WalterH
Mitglied
- Beiträge
- 2.867
Hallo zusammen,
eine Frage nicht exakt zu Taschenlampen, aber hier passt es wohl am besten.
Ich muss in letzter Zeit öfter Vorträge halten und bin die funzligen 0,5-1mW Laserpointer inzwischen einfach leid!
Jedes mal muss man wild über die Punkte fuchteln, auf die man hinweisen will, nur damit die Schulungsteilnehmer den Laserpunkt überhaupt sehen (ok, vielleicht könnte ich auch den Beamer runterdrehen...
)
Jedenfalls wollte ich mir einen 5mW Pointer importieren, wenn möglich einen grünen, weil hell.
Nochmal: Es geht nicht um die 200mW DX Monster, sondern um einen 5mW, möglichst grün (wobei ich da wegen der IR Strahlung unsicher bin. Meine Teilnehmer sitzen ja vor mir...
).
Leider kann ich im ganzen Netz keine gesicherten Infos zur Legalität finden. Massenhaft Bullshit und Mutmaßungen (sollte, dürfte,...), aber nichts konkretes. Unter http://www.laserfreak.net/ findet man ein bisschen was, aber die haben ne andere Ausrichtung. Die reden über Watt!
Das Blöde ist - jeder sagt was anderes. Was ich mir so aus verschiedenen Quellen zusammen getragen habe (Rechtslage in DE):
- Es gibt keine Grenze für den Besitz von Lasern >1mW für Privatpersonen
- Beim Betrieb eines Lasers >1mW haftet man für Personenschäden (Körperverletzung)
- Der Verkauf von Lasern >1mW an Privatpersonen ist verboten
Jetzt die Frage zum Import:
- Wenn das alles so stimmt, ist der Import grundsätzlich auch verboten, d.h., fällt das unter das Thema Verkauf an Privatpersonen?
Ist das alles so richtig oder Blödsinn? Wer weiß was genaues?
Danke
-Walter
eine Frage nicht exakt zu Taschenlampen, aber hier passt es wohl am besten.
Ich muss in letzter Zeit öfter Vorträge halten und bin die funzligen 0,5-1mW Laserpointer inzwischen einfach leid!
Jedes mal muss man wild über die Punkte fuchteln, auf die man hinweisen will, nur damit die Schulungsteilnehmer den Laserpunkt überhaupt sehen (ok, vielleicht könnte ich auch den Beamer runterdrehen...

Jedenfalls wollte ich mir einen 5mW Pointer importieren, wenn möglich einen grünen, weil hell.
Nochmal: Es geht nicht um die 200mW DX Monster, sondern um einen 5mW, möglichst grün (wobei ich da wegen der IR Strahlung unsicher bin. Meine Teilnehmer sitzen ja vor mir...

Leider kann ich im ganzen Netz keine gesicherten Infos zur Legalität finden. Massenhaft Bullshit und Mutmaßungen (sollte, dürfte,...), aber nichts konkretes. Unter http://www.laserfreak.net/ findet man ein bisschen was, aber die haben ne andere Ausrichtung. Die reden über Watt!

Das Blöde ist - jeder sagt was anderes. Was ich mir so aus verschiedenen Quellen zusammen getragen habe (Rechtslage in DE):
- Es gibt keine Grenze für den Besitz von Lasern >1mW für Privatpersonen
- Beim Betrieb eines Lasers >1mW haftet man für Personenschäden (Körperverletzung)
- Der Verkauf von Lasern >1mW an Privatpersonen ist verboten
Jetzt die Frage zum Import:
- Wenn das alles so stimmt, ist der Import grundsätzlich auch verboten, d.h., fällt das unter das Thema Verkauf an Privatpersonen?
Ist das alles so richtig oder Blödsinn? Wer weiß was genaues?
Danke
-Walter