Leatherman Klinge zu stark abgeschliffen

spaxl

Mitglied
Beiträge
16
Ich habe seit langem ein Leatherman Wave 2004 und dieses hat mri auch sehr gute Dienste erwiesen.

Nur durch viel schleifen ist die Klinge extrem verschlissen.

Habe ich eine Chance eine Klinge sperat zu kaufen?

Oder geht das vielleicht noch auf Garantie? (25 Jahre!)

Danke für eure Antworten im Voraus.

LG
 
Also ich würde es mal mit der Garantie versuchen. In der Beziehung sind meine Erfahrungen mit Leatherman TOP. Ich hatte ein altes Wave, als die Zange langsam Spiel bekam, hab ich es eingeschickt und ein neues Wave Modell bekommen:super:
 
Moin und willkommen im MF,

erste Anlaufstelle dafür ist in der Tat die Firma Hintz (www.leatherman.de).
Aber - wie und womit hast Du die Klinge in dieser Zeit so weg geschliffen?

Willi
 
Hab mir halt gedacht ich bin ganz schlau und hab das immer mit unserem elektronischem Doppelschleifer gemacht.

Der hat einen runden Schleifstein der in einem Wasserbecken schwimmt und sich dreht.

Wie die alten zum kurbeln. :hmpf:

Naja...hätts wohl erst mit einem alten Messer versuchen sollen, da mit der Zeit zu viel Material abgetragen wurde. :(

Mein Wave hab ich hier gekauft. 10€ wäre ich für so eine Klinge mindestens bereit zu zahlen, aber die gibts wohl nicht sperat zu kaufen.

Wenn ich mein Tool jetzt einschicke, was soll ich denen dann schreiben?

Ich bin zu doof zum schleifen! (???)

LG
 
Sorry, aber normale Abnutzung fällt m.E. nicht unter Garantie. Sonst könnte ich ja auch meine abgefahrenen Reifen zu Conti schicken.

Ich würde einfach anfragen was der Einbau einer neuen Klinge kostet und wenn Du viel Glück hast, machen Die das auf Kulanz.
 
... Wenn ich mein Tool jetzt einschicke, was soll ich denen dann schreiben? ...
Hmmmmmh ..... die Wahrheit! Wie z.B. die Klinge ist stark verschlissen und ich hätte gerne eine neue Klinge eingebaut, da ich ansonsten mit dem Wave immer noch zufrieden bin. Geht das und wenn ja zu welchen Kosten?

Der Rest bzw. deine darauffolgende Entscheidung hängt von deren Anwort ab.
 
Wie lange wird so eine Einsendung wohl dauern?

Kommt mein Messer vor Weihnachten wieder?

Mit freundlichen Grüßen
 
Hab jetzt mal das Forum durchforstet und rausgefunden, dass man im Schnitt 1 Monat wartet. Da ich noch ein Victorinox daheim hab kann ich das jetzt in Kauf nehmen mein Leatherman mal nen Monat wegzuschicken.

Hoffentlich geht das auf Kulanz.

Gruß
 
Schicke Dein Tool bitte nicht "blind" ab, sondern nimm vorher mit der Firma Hintz Kontakt auf!

Willi
 
Ich habe mich per E-Mail mit der Firma in Verbindung gesetzt, und mir wurde geantwortet, dass Sie nicht genau wüssten ob es ein Garantiefall ist, bevor sie das Messer nicht gesehen hätten.

Sie haben mir ihre Adresse geschrieben und verlangt das Toll dort hin zu senden.

Deswegen mache ich dies. ;)
 
Möchte den Thread mal ausgraben und ein dickes Lob an den Leatherman Service der Firma Hintz aussprechen.

Bei meinem Wave (2002) war ein Schraubenzieher abgebrochen. Mittwoch hingeschickt, den Dienstag darauf schon wieder da!!!:super::super:

Schraubenzieher ist neu, dazu auch das normale Messer, die Feile, Die Zange, die restlichen Schlitzschraubendreher und die Schere!

Damit hätte ich nicht gerechnet. Alle Teile die, durch den täglichen Gebrauch, schon stärker in Mitleidenschaft gezogen waren, wurden ausgetauscht. (Zange hatte Spiel, Drahtschneider war nicht mehr zu gebrauchen, kleiner Schraubenzieher etwas verbogen usw)

Dabei hatte ich lediglich wegen des Schraubenziehers angefragt, der Rest wurde von denen zusätzlich gemacht.

Und gekostet hat es nix, außer den Versand dahin. Hatte eigentlich mit Kosten gerechnet, da das Tool ja nicht wirklich was dafür konnte das ich so kräftig an der Schraube gerungst habe.

Bin absolut zufrieden!

Grüße
Lutz
 
Am 29.11.07 habe ich mein Leatherman weggeschickt.

Es ist immer noch nicht zurückgekommen.

Ist das normal (Feiertage, etc.) ???

LG:(
 
Nö, eigentlich nicht.
Da würde ich mal anrufen und freundlich nachfragen.

Willi
 
Ja die Paketdienste brauchten in der letzten Zeit ein wenig länger und durch die lage der Feiertage ist fast nirgends vernünftig gearbeitet worden. Daher kann es schon sein das es ein wenig länger dauert, aber freundlich anfragen kostet nichts.

Cornelius
 
Also per Mail ist nichts gekommen. Also angerufen. Tja...Paket ist nicht da! :argw::argw:

Also Paketschein hingeschickt mit Telefonnummer, wie es die nette Dame am Telefon befohlen hat. :irre:

Und jetzt...waarten....

Naja...

Was ist eigentlich wenn das Paket nicht gefunden wird?! Hoffentlich bekomme ich wenigstens Ersatz!

LG
 
Hast Du wenigstens vorher im Tracking System des beauftragten Paketdienstes geschaut, wo, bzw. ob es verschütt gegangen ist?
Wenn es bei Hintz nie ankam, nützt Dir das Übersenden des Paketscheines imo auch recht wenig.
Es sei denn, Hintz quält sich für Dich mit der Schadensregulierung ab und leistet großzügigen Ersatz.

Willi
 
Doch, doch! Natürlich! Hat prima funktioniert. 4 Tage nach dem Absenden hat DHL das Paket zugestellt!

LG
 
Hallo!

Keine Ahnung obs jemanden interessiert, aber ich dachte ich halte euch auf dem laufenden.

Es hat sich herausgestellt: Tool doch angekommen. Aber leider nicht auf Garantie. War ja nicht anders zu erwarten. Hätte ich wahrscheinlich auch nicht auf Garantie gemacht, wenn ich da arbeiten würde. Und so eine klasse Reperatur wie die von meinem Zippo kann keine andere Firma bieten.

20€ hats gekostet. Aber mit Überholung! Öl etc.

Finde ich ok.

Mal schauen wanns kommt!

LG
 
Hallo! Endlich ist das Tool angekommen! Juhuu! *auspack*!

Aber was ist das denn? Die Klinge rastet nicht mehr ein, ich hab denen ausserdem gesagt sie sollen es ölen, es ist überall Öl! Total verschmiert alles. Auch kommt es mir so vor, als wär es die falsche Klinge, also die, von einem anderen Modell...alles in allem:

PFUSCH!

Wie soll ich weiter vorgehen?

LG
 
So meine Wut ist wieder verflogen...jetzt gehts an die Lösung des Problems.

Habe einen Snap-on Werkzeugkasten daheim. Mit Torx, mit Innenloch, der genau passt. Mein Bruder müsste auch so einen Bit haben. Wie kann ich die Klinge aufschrauben? Oder sollte ich es eher lassen?

LG
 
Zurück