Leatherman lights

Hallo,

heute ist auch meine Leatherman Serac S3 eingetroffen.
Dem Bericht von Heinz habe ich (fast) nichts hinzuzufügen:
sieht gut aus, gute Abstufung der Helligkeitsstufen, sauberer Beam, brauchbarer Clip.
Eine interessante Ergänzung noch:
wer noch eine Fenix P1D CE rumfliegen hat.....die Lampenköpfe sind tauschbar.
Also Fenix-Kopf auf Leatherman-Body und man hat 'nen etwas kleineren Kopf (der Lampe :D) und das volle Strobe- und SOS-Programm.:irre:
Natürlich geht auch Leatherman-Head auf Fenix Body, also 'ne P1D mit nur 3 Modi, ohne Disco-Modes.
Drauf gekommen bin ich durch einen Hinweis im CPF, daß das bei den beiden kleineren Leatherman_Modellen geht. Also habe ich das eben bei der Serac 3 gleich mal getestet.
Persönlich werde ich aber wohl alle Lampen so lassen wie sie sind.

Viele Grüße,

Alex
 
Ich glaube, ich muss auch wiedermal zuschlagen! Schliesslich habe ich dieses Jahr erst drei Lampen gekauft :steirer: Und genau so eine Lampe suche ich als EDC

Also dieses Forum treibt mich noch in den Ruin... :teuflisch

blendende Grüsse,
Peter
 
Hallo,

heute ist meine Serac S2 eingetroffen.
In Kurzform:
- Schöne mattschwarze Oberfläche.
- Recht lang, längste mir bekannte AAA-Lampe.
- Beim Einschalten blitzt kurz der helle Modus auf.
- Helligkeit auf Low ist vergleichbar mit dem Low meiner Fenix LOD CE Q4 (beide mit Eneloop)
- Helligkeit auf Max. ist eine Winzigkeit heller, als besagte Fenix LOD CE Q4 (beide mit Eneloop) - die Fenix wird immerhin mit 75 Lumen beworben, die Leatherman Serac S2 nur mit 35 (ich stufe die S2 allerdings bei etwa 50 Lumen ein). Leatherman untertreibt bei den Helligkeitsangaben anscheinend eher, das ist mir schon bei der S3 aufgefallen
- Clicky mit hörbar sattem Klicken :)
- Der Clip ist Mist. Im Prinzip wäre er nicht schlecht, aber er rutscht dauernd von der Lampe runter (zumindest tendenziell), da er nicht fixiert ist.
- Die Gewinde sind mit meiner Fenix LOD CE Q4 kompatibel. Allerdings hat der S2-Head Außengewinde und der Fenix-Head Innengewinde. Allein schon deshalb gibt's wohl keine sinvollen Schraubkombinationen.

Fazit:
Wenn man mal in der Kleidung wenig Platz für die Unterbringung einer Lampe hat, oder allgemein eine AAA-Lampe sucht, so gebe ich der Leatherman S2 eine klare Kaufempfehlung. :super:

Viele Grüße,

Alex
 
Zurück