Last Legend

Ash

Mitglied
Beiträge
30
Ich interessiere mich für das Serie 3000 Go Wa dual-steel Katana und das Serie 3000 Ronin dual-steel Katana.
Hat da jemand Infos zu oder Erfahrungen mit? Wären die für Tameshigiri verwendbar?

Gruß
Ash
 
Infos drüber habe ich leider keine. Gefallen mir beide auch sehr gut.
Aber ich weiß nicht, ein Katana aus geschmiedetem und gefalteten Stahl für unter 800 €?
Das kann doch gar nicht sein!? :confused:


Gruß, Damon
 
Nur weil die Chinesen, die die Schwerter schmieden, keine 30€/Stunde bekommen, muss das Schwert nicht schlecht sein... ;)
 
Also ein geschmiedetes und gefaltetes Katana für unter 800 €?
Das kann ich mir nicht vorstellen. Mein Iaito Katana hat ja schon so viel gekostet. Das wird wohl eher ein teures Deko Schwert sein.


Gruß, Kronc
 
Also, das ist doch wirklich kein Problem wenn die Schwerter aus China kommen. Für 800€ (vielleicht ein bisschen mehr) bekommt man auch ein Paul Chen, gefaltet und geschmiedet, auch aus China (Allerdings muß man das Paul Chen Katana schon selber in Amerika bestellen, die deutschen Händler nehmen nämlich deutlich mehr als den $-Preis in Euro... :rolleyes: ).
Diese Schwerter kommen natürlich qualitativ nicht an Customs von z.B. Markus Balbach hin, aber dafür kosten die auch nur ca. 1/5 - 1/10...
Warum ein Iaito schon 800€ kosten kann: Das gute Stück ist sicher nicht aus China, wohl eher aus Japan - und japanische Arbeiten sind teuer...
 
Also für unter 800 € ein geschmiedetes und gefaltetes Katana, das in D erst ab ca. 2500 € machbar ist... das kann ich nicht glauben. Selbst die Chinesen arbeiten doch nicht für so viel weniger. Und wenn dann läßt doch sicherlich die Qualität zu wünschen übrig.

Kronc
 
Wie gesagt, ein gefaltetes Paul Chen gibt's per Import für ~800€.
Du kannst dich auf den Sites der amerikanischen Retailer gern selbst devon überzeugen...
Zur Quali: Natürlich nicht so hoch wie bei einem Custom, hier und da evtl. ein paar kleine Macken (schlechter Sitz in der Saya, kleine Stelle mit abgeplatztem Lack, usw.) aber die Klingen sind zu 99% in Ordung und machen keine Probleme, sofern man weiß was man damit macht (wie bei allen Katana).
 
Mal ne Frage, hat schon jemand so ein Katana wie Ash oben schreibt?
Kann einer was dazu schreiben?

Kronc
 
Hab erfahren, daß die Politur da zu wünschen übrig läßt. Dadurch ist die Härtelinie extrem schlecht sichtbar. Ich würde also vom Kauf abraten. Oder du läßt es nachpolieren, daß kostet aber auch nochmal ordentlich extra. Dann doch lieber ein Custom.

Gruß
Damon
 
Hallo Zusammen,

also ich kann euch nur empfehlen, euch bzgl. der LL-Katanas mal im Forum bei Nordavind umzusehen, dort speziell bei den Reviews.

Dort stellen Forum-User ihre LL-Katanas vor...
Und die sind in der allergrößten Mehrzahl Kenner und begeistert..

So long,

Marcus
 
Zurück