Hey!
Heute kam meine Fenix PD10 von Riversandrocks, doch leider war die Freude nur von kurzer Dauer: Das Teil macht leider nur Licht, wenn es ihm in den Kram passt.
Manchmal flackert es nur kurz beim Zusammendrehen, manchmal geht sie an, wenn sie ganz zusammengedreht ist, manchmal passiert gar nichts, und manchmal geht sie sogar beim Aufdrehen mal kurz an.
Kombiniert mit der 1,5 Sekunden-Schaltung ist das wirklich unerträglich, man kann kaum einen Modus geziel anwählen.
Die Kontake und das Gewinde habe ich schon brav mit Alkohol gereinigt, alles sauber, keine Besserung. Den O-Ring habe ich auch gewechselt, da hat die Lampe seltsamerweise mal kurz völlig einwandfrei funtioniert. Nach dem nächsten Einschalten ging der Spaß allerdings schon wieder los. Ganz ohne Ring bringt auch nix.
Wenn ich die Batterie an die Platine halte und den hinteren Kontakt mit dem Gewinde kurzschließe, ist allerdings alles in Ordnung, kein Flackern, nichts...echt zum Verzweifeln. So viele Fehlerquellen gibt es bei einer Taschenlampe ja nun wirklich nicht.
Irgendwelche Tipps, bevor ich von meinem Gewährleistungsrecht Gebrauch machen muss?
Heute kam meine Fenix PD10 von Riversandrocks, doch leider war die Freude nur von kurzer Dauer: Das Teil macht leider nur Licht, wenn es ihm in den Kram passt.
Manchmal flackert es nur kurz beim Zusammendrehen, manchmal geht sie an, wenn sie ganz zusammengedreht ist, manchmal passiert gar nichts, und manchmal geht sie sogar beim Aufdrehen mal kurz an.

Die Kontake und das Gewinde habe ich schon brav mit Alkohol gereinigt, alles sauber, keine Besserung. Den O-Ring habe ich auch gewechselt, da hat die Lampe seltsamerweise mal kurz völlig einwandfrei funtioniert. Nach dem nächsten Einschalten ging der Spaß allerdings schon wieder los. Ganz ohne Ring bringt auch nix.
Wenn ich die Batterie an die Platine halte und den hinteren Kontakt mit dem Gewinde kurzschließe, ist allerdings alles in Ordnung, kein Flackern, nichts...echt zum Verzweifeln. So viele Fehlerquellen gibt es bei einer Taschenlampe ja nun wirklich nicht.
Irgendwelche Tipps, bevor ich von meinem Gewährleistungsrecht Gebrauch machen muss?