LD20 unterschiedliche Batteriekapazität

Sony32F

Mitglied
Beiträge
14
Hi,

ich habe mir für meine LD20 die neuen Duracell Batterien gekauft. Da diese eine Anzeige der Kapazität haben, prüfte ich mehrmals den Stromverbrauch nach der Taschenlampenverwendung. Dabei stellte ich fest, dass die ersteingelegte Batterie fast nichts einbüßt und die hintere sehr viel.
Jetzt würde mich interessieren, ob wer eine ähnliche Erfahrung bisher gemacht hat und ob das ein normales Verhalten ist? Ich könnte ja die Batterie hin und wieder tauschen um so den Effekt zu unterbinden. (Bei einer geregelten TL würde ich mir schon erwarten, dass hier gleichmäßig der Strom rausgesaugt wird!:teuflisch
Lg.
 
Da hat die Lampe keinen Einfluß drauf, welche Batterie wie entladen wird;) Liegt an Unterschieden in den Batterien.
 
Hallo,

der unterschiedliche Stromverbrauch bei beiden Batterien hat nichts mit der Regelung der Fenix LD20 Taschenlampe zu tuen.

Da beide Batterien direkt hintereinander sitzen kann die Taschenlampe nicht steuern, aus welcher Batterie wie viel Strom entnommen wird.

Dafür, dass die Batterien unterschiedliche Kapaziäten anzeigen, kann es viele Gründe geben, z. B.:
- ungenaue Anzeige
- Anzeige, die erst wenn die Batterie sehr leer ist, dies anzeigt, so dass es bei der zweiten Batterie nur kurze Zeit dauert, bis hier auch etwas angezeigt wird
- Batterie mit (schon vorab) geringere Kapazität / Qualität
- Temperatur, bei der die Batterien unterschiedlich belastet werden - da die vordere Batterie noch mit durch den Kopf gewärmt wird

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Hi Sony,
in einer Reihenschaltung, wie hier, fließt durch beide Batterien der gleiche Strom, damnach ist auch der "Stromverbrauch" gleich.

Zwei Akkus haben aber so gut wie nie den gleichen Ladezustand, daher wird eine schneller leer sein als die andere.
Dass ein anderer Stromverbrauch angezeigt wird, führe ich einerseits auf die Messungenauigkeit und andererseits, wie oben schon geschrieben, auf eben den unterschiedlichen ursprüinglichen Ladezustand.

Übrigens ist dies genau der Grund, warum ich Lampen mit mehreren Zellen meide. In meine single-Batterie Lampen kann ich beliebige Zellen mit beliebigem Ladezustand stecken. :)
In eine 2xAA Lampe sollte man immer möglichst ähnliche Zellen mit möglichst ähnlichem Ladezustand stecken.
 
Zurück