Leatherman: säge gestaucht - was tun?

Bonemachine

Mitglied
Beiträge
902
hi

ich habe mir vor einiger zeit bei meinem guten alten leatherman supertool beim beim zersägen eines brettes die säge gestaucht.
sie weicht an der spitze nun ein paar milimeter seitlich ab.
die funktionalität ist zwar weiterhin gegeben, aber beim schliessen verhakt sie sich nun mit der zange und muss etwas zur seite gedrückt werden, damit das ding zugeht.

wie kann ich die säge wieder geraderichten? einfach zur anderen seite biegen? vorher erwärmen?

wäre für jeden tipp dankbar.

gruss

Bonemachine
 
erwärmen vor dem biegen macht sinn, du darfst sie aber nicht ausglühen bzw. zu heiß erhitzen, da du sie sonst weichglühst oder spannungen ins gefüge bringst, je nach dem wie du dich anstellst. gerade die sägezähne sind aufgrund der geringen materialstärke sehr empfindlich. ich würde einfach mal nur den sägerücken leicht (punkt) erwärmen, dann richten im schraubstock, anschließend abschrecken. ich denke so müsste es gehen, von einem nochmaligen erwärmen würde ich allerdings abraten.

raccoon
 
Mir ist das selbe passiert. Hab das Ding in den Schraubstock gespannt und mit "sanfter" Gewalt wieder in die richtige Richtung gebracht. Ist aber nie wieder ganz grade geworden. Allerdings hat das keinen Einfluss auf den Nutzwert gehabt. War halt etwas aus der "Flucht".

Wenns bricht dann brichts halt ist ärgerlich, aber wenn die Säge krumm ist nutzt sie auch nichts.

Warm gemacht hab ich´s nicht, nur "sanfte" Gewalt, man muss merken wann sich der Stahl verformt. Ist halt ein bißchen Gefühlssache.

Sicherheitshalber würde ich Schutzhandschuhe und Schutzbrille empfehlen, falls es doch schief geht. ;)

Alternative ist einschicken an Letherman, der Service ist bekanntermassen sehr kulant und unkompliziert.

ToiToiToi :super:
 
Ich an Deiner Stelle würde das Tool zu Leatherman einschicken. Wofür kauft man denn die schw....teuren Teile, wenn nicht wgen der 25 Jahre Garantie ! Die sind mehr als kulant, einem Bekannten hhaben sie ein neues PST geschickt, weil ihm der kleine Schraubenzieher abgebrochen war und dass sogar obwohl er den Schraubenzieher sich schon mal nachgeschliffen hatte.

Gruss
 
einschicken wär wirklich ne möglichkeit, nur was mach ich während dem einschicken? :argw:

weiss jemand zufällig, wer da für österreich zuständig ist?
 
wer suchet der findet... http://www.messerforum.net/showthread.php?t=7472&highlight=Schmitz
forensuche.gif
 
aber stahlwaren schmitz ist doch für deutschland zuständig (auch wenn der leatherman in österreich gekauft wurde)
müsste ich als österreicher meinen leatherman nicht an die österreichische vertretung schicken?
 
ich hab die säge jetzt in kaltem zustand wieder grade gebogen. hatte zwar ein etwas mulmiges gefühl dabei, weil ich sie doch ganz anständig durchbiegen musste.
jedenfalls ist sie jetzt wieder gerade und das teil schliesst wieder perfekt.

danke für die zahlreichen antworten.

gruss

Bonemachine
 
Zurück