LD10 mit Momentlicht möglich?

vexo

Mitglied
Beiträge
87
Servus!


Gibts für die LD10 einen Schalter der Momentlicht erlaubt? Am liebsten noch ein Schalter OHNE Tailstandoption damit ich die Lampe auch mit Handschuhen noch bedienen kann.
Angeblich soll der Schalter der E20 passen- kann das jemand bestätigen?

Mein idealer Schalter würde an der LD10 wie folgt funktionieren:

1. Leichter Druck = Momentlicht
2. Schalter bis zum Anschlag = Dauerlicht An
3. Wie gehabt per sanftem Druck durch die Modi schalten
4. Schalter erneut bis zum Anschlag = Dauerlicht Aus

Is das Wunschdenken meinerseits oder besteht die Chance dass es sowas bereits gibt?



Vielen Dank schonmal!


Christoph
 
Du kannst den Schalter der Fenix L1T/L2T benutzen, kostet 7€
http://www.flashlightshop.de/produc...=7537&osCsid=946ccd49e252fa1f0d8b76351c06ec45

Allerdings hast du dann ein Problem mit den verschiedenen Leuchtmodi, denn wenn du Momentlicht machst und nur kurz den Schalter los lässt und wieder drückst bist du sofort einen Leuchtstufe höher.
Zum Wechsel der Leuchtstufe muss man die Lampe immer erst einmal kurz ausschalten.
Es hat schon einen Sinn, warum Fenix die L1D mit einem Schalter ohne Momentlicht ausliefert.

Bis auf deinen 3. Punkt funktioniert also alles mit dem von dir gesuchten Schalter.
Probier ihn einfach aus.
 
Ahh, danke für die flotte Antwort, werd ich gleichmal bestellen :super:


Aber ich glaub ich steh grad am Schlauch.

...wenn du Momentlicht machst und nur kurz den Schalter los lässt und wieder drückst bist du sofort einen Leuchtstufe höher.

Is klar, Antippen -> Momentlicht LOW, nochmal tippen -> Momentlicht MID, usw. etc. pp, richtig? Solang die Lampe nicht länger als 2sec "Aus" ist, werd ich mit jedem antippen eine Leuchtstufe höher kommen.


Zum Wechsel der Leuchtstufe muss man die Lampe immer erst einmal kurz ausschalten.

Bis auf deinen 3. Punkt funktioniert also alles mit dem von dir gesuchten Schalter.

Versteh ich das richtig, dass ich im Dauerlichtmodus dann nur noch LOW bzw. TURBO, bei angezogenem Kopf, zu Verfügung habe? Bzw. ich die Lampe jedesmal mit einem hörbaren Klick ausschalten muss und innerhalb von 2sec wieder An, um auf die nächste Leuchtstufe (mit Dauerlicht) zu kommen?



Fragen über Fragen :irre:
 
Bzw. ich die Lampe jedesmal mit einem hörbaren Klick ausschalten muss und innerhalb von 2sec wieder An, um auf die nächste Leuchtstufe (mit Dauerlicht) zu kommen?
Nene, so wie es weiter oben stand ist es richtig. Du musst nicht klicken, Hauptsache die Lampe ist kurz an. Also reicht leichtes Antippen.
(Wenn du allerdings eingerastet hast, musst du kurz ausmachen)

Informiere dich aber nochmals exakt, ob der Schalter auch passt.
Sollte beim flashlightshop.de aufgeführt sein und notfalls auch per Mail abzuklären sein.

Ich habe selber ein paar Lampen mit mehreren Modi und Momentlicht.
Klappt auch ganz gut, aber Memory wäre in dem Fall hilfreich.

gruß
 
Meiner Meinung nach sind Lampen, die durch leichtes Drücken des Schalters in den nächsten Modus wechseln, nicht für die Nutzung mit Forward-Clickies sinnvoll. Du landest zwangsläufig immer mal wieder im nächsten Modus. Und den will man dann meistens gar nicht haben. Besonders nervig ist das bei festgezogenem Lampenkopf (Turbo- und Strobe-Modus).

Anstatt Geld für einen neuen Schalter auszugeben, kannst du besser eine andere Lampe kaufen. (Und die LD10 als Zweit-, Dritt- oder x-t-Lampe mitführen.)
 
Wenn du mir eine Lampe vorschlagen kannst die mit einer AA genauso Hell ist wie die LD10 in der R4 Version, dann raus damit :)

Der Tailcap wäre nur das Tüpfelchen auf dem i, wenns nicht so hinhaut wie gedacht wär ich immer noch vollends von dem kleinen Lichtschwert überzeugt! Bislang hab ich nichts helleres mit einer AA (keine 14500er Akkus) gesehn :teuflisch


Grüße aus Wien
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Update:


Hab Gestern ja voller Freude das Endstück aus Hornets Link bestellt und selbstverständlich auch gleich das Geld überwiesen- an dieser Stelle muss ich LiquorAluminii Danken. Er hat meine Euphorie ein wenig gebremst und auf seinen Rat hin hab ich nochmals per Mail nachgefragt ob das Endteil denn auch wirklich passt.

Natürlich passt es nicht, wie sollts auch anders sein. Das Gewinde der L1D ist nicht kompatible zur LD10. Selbst der Tactical Clicky der L1D alleine ist zu groß für die LD10 und kann nicht verwendet werden :jammer:
Schade, aber was solls- die Lampe bleibt trotzdem in der Hosentasche.


Hervorheben möchte ich allerdings den wirklich freundlichen und bemühten E-Mail Kontakt mit dem FlashLightShop. Ich hab im Endeffekt nichts als Ärger und Zeitverlust mit mir gebracht (Mailverkehr, Geld retour überweisen etc.) und trotzdem hatte ich das Gefühl ich sei als Kunde der König!

So soll es sein, großes Lob! :super:



c*
 
Nicht so wild :p

Ich bleib der LD10 treu- solangs nix helleres mit einer AA gibt :steirer:


Glaub es wurde alles gesagt an dieser Stelle, wenn ein Mod so nett wäre und den Thread schließt? Danke.



c*
 
Zurück