Laternenaufsatz für diverse Taschenlampen?

Hallo!
Nach einer etwas längeren Lieferdauer ist heute mein Barbolight Beacon in gelb bei mir angekommen.
Die genaue Bezeichnung ist : BARBOLIGHT BR/U-04

Abmessungen: 200 x 63 x 2 mm
Sieht etwas anders aus als auf dem von LongJohn gezeigtem Bild. Der erste Abschnitt ist nicht mehr weiss sondern auf der gesamten Länge ein Material (bei mir gelb).
Das Velcro Band zur Justierung der eingesteckten Lampe ist von guter Qualität und die Lampe wird sicher gehalten.
Zusammenrollen des Warnaufsatzes ist m.M. nicht ohne Beschädigung möglich aber auch nicht nötig, weil der Aufsatz so flach ist das er im Auto (oder am Mann) problemlos mitgeführt werden kann.
Eine Lumapower M1 passt mit etwas Gefühl perfekt. Lampenköpfe grösser als 3,5cm sind nicht möglich.
Die Leuchtkraft sind anhand der geposteten Bilder sehr gut zu erkennen.

Alles in allem, ein prima Zusatzteil für mich wenn man keinen grossen , sperrigen Warnaufsatz (a'la MagLite) mitnehmen will .
Leuchtkraft ist ausserdem deutlich höher !

Netten Tag, Mic
 
Hallo!
Nach einer etwas längeren Lieferdauer ist heute mein Barbolight Beacon in gelb bei mir angekommen.
[...]

Auch meine Beacons sind gestern angekommen - jeweils einmal in rot und gelb.
Die Ausführung ist wie auf dem Bild in dem Beitrag weiter oben, also ein verstärkter und reflektierender, silberner Teil am unteren Ende.
Der Beacon ist sehr flach und wirklich ohne Probleme mitzuführen.
Die Warnwirkung ist beeindruckend: sei es passiv reflektierend oder aktiv beleuchtet, in meinen Augen ein guter Beitrag zur Sicherheit zB dann, wenn nachts eine Unfallstelle abgesichert werden muss oder verkehrslenkende Maßnahmen erforderlich sind.
Die Beacons passen wunderbar auf meine Gladius! Einziger Nachteil: die Niete, die das gute Klettband hält, hat mir schon einen Kratzer auf dem Gladius-Kopf hinterlassen. Aber bei einer Einsatzlampe ist das nebensächlich :)

Sobald abends Zeit ist, mach ich Bilder und stell sie ein...
 
Hallo ,

ich habe mal versucht Beamshaper selber zu machen, die hier gezeigten vorschläge sind allsamt auch sehr gut :super:.

Was meint Ihr soll ich mich hier mit anhängen oder einen neuen Tread aufmachen ?

Außerdem wüßte ich gerne mal wie Ihr eure Bilder von Lampen,Beamshots u.s.w. macht, nutzt Ihr ein Stativ ? Was habt ihr für einstellungen bei euren Cam's gewählt ?

Gruß,
Marco
 
So, hier gibts einfach mal 2 Bilder von den Beacons. Bei Gelegenheit will ich mehr machen.
Einmal zu sehen als passiver Beacon, d.h. er reflektiert nur das Blitzlicht der Digicam. Auf dem anderen Bild steckt der Beacon auf meiner Gladius und ist aktiv beleuchtet.
 

Anhänge

  • IMG_0464_k.JPG
    IMG_0464_k.JPG
    19,3 KB · Aufrufe: 202
  • IMG_0465_k.jpg
    IMG_0465_k.jpg
    22,7 KB · Aufrufe: 212
Hallo grinsefalle,

Danke für die aussagekräftigen Bilder. :super:
Besonders das erste gefällt mir.
Werde mir bei nächster Gelegenheit wohl so etwas ins Auto legen.
Vor allem, daß die Dinger das Licht auch reflektieren gefällt mir.

Viele Grüße,

Alex

(langsam komme ich fast mit unseren Namen durcheinander :))
 
Hi grinsekatz :D

Die reflektierende Eigenschaft ist wirklich gut. Gerade ein Autoscheinwerfer bringt das Ding schon gut zum leuchten, wenn denn gerade die Lampe aus ist.
Das zweite Bild wird der Wirklichkeit wenig gerecht. Gerade der gelbe Aufsatz ist verdammt hell, wenn ich die Gladius P4 auf 100% fahre.
In Armlänge fast zu grell fürs Auge.

Ich bin begeistert von den Beacons. Verblüffende Leistung bei minimalem Platzbedarf!
 
Hallo zusammen,

ich wollte mal nach einer Alternative zum Barbolightaufsatz fragen. Meine Lampe hat einen Durchmesser von 40 mm und der o.g. Aufsatz passt leider nicht.

Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar.

Gruß

haidiho
 
Zurück