Lanyards

ZiLi

Mitglied
Beiträge
816
Nennts Lanyards, Schlüsselanhänger oder wie ihr wollt, nennt die Technik Makramee, Boondoggle oder Scooby-doo - aber was macht man, wenn man sich ein Sortiment Paracord hat schicken lassen? Man legt einfach mal los und lotet aus, was so geht.

-zili-
 

Anhänge

  • mf070417-01.jpg
    mf070417-01.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 487
  • mf070417-06.jpg
    mf070417-06.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 474
  • mf070417-05.jpg
    mf070417-05.jpg
    41 KB · Aufrufe: 449
  • mf070417-04.jpg
    mf070417-04.jpg
    29,2 KB · Aufrufe: 440
  • mf070417-03.jpg
    mf070417-03.jpg
    25,1 KB · Aufrufe: 374
  • mf070417-02.jpg
    mf070417-02.jpg
    30,2 KB · Aufrufe: 390
...fuer die Interessierten: die Techniken, speziell was ueberbreite Teile angeht, aber auch insbesondere die Endknotentechnik wird auf http://www.boondoggleman.com recht gut und auch anfaengerverstaendlich erklaert. Nur machts unsereiner natuerlich :steirer: mit Paracord und nicht diesen duennen Plastikschlaeuchen (schon weils einfach schneller geht)...

Sogar meine Tochter hat jetzt schon angefragt, ob sie nicht welche von ihren Plastikkordeln gegen Paracord tauschen kann.:hmpf:

-zili-
 
...wie schon "angedroht", hat meine Tochter jetzt auch mal (mit leichter Unterstuetzung meinerseits an Schluesselstellen) ihr erstes eigenes Lanyard in Scooby-Doo Technik gefertigt...
[und der stolze Papa muss das natuerlich gleich zeigen]
grins.gif


-ZiLi-
 

Anhänge

  • mf070418-07.jpg
    mf070418-07.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 398
Zuletzt bearbeitet:
Mich hat das Lanyard-Fieber auch gepackt. :rolleyes: Hier mal meine ersten Ergebnisse mit 1-3mm Reeschnur.



Sind mittlerweile schon wieder ein paar dazugekommen.:hmpf:

Gruss
Usagi Y.
 
...ich hab wieder mal 'nen Schwung Bilder aus meiner "Produktion" gemacht - wenns Fragen zu verwendeten Techniken gibt, einfach stellen...

Nummer 6 ist uebrigens ein Werk meiner Tochter - so langsam lernt sie's wohl. :)
Und Nummer 7 und 8 waren meine Demonstrationsobjekte, an welchen ich waehrend des KAMFT10 einigen interessierten Leuten ein paar Techniken gezeigt habe, weshalb diese farblich und mustermaessig etwas zusammengewuerfelt aussehen. :glgl:

-ZiLi-
 

Anhänge

  • mf070507-08.jpg
    mf070507-08.jpg
    34,5 KB · Aufrufe: 219
  • mf070507-07.jpg
    mf070507-07.jpg
    26,7 KB · Aufrufe: 144
  • mf070507-06.jpg
    mf070507-06.jpg
    33,8 KB · Aufrufe: 197
  • mf070507-05.jpg
    mf070507-05.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 145
  • mf070507-04.jpg
    mf070507-04.jpg
    26,5 KB · Aufrufe: 130
  • mf070507-03.jpg
    mf070507-03.jpg
    24,9 KB · Aufrufe: 227
  • mf070507-02.jpg
    mf070507-02.jpg
    42,6 KB · Aufrufe: 277
  • mf070507-01.jpg
    mf070507-01.jpg
    37,4 KB · Aufrufe: 177
JAWOLL endlich ein Lanyardthread *RIESENFREU*

Gefallen mir sehr .:D

Was mich gerade etwas zum nachdenken gebracht hat sind die LY mit dem Loch in der Mitte (Bild 1+2,letztes Post)

Noch nie gesehen!:super:

Wie man die macht werd ich mir bald mal überlegen.

Lg
 
... JAWOLL endlich ein Lanyardthread *RIESENFREU* ...

Tja deswegen hab ich ja einen aufgemacht.

... Gefallen mir sehr .:D

Was mich gerade etwas zum nachdenken gebracht hat sind die LY mit dem Loch in der Mitte (Bild 1+2,letztes Post)

Noch nie gesehen!:super:

Wie man die macht werd ich mir bald mal überlegen ....

a) Danke fur die Blumen.
b) Ist ganz easy, wenn man weiss wie's geht.
c) Noch mehr Blumen, Danke. :)
d) Folge entweder dem Link in Post #3 und such Dich mal durch, irgendwo im Bereich Projekte, Rocket wird das meiste gezeigt. Aber ganz kurz gesagt, fange man mit einem einfachen Scooby-Doo an, mit 2 (=4) Faeden, erweitere in zwei mal, bis man bei 4 (=8) Faeden ist, dann hat man schon mal die Spitze. Siehe auch die Technik "Brick" in obigem Link. Dann teilt man eben irgendwann in zwei Vierergruppen auf, welche man unabhaengig weiterbearbeitet. Und dann fuehrt man die eben wieder zusammen, wenn man Lust hat - oder gabelt auch wieder auf, wie ich das bei Nummer zwei gemacht habe. Uebrigens: Nummer 8 ist auch mit Loch. :)

Achja: Ich hab da bei Dir aber auch schon Teilchen gesehen, die ich nicht kann - welche Knotentechnik (vermutlich Makramee-artig?) hast Du da denn verwendet?

-ZiLi-
 
Jetzt hab ich auch mal sowas gemacht.

Bei der Farbwahl hab eich mich ja selbst übertroffen*g* *würg*

Das mit Loch probier ich die Tage mal.


Lg

P.s schaut aber eigentlich mehr wie ein Tannenbaum aus. Nicht wirklich ne Rocket geworden *gg*

Wenn man möchte könnte man da sicher schöne Anhänger fürn Christbaum machen

Denke da an kl Tannenbaumförmige Lanyards in OD Green...

---
 

Anhänge

  • CIMG1478 (Medium).JPG
    CIMG1478 (Medium).JPG
    60,1 KB · Aufrufe: 284
  • CIMG1491 (Medium).JPG
    CIMG1491 (Medium).JPG
    130 KB · Aufrufe: 263
Zuletzt bearbeitet:
... und wieder mal hab ich etwas rumgeknotet - ein Set aus Lanyard und Bracelet mit gleichem Muster fuer meine Tochter ...

-ZiLi-

Edit: der Abschlussknoten des Bracelets sieht man im flachliegenden Foto leider nicht gut - aber wie gewohnt haelt der Knoten auch ohne Kleben oder Verschweissen... (den nenne ich uebrigens anderthalbfachen Kronenknoten)
 

Anhänge

  • mf070522-3.jpg
    mf070522-3.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 219
  • mf070522-2.jpg
    mf070522-2.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 145
  • mf070522-1.jpg
    mf070522-1.jpg
    34,1 KB · Aufrufe: 148
Zuletzt bearbeitet:
@ZiLi,
der Knoten den Du für das bracelet verwendet hast sieht gut aus:super:
...

hänge mal zwei meiner neusten Strickereien an...
P5260031.jpg
Armband - Knoten: abwechselnder halber Schlag

P5260008.jpg
Neck Lanyard - für Taschenlampe, Messer oder auch das Handy
 
...und wieder was - ist uebrigens SEHR griffig, wer das zweite Bild "lesen" kann, weiss auch, wie es geht...

@capone: Dein Uhrenarmband schaut gut aus - Wo ist der Verschluss versteckt bzw. wie ist der gemacht?

-ZiLi-
 

Anhänge

  • zz-ly4.jpg
    zz-ly4.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 196
  • zzwand3.jpg
    zzwand3.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 236
Hab mich mal an den griffigen Lanyard versucht...
Nenn den "Zili-Ultragrip" :hehe:

Echt supergriffig das Teil klasse Idee von dir!



 
Zuletzt bearbeitet:
...na wenn jetzt schon die Lanyards nach mir benannt werden - hier noch ne Variante des Ultragrip, die komplett linksrum ist und dem Muster zugute kommt (zingzong, Du weisst Bescheid?)

Mannomann, was werd' ich froh sein, wenn endlich meine Lieferung mit nicht Augenkrebsverursachenden Farben aus Amiland da ist (der Zoll hats leider etwas zu spaet an den Paketdienst rausgerueckt um noch vor Pfingsten bei mir zu sein). Und dann verspreche ich euch allen auch wieder "buntige" Kordelchen zum angucken. :hehe:

-ZiLi-
 

Anhänge

  • mf-ultragrip.jpg
    mf-ultragrip.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 163
zum Thema grell hätte ich auch noch etwas...

Neon Grün Monkeyfist+Common Whipping
P5310017.jpg

Neon Gelb+Orange Wrist Lanyard
P5310022.jpg P5310020.jpg

und etwas gedecktes...
P5310004.jpg
Affenfaust und Lanyardknoten gedoppelt :irre:
 
Sehen klasse aus Capone.:super:


Verwendest du Stahlkugeln in der Affenfaust?

Ich suche schon lange nach passenden Kugeln :eek:

Lg
 
und nachdem ich ENDLICH wieder Paracord da habe (gammelte fast ne ganze Woche beim Zoll herum), beginne ich wieder produktiv zu werden - Bilder anbei :) naja, bei dem mit Türkis drin hätte ich mir vielleicht beim Anfang etwas mehr Mühe geben sollen (ich hätt's fast wieder aufgemacht, aber meine Frau wills so behalten, und Töchterchen hat sich gleich das gelborangerote abgegriffen...)

-ZiLi-

Edit1: @capone: Deine Teile sehen richtig gut aus :super:

Edit2: @zingzong: Eisen- oder Bleikugeln macht man nur rein, wenn man Gewicht will - dann aber aufpassen, dass man sich nicht in eine waffenrechtliche Grauzone begibt (Stichwort Totschläger). Glasmurmeln tuns zum blossen Auffüllen der Höhle genauso, und nötigenfalls kann man, wenns nur ums Volumen geht, auch einfach zerknülltes Papier oder verknotete Paracordrestchen reinstopfen.
 

Anhänge

  • cordsortiment.jpg
    cordsortiment.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 175
  • mf-070603-1.jpg
    mf-070603-1.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 130
  • mf-070603-2.jpg
    mf-070603-2.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 129
Zuletzt bearbeitet:
Zurück