Hallo,
bin zwar nicht neu hier, war aber schon ewig nicht mehr im Forum.
Seit einigen Jahren schon der Sucht Messerbau verfallen, sucht man natürlich immer wieder nach neuen Ideen.
Um meine Messer zu verschönern, habe ich schon immer mit Scrimshaw-Applikationen geliebäugelt. Wie hier jeder wohl weiß, ist diese tolle Handwerkskunst natürlich sein Geld wert.
Nach langem suchen habe ich einen Betrieb gefunden der Lasergravuren auch als Einzelanferigung macht.
Ich habe ein paar Proben aus Mammutelfenbein, Hirschgeweih und Rinderknochen hingeschickt mit der Bitte einmal zu testen ob es überhaupt möglich ist mit dem Laser etwas auf solche Materialien aufzubringen.
Hier das Ergebnis des Tests:
http://www.imgbox.de/?img=i10791h130.jpg
http://www.imgbox.de/?img=i53509h130.jpg
http://www.imgbox.de/?img=p10796o130.jpg
Die Auflösung der Vorlagen war nicht die Beste, aber immerhin.
Der freundliche Herr der Firma hat angeboten noch mehr Tests zu machen. Reliefs und Ausschneiden ist auch möglich.
Ich denke das könnte eine preiswerte Alternative zu Scrimshaw sein, wobei es natürlich bezüglich der Einzigartigkeit keinen Vergleich gibt.
Wenn Interesse besteht kann ich demnächst noch ein paar Bilder von Mustern einstellen.
Gruss
Stefan
bin zwar nicht neu hier, war aber schon ewig nicht mehr im Forum.
Seit einigen Jahren schon der Sucht Messerbau verfallen, sucht man natürlich immer wieder nach neuen Ideen.
Um meine Messer zu verschönern, habe ich schon immer mit Scrimshaw-Applikationen geliebäugelt. Wie hier jeder wohl weiß, ist diese tolle Handwerkskunst natürlich sein Geld wert.
Nach langem suchen habe ich einen Betrieb gefunden der Lasergravuren auch als Einzelanferigung macht.
Ich habe ein paar Proben aus Mammutelfenbein, Hirschgeweih und Rinderknochen hingeschickt mit der Bitte einmal zu testen ob es überhaupt möglich ist mit dem Laser etwas auf solche Materialien aufzubringen.
Hier das Ergebnis des Tests:
http://www.imgbox.de/?img=i10791h130.jpg
http://www.imgbox.de/?img=i53509h130.jpg
http://www.imgbox.de/?img=p10796o130.jpg
Die Auflösung der Vorlagen war nicht die Beste, aber immerhin.
Der freundliche Herr der Firma hat angeboten noch mehr Tests zu machen. Reliefs und Ausschneiden ist auch möglich.
Ich denke das könnte eine preiswerte Alternative zu Scrimshaw sein, wobei es natürlich bezüglich der Einzigartigkeit keinen Vergleich gibt.
Wenn Interesse besteht kann ich demnächst noch ein paar Bilder von Mustern einstellen.
Gruss
Stefan
Zuletzt bearbeitet: