LD20 R4, kein Unterschied zw. low / mid ........normal??

Diam0nd

Mitglied
Beiträge
28
Hallo Experten!

Habe mir als Nachfolger meiner L2D eine neue LD20 R4 gegönnt.

Leuchtet schön hell, deutlich "weisseres" Licht als die alte L2D mit Q5, bei der alten L2D ist das Licht sichbar gelblich.


Also alles super, soweit.


Was mir nicht recht passt, bzw. komisch vorkommt ist, das ich keinen sichtbaren Unterschied zwischen dem Low und dem Mid - Modus erkennen kann.

Also überhaupt keinen Unterschied, nichtmal ansatzweise. Ich hab als Vergleich meine alte L2D bei der ein deutlicher Unterschied zw. Low/Mid erkennbar ist, meine PD20 verhält sich da genauso, es ist definitiv ein Unterschied im Output zw. Low/Mid erkennbar.

Bei der neuen LD20 R4 nicht.

Bin ich zu blöd? Mach ich irgendwas falsch? Ist das ein "Feature"? Oder ist irgendwas kaputt?

Dazu kommt noch ein dunkler Fleck im Beam, erkennt man sogar wenn man nur auf nen hellen Teppichboden leuchtet, muss nichtmal ne weiße Wand sein.



Ich habe im Übrigen ganz normale AA-Primärzellen genutzt. Sowohl in der L2D als auch in der neuen LD20.


LG


Diam0nd
 
Gerade der Schritt von Low auf Mid ist bei meiner P2D Q5 der subjektiv größte.
Sieht man denn eine Veränderung zu den anderen helleren Leutstufen?

Probier einmal ganz neue Batterien.
Ob Alkaline oder Nimh sollten bei so kleinen Leuchtstufen keinen Unterschied machen.

Wenn wirklich was defekt ist, einfach mal den Händler anrufen.
Einige sind sehr kulant und schicken dir sofort einen neuen Kopf zu.
 
Hatte ein ähnliches Problem bei meiner PD10. Mid -> High war nicht zu unterscheiden. Lag wohl am Treiber.
Irgendwann kam dann auch noch Flackern dazu. Kurze Zeit später ging
garnichts mehr. Wurde dann anstandslos umgetauscht.
 
Bei einer neuen, intakten LD 20 R4, bestückt mit intakten Zellen, muss zwischen Low und Mid ein recht deutlicher Unterschied sichtbar sein, bei meiner ist dies jedenfalls so.
Falls nichts sichtbar ist, am besten den Händler kontaktieren.
Der Spot ist auch bei mir im Zentrum etwas dunkler als am Rand, scheint normal zu sein.
 
Leuchtet schön hell, deutlich "weisseres" Licht als die alte L2D mit Q5, bei der alten L2D ist das Licht sichbar gelblich.

Es soll Leute geben die sich extra eine neutral white anschaffen, weil Ihnen das "weissere" Licht überhaupt nicht gefällt :haemisch:


Der Spot ist auch bei mir im Zentrum etwas dunkler als am Rand, scheint normal zu sein.

Sorry, aber wieder ein Grund mehr sich keine LD20 anzuschaffen. :hehe:

g Andre
 
also laut Euren Aussagen scheint das ja nicht normal zu sein, ich werde das auf jeden Fall mal dem Händler mitteilen.

Wie gesagt, ich schalte die Lampe ein:

--> Low (heller als der Low-Modus meiner L2D)
--> Mid (Kein Unterschied zum Low Modus, aber heller als Mid-Modus der L2D)
--> High (Heller als Low/Mid, geringfügig heller als High Modus der L2D

--> Turbo (der Unterschied zum High-Modus ist nicht so krass wie bei der L2D oder der PD20)


Fand übrigens den Unterschied zw. den Lichtfarben der drei lampen sehr beeindruckend:

L2D (smo): Gelbes Licht, großer Spot, weicher Übergang in den Spill

PD20 (op): Weißes Licht, kleinerer Spot (als L2D), härterer Übergang in den Spill

LD20 (smo): Ultra-Mega-weißes Licht , Spot kleiner als L2D, aber größer als PD20, weicherer Übergang in den Spill als PD20.


Was mir noch aufgedallen ist: Der "smo" Reflektor der L2D ist viel "tiefer", als der "smo" Reflektor der LD20, trotzdem ist der Lichtkegel gleich.....


Eigendlich ist es doch so, das der OP Reflektor mehr seitliche Ausleuchtung hat und nen größeren Spot als der Smooth Reflektor, oder nicht?

Denn bei mir ist es genau andersrum! Liegt vll. auch an der LED....

Wobei: Hab die Q5 sowohl in der L2D als auch in der PD20.....



Irgendwie blick ich noch nicht ganz durch.......
 
Was mir noch aufgedallen ist: Der "smo" Reflektor der L2D ist viel "tiefer", als der "smo" Reflektor der LD20, trotzdem ist der Lichtkegel gleich.....


Eigendlich ist es doch so, das der OP Reflektor mehr seitliche Ausleuchtung hat und nen größeren Spot als der Smooth Reflektor, oder nicht?

Denn bei mir ist es genau andersrum! Liegt vll. auch an der LED

Mit dieser Vermutung müsstest Du richtig liegen, hab hier im Forum irgendwo gelesen, dass die R4 ein anderes Abstrahlverhalten hat, als die Q5, finde nur leider z. Zt. den entsprechenden Beitrag nicht mehr, ist aber noch nicht allzu lang her.

Auch wurde geschrieben, dass der etwas dunklere Bereich im Spot daher rühren würde, dass der Reflektor nicht optimal an die LED angepasst sein soll.
Das kann ja durchaus sein.
Wenn man die Lampe zum Lesen einsetzt, hat's m.E. sogar noch Vorteile, da dann die Blendung nicht so stark ist, die Ausleuchtung wird gleichmässiger. :ahaa:
Auch beim Fahrradfahren finde ich's nicht nachteilig.
Für max. Reichweiten setze ich andere Lampen ein, die sind dann auch schön hell im Spot, da schadet's m. E. nicht, wenn sich mal eine Lampe etwas anders verhält.;)
Lies mal hier ab Post 43: Fenix Modellupdate: Fenix PD30 nun auch mit Clip + R2 LED + XP-G R4
 
Zuletzt bearbeitet:
...hab hier im Forum irgendwo gelesen, dass die R4 ein anderes Abstrahlverhalten hat, als die Q5,
Warum sollte das Binning einen Einfluß auf das Abstrahlverhalten haben?

Der Unterschied liegt darin, daß die XR-E einen anderen Abstrahwinkel hat als die XP-G. (XR-E 90°, XP-G 125°)
 
Hallo,

allso meine LD20 R4 hat auch keinen Unterschied unter den ersten 2 Stufen.

Berichte mal was Dein Händler sagt.
 
Dann ist da wohl was falsch bei den Lampen meine hat deutlich Unterschiedlich starke Stufen hab die gerade nochmal genommen und die vor ner Wand durchgeschaltet!

lg mirko
 
Der Händler schickt mir nen neuen Kopf zu!

Während des Telefonats meinte er auch das das nicht normal sei!


Ich werd jetzt also auf den neuen Kopf warten und dann berichten ob sich was geändert hat!
 
Also die Lichtfarbe hat sich DEUTLICH geändert!

DIe R4 ist richtig kalt-weiß, wenn Du möchtst, mach ich heute Abend mal ein Vergleichsfoto L2D Q5 vs. LD20 R4


Wietere Änderungen sind der Body, ist halt Geschmacksache welcher Body einem besser gefällt.

Ansonsten sind die Lampen identisch, also zB was das UI angeht, allerdings ist die LD20 mit R4 in allen Modi* heller als die LD20 und hat in meinen Augen auch nen schöneren Beam.


* Kann das nur unter Vorbehalt sagen, weil der Kopf meiner LD20 nicht in Ordnung ist, siehe Post #1. Den Turbo-Modus kann ich allerdings beurteilen, und da trift zu was ich oben geschrieben habe, die LD20 ist heller als die L2D
 
Beam Bild mach ich Dir heute Abend, wenns dunkel ist, kann aber n bisschen dauern, weil ich vorher noch im Kino bin......

Ich mach Dir dann n Bild mit ner L2D als Vergleich, ja?


Ich kann Dir jetzt schon sagen, das für mich die LD20 ein würdiger Nachfolger für die L2D (Q5) ist, sowohl vom Design, als auch vom Output und von der Lichtfarbe her.

Naja, heut Abend gibts Bilder.



LG

Diam0nd



PS: Btt --> Hab heute den Ersatzkopf für die LD20 (R4) bekommen, ist genau der gleiche Fehler wie bei dem ursprünglichen Kopf, kein Unterschied zw. Low und Mid.......

Ich vertehs nicht!

Kann das auch an was anderem als am Kopf liegen??
 
Bist du dir sicher das es kein Unterschied ist! Also mir fällt es draußen auch fast nicht auf aber wenn ich dann auf die Handfläche z.B. Leuche seh ich es deutlich.

lg mirko
 
Also der Unterschied zw. Low und Mid müsste ja in etwa so sein wie er bei meiner L2D ist, und das ist nicht der Fall!

Ich sehe keine Unterschiede zw. Low und Mid bei meiner LD20, weder im hellen noch im dunklen, noch auf meiner Handfläche.

Wenn ein Unterschied da ist, dann ist er so minimal, das ich das nicht sehen kann. Der Unterschied müsste aber sichbar sein.
 
Wenn es hilft ich hab das Problem auch mal mit den Modi.
Dann sind alle gleich hell oder so etwas.
Ich putze dann den Schalter aus und besprühe ihn mit WD40 und alles funktioniert wieder.
Vielleicht hilft es ja.

schöne grüße master
 
Frag' doch am besten mal bei Deinem Händler nach, ob er Dir einen neuen Schalter samt Kappe schicken kann.;)
Biete ihm an, dass Du im Gegenzug den Kopf, den Du erhalten hast, zurückschickst, weil es daran ja nicht liegt. :cool:
Schliesslich hast Du Garantie auf Deine Lampe, die würdest Du u.U. verlieren, wenn Du da selbst an dem Schalter rummachst.:(
Das kannst Du immer noch machen, wenn Deine Garantie mal abgelaufen ist, bis dahin würde für mich gelten: ruhig hier mal den Händler nerven, wenn er was auf sich hält, wird er Dir schon helfen.:)
 
@ master747

Der Punkt ist: Die Lampe ist nagelneu! Da sehe ich es ehrlich gesagt nicht ein erstmal irgendwas auseinanderzubauen und zu reinigen!

Aber Deine Antwort ist in sofern hilfreich, als das ich jetzt weiß das es auch am Schalter liegen kann!


@ lightbeam: Der Händler ist super, der wird mir solange helfen, bis die Lampe läuft, da mach ich mir keine Sorgen! Ist halt nur ärgerlich und zeitaufwendig ständig irgendwelche Teile hin und herzuschicken! Und in der Zwischenzeit hab ich immer noch keine richtig funktionierende Lampe!



PS: Die Beamshots der LD20 und L2D reiche ich morgen nach, bin müde und hab heut kein Bock mehr.....

PSS: Die Beamshots gibts, wenn ich die LD20 wiederhab, ist auf dem Postweg zum Händler......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich putze dann den Schalter aus und besprühe ihn mit WD40 und alles funktioniert wieder.
Vielleicht hilft es ja.

Bitte, bitte, BITTE,

schmiert und sprüht was Ihr wollt auf Eure Lampen aber bitte kein WD40.
Das einzige, was das Zeug wirklich gut kann, ist Dichtungen anzugreifen.

Ein wenig Spiritus oder Isopropanol auf einem fusselfreien Lappen reicht, wer unbedingt sprühen muß, der nehme z.B. das bewährte Kontakt60.
 
Hallo,

das Problem sind die vollen Batterien !

Ich habe mal halb leere Batterien genommen und es gehen alle Stufen. Wenn es volle Batterien sind müssen diese erst 2 Minuten mit 100% laufen dann geht auch alles.
 
Zurück