Le Croissant - mit viel Boll und etwas Wirtz im Teig

AchimW

Mitglied
Beiträge
3.529
Hallo, hallo,

vielleicht erinnert sich noch jemand an La Baguette - mein persönliches Messer aus der unheiligen Allianz von Groß und Hitzefest mit Klein und Dick:

Baguette

Nunmehr gibt es im Rahmen der gleichen Zusammenarbeit (naja, Groß und Hitzefest hat dafür sicher mehr geschwitzt) das zweite persönliche Messer, diesmal das von Daniel:

Le Croissant!

Wie es sich für ein Croissant gehört, hat es eine etwas braunere Kruste als das Weißbrot, ist ansonsten aber genauso schmackhaft. Die Zutaten sind ähnlich aber nicht identisch: Wootzinox für die Klinge, oller Zahn für den Griff, tolles Design von Daniel. Selbst der Daumenknopf ist aus Wootz. Ein absolut wunderschönes Messer, bei dem ich froh bin, meinen Beitrag dazu leisten zu dürfen.

Hier ein paar Bilder:

danielstainlesswootz_ko1.jpg


danielstainlesswootz5_ko.jpg


danielstainlesswootz2_ko.jpg


danielstainlesswootz3_ko.jpg


danielstainlesswootz4_ko.jpg
 
Hallo Achim,
ooch die B-Serie könnte man ohne weitere Probleme fortsetzen......Bonjour,Bonheur,etc. Mann Achim,das Teil sieht richtig klasse aus! So sollten klassische Folder aussehen. Feine Linie, nicht zu dick und nicht zu dünn in den Platinen. Liegt mit Sicherheit genial in der Hand (ich hab auch eins in der Art ;) ) und das Ganze mit deinem rostfreien Wootz versehen!!.....Ich darf Dir zu diesem zweiten Messer dieser Bauart recht herzlich gratulieren.
Wie gesagt, daß französische B gibt noch einiges her! :steirer:
Mich persönlich würde natürlich interessieren, wer was in dieser COOP gemacht hat? Bitte sei so nett Achim und spare mir die 16 Cent pro Minute nach Thailand.

Dizzy
 
Dizzy, das Messer hat ganz und gar Daniel gefertigt, falls das nicht klar rüberkam. Ich hab mich nur ein paar Dutzend Stunden an dem Wootzknubbel "vergnügt", bis der platt genug und geeignet war, daraus eine Klinge zu fertigen. Und es ist nicht mein persönliches Messer sondern das von Daniel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse,
ich glaube, besser geht's gar nicht.
Harmonisch, elegant, schlicht und dann natuerlich noch die Materialien...
Liner Lock ist nicht so mein Ding, aber erlaubt schönere Formen des Griffes.
Eine glatte 10!

Gruesse
surfer
 
Ein absolut geniales Sahneteil!!!! :super:
Ich gehe mal davon aus, dass das Messer schon in festen Händen ist?
 
Super Messer!

Genau die Art Folder die mir gefällt.

Sowas hätt ich Weihnachten gern bei mir unterm Baum liegen:hehe:

Echt klasse arbeit von euch beiden!

Gruß Tim
 
...der stahl ist einfach der hammer!!!!!!:super:...wunderschönes,typisches wootzmuster,auffallend gleichmäßige wirbel und filigrane strudel auf beiden seiten.......:super:
kein grosser unterschied im zug-oder druckschnittverhalten.hält schnitt wié sau und ist auffallend taff.:hehe:
ich habe das subjektive gefühl meine schärft etwas leichter als die von achim.....aber wie gesagt,rein subjektiv.;)
die wahrscheinlichkeit einer individualität ist bei gleichbleibender hoher qualität doch wiederum sehr reizvoll.hat doch eine menge charakter und seele jedes einzelne stück stahl
cooles gefühl wieder mal selber eins zu bekommen!
 
Hallo ,
anbei noch ein paar Nahaufnahmen bezüglich Stahl und Griff von einem der schönsten Folder, der meiner Meinung nach in Solingen auf den Tischen lag.Das traumhafte Zusammenspiel von einfacher,schlichter Eleganz und hervorragender Materialien sucht ihres Gleichen.Die Komplexität der Schönheit ist hier mit Bildern gar nicht dar zu stellen,die muss man gesehen und gefühlt haben. Deutlich ist die sehr,sehr feine Rostfrei - Wootzstruktur im Stahl zu erkennen.Achim.....ein Wahnsinns-Material,was Du da zu machen im Stande bist :super:
@Daniel: Ich habe ja schon einige Messer von Dir in der Hand gehabt.Das eine oder das andere davon habe ich sogar gekauft.Preiwerte User genau so wie teure Sammlerstücke. Ich glaube mit Achtung vor Deiner Fertigkeit behaupten zu dürfen,daß dies Dein bestes Messer ist.

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, hab es am Samstag auch gesehen. Ist echt ein feines Teil. :super: Hat es denn einen Käufer gefunden?
Ich hab quasi die Studentenversion von dem Modell und freu mich jeden Tag dran.
 
Einen Käufer hätte Daniel sicher gefunden - er wollte das Messer aber leider nicht loswerden.
Gruß

Uli
 
Aber für die potentiellen Interessenten ist Abhilfe in Sicht. Eine kleine Produktion des benötigten Klingenmaterials ist in der Mache. :D
 
Hallo,
ich habe heute noch einen Versuch unternommen, den ungätzten Rostfrei - Wootz mit seinen Strudeln,dessen sehr feine Struktur schwer zu knipsen ist,mit einem Makro-Objektiv besser auf ein Photo zu bannen als das bisher der Fall war.

Dizzy
 
Zurück