LCC D/A Damascus Bolsters

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wäre es nicht sinnvoller gewesen, einen sachlich informativen Textbeitrag in "Die Guten und die Schlechten" zu setzen ?
Von wegen "vernünftige Preisvergleiche", oder "Phantasiepreise bei Webhändlern" etc. ?

Neulich habt ihr Euch beschwert, dass da jemand Werbung in eigener Sache macht, wer es noch nicht besser weis, wird aus Euren Halbsätzen auch nicht schlauer ;)

Tschuldigung Modi, konnte ich mir jetzt aber nicht verkneifen :D

Gruß Andreas
 
luftauge schrieb:
Tschuldigung Modi, konnte ich mir jetzt aber nicht verkneifen :D

das verkneifen wäre mir auch schwer gefallen... ;)

aber vielleicht kann das einer der moderatoren-mit-universellen-rechten in's beispielsweise "politik und recht" - forum verschieben.
diese kriminellen machenschaften werfen doch kein schönes licht auf mein kleines mt-unterforum. :glgl:
 
ich geh mal davon aus, dass beim LCC mit Sicherheit die Feder ausgebaut ist....immerhin sind wir ja hier in Deutschland :rolleyes: :D
 
legal?

Ist die klinge vom Bruder `Leichtfuss´für nen Springer
(ob geheim oder nicht) nicht zu lang ? :confused:
Oder wird der nur nach Österreich ausgeliefert ? :steirer:

edit : zulangsam
 
öhm ... erklärt ihr einem Laien bitte, wo hier genau das Problem liegt?!?

Wenn ich eure "Durch-die-Blume"-Beiträge richtig deute, dann sind zum einen die Preise viel zu hoch und zum anderen die erwähnten Messer in Deutschland verboten, oder wie?!?!?!?!?

Danke für den (vielleicht) folgenden Klartext :super: :)
 
genau da liegt das problem: dat isns d/a, entweder so machst es normal auf, wie jeden anderen einhandfolder auch, oder du benutzt es als scale-release. aufm ersten blick gibts da keinen unterschied. und da das dingen auch ein springer ist, wird es auch wie einer behandelt, die klinge ist also ein "bisschen" lang. wenn man sieht, was hier manchmal wegen 1mm los ist, da faellt der centimeter doch nicht weiter auf... :teuflisch
 
Ihr seid hier ja echt von der ganz fixen Sorte. Schaut mal bei Benchmade rein, da gibet das AFO und das Stryker Auto auch zu kaufen. :rolleyes:

Keno
 
Olli, Du hast mich durchschaut, in Halbsätzen und Rätseln kann ich auch :D
Ist hier wohl doch besser, um Verwechslungen vorzubeugen ;)
 
Mich würd' ja mal interessieren, ob es da irgendwelche Konsequenzen gibt.
Sind ja schließlich verbotene Gegenstände. Oder reicht das bei Otto Normalbürger auch, wenn er/sie das Butterfly einfach in der Schublade versteckt? :rolleyes:

Tolle Wurst. Aber kennt man ja von FDP-Politikern. Solange es die fetten Fische [die mit richtig viel Geld] machen, ist's egal.

Keno
 
Wo kein Kläger, da kein Richter! Woher soll denn irgendjemand wissen, was Du in der Schublade hast? Nur an eines solltest Du denken: Wenn aus irgendeinem Grund die Ordnungshüter bei Dir einen Besuch machen, z.B. weil Du legal Waffen besitzt und das Zeug liegt bei Dir rum, kannst Du Deine Waffenbesitzkarte auch gleich mit abgeben. Wär mir ein zu großes Risiko!
 
gut, jetzt mal im ernst und zum thema zurueck. das interessiert mich jetzt :D

was ist nun eigentlich wenn ich verbotene dinge auf meiner webseite anbiete, die aber weder besitze noch jemals besorgen und verkaufen koennte? ist das anbieten allein schon strafbar?

oder konkreter: sagen wir mal ich biete ein microtech otf mit goldeinlagen und damastklinge und kann das aber gar nicht liefern. mach ich mich dadurch strafbar, dass ich solche sachen anbiete oder wird das ganze erst dann kriminell wenn ich das zeug auch besitze, bzw. verkaufe?

--disclaimer: diesen fall hab ich gerade konstruiert, und ich habe keine microtech messer--
 
Ist dann wohl eher sowas wie Betrug, so von wegen: Geld überwiesen bekommen und dann nicht liefern (können - aber Unwissenheit ...)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück