Leatherman Charge Ti Lederhülle

G

gast05052009

Gast
Hallo Leutz:

Ich habe mein Ti nun schon fast ein Jahr und bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Allerdings finde ich die Hülle mit den Schlüpfergummis an den Seiten,
äußerst suboptimal. Ich habe immer meine Surefire E1 an der Seite eingeclipst und mitlerweile beide Seiten (Gummi) nahezu zerstört.

Jetzt die Frage:
Ist die Nylon-Hülle auch mit diesen Gummis oder durchgehend aus Nylon?

Danke
 
Custom-Hülle

Hm, ich habe selbst ein Wave Ti und denke, dass es eigentlich an der Zeit währe, dass mal jemand fuur die verschiedenen Multitools auf dem Markt vernünftige, zweckmäßige und verschleißfreie Hüllen maßschneidert. Was für Folder und feststehende Messer längst gang und gäbe ist, wäre auch für Multitools ein echter Fortschritt!


w/kind regs (Roland)
 
kann mir jemand sagen ob in die tasche von charge/wave
beide bithalterungen hineinpassen??
der gummi an der rückseite scheind ausreichent dafür
zu sein würde mein meinung geren bestätigt haben :)

mfg

ps: weis wehr wofür die kleinen fächer an der seite
des gummis sind und wofür die kommischen kurzen bändchen
sein sollen :confused: :confused:
 
Delta SEAL schrieb:
kann mir jemand sagen ob in die tasche von charge/wave
beide bithalterungen hineinpassen??
der gummi an der rückseite scheind ausreichent dafür
zu sein würde mein meinung geren bestätigt haben :)

bei meinem charge Ti ist es schon mit nur EINEM bithalter relativ eng. da ist nicht mehr viel spiel. ich glaube (müsste es erst ausprobieren) aber, dass 2 bithalter zuviel des guten sind.

am rande (zum thema lederetui/bithalter): die schlaufe des bithalters ist IMO an einer recht hinderlichen position, denn beim rausnehmen greife ich instinktiv vorne und hinten am tool, um es herauszunehmen. da ist aber der bithalter :mad:

daher muss ich das tool links und rechts (also oberhalb des seitlichen gummis) anfassen. das material des bithalters (ich hatte die braun-durchsichtige variante) ist IMO dreck! schon bei geringem gebrauch (und möglicherweise durch das "falsche" greifen) ist die schlaufe abgebrochen. LM hat es anstandslos ersetzt und nun habe ich die nicht transparente, schwarze ausführung.

trotzdem musste ich mich ein wenig wundern, dass die dame bei LM (österreich-vertretung) auf die einsendung des defekten (immerhin relativ wertlosen) bithalters bestand. rechnungskopie per fax sollte bei solcherart lapalien ausreichend sein.

na ja, die post muss ja auch von etwas leben ;)
 
Mit der serienmäßigen Ti Charge Tasche bin auch ich äusserst unzufrieden. Hab mir daher beim Messer Müller in Stuttgart ein Ersatzetui für das Leatherman Fuse (oder war's das Blast?) besorgt.
Diese Taschen sind genauso aufgebaut wie die PST Etuis. Sie kommen zwar in puncto Qualität nicht ganz an die alten Etuis heran, jedoch passt das Ti Charge optimal rein.
 
Moin,

inzwischen habe ich die vorläufig optimale Tasche für mein XTi gefunden:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=zr_34009&k_id=04&hot=0
Kurz vor Weihnachten hatte es mein Corduragürtel "geschafft", die Nähte der originalen Gürteltasche des XTi zu durchtrennen.
Beim Supertool war das Holster an der Stelle genietet.
Da wäre sowas nicht passiert!
Zum Glück habe ich es im Haus bemerkt, sonst wäre mein Tool wohl weg gewesen.
Mehr aus einer Not heraus habe ich dann zu obiger Tasche gegriffen, in der ich sonst BT-Headset und Handy transportierte.
Diese Tasche baumelt seitdem am Gürtel und nimmt Bits und Tool in separaten Taschen auf (in der Vordertasche mit Klettverschluss habe ich das Tool, in der RV-Tasche die Bits).
Ich kann mir heute wirklich nicht vorstellen, nochmals die Originaltasche zu verwenden, obwohl sie inzwischen wieder repariert ist.

Vielleicht hilft dieser Tipp ja dem einen oder anderen ;)

Willi
 
Danke für den Tipp.
Ich habe inzwischen das 2. Lederholster (an den Schlüpfergummis)durch. :(
Ich habe auch das Gefühl, dass die Lederholster früher von besserer
Qualität waren.

Gruß
 
Obwohl sich die Cordura Hülle kaum von der Lederkonstruktion unterscheidet, habe ich damit wesentlich bessere Erfahrungen gemacht.
Ist einfach im ganzen flexibler.
Auch passt das Cordura Etui vom neuen Wave gut, so dass ich alle TI und XTI umgestellt habe.
 
Hab ich dich richtig verstanden, Lynx? Das Charge passt gut in die Corduratasche des neuen Wave? Passen da auch die Bits mit rein, zumindest eine Reihe, wie beim Lederetui?

Viele Grüsse
Kai
 
kaimi72 schrieb:
Hab ich dich richtig verstanden, Lynx? Das Charge passt gut in die Corduratasche des neuen Wave? Passen da auch die Bits mit rein, zumindest eine Reihe, wie beim Lederetui?

Viele Grüsse
Kai

Jo!
die Cordura passt einwandfrei und auch ein Bitstreifen passt rein, lediglich das lächerliche gelbe Leatherman Fähnchen hab ich abgeschnitte - natürlich stilecht mit der Schere aus dem TI :haemisch:
Nochmal genau - es handelt sich um die letzte Ausführung (2004) mit den elastischen Streifen an den Seiten!
 
Hallo
Wenn ich richtig gelesen habe, gibt es für das Charge Ti auch eine Nylontasche, wo ist den der Unterschied zur Wave Nylontasche? Die haben doch beide die "Gummis" an der Seite.

Mfg Uwe
 
Moin,

die Tasche fürs T(x)i dürfte auch in der Nylon Ausführung ein extra Fach für die Bits haben.
Bits und Tool zusammen in einem engen Holster mag wohl machbar sein, finde ich aber extrem unschön.

Willi
 
Das Wave-Nylonholster ist billiger - und passt perfekt fürs Charge. Mit Bitstreifen. Kann ich bestätigen.

Ach ja, Blitzversand! :hehe:

Grüsse
Kai
 
Moin,

hat Dein Holster nun eine Trennwand oder stecken Bits und Tool in einem Fach?
Wie sieht die Befestigung für den Gürtel aus?
Beim Nylonetui vom Jubi-Wave habe ich hinten eine richtige Corduraschlaufe.
Die dürfte trotz dünnem Corduragürtel halbwegs ewig halten.
Beim Lederholster des XTi ist die Rückseite halt nur angenäht (und das auch recht sparsam), so dass es halt nur eine Frage der Zeit war, bis mein Gürtel das Nähgarn durchtrennt hatte.

Willi
 
Zurück