schnee bleiben die Füße trocken. Wobei das bei Minustemperaturen ja eher eine Frage der Isolierung ist, dass der Schnee nicht dauernd an der Schuhaußenseite zu Wasser wird. Da haben natürlich die Modelle mit Fellfutter einen Vorteil.
Steht da wo du lebst das Wasser knöchelhoch am Asphalt? Wenn ja, würde ich würde mal mir der Stadtverwaltung etc. reden-sehr hohe Lebensdauer auf Asphalt!!! (werden fast nur auf Asphalt getragen so ca. 95% ihres Lebens)...