Leatherman Skeletool CX

Bei Amazon gibt's das Skeletool jetzt für 40€ und ich bin am Überlegen, ob ich es mir holen soll. Nur was ist mit dem neuen Waffengesetz? Immerhin lässt sich die Klinge ja mit einer Hand öffnen. Habe vor, es im Rucksack mitzunehmen, oder spielt es keine Rolle ob ich es am Körper oder im Rucksack "führe"?

Frei nach dem Motto "Besser ein 12cm Messer mit fester Klinge in der Hand als ein Multifunktionsweerkzeug mit 7cm Klinge im Rucksack!" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einzig das Etui dürfte 5mm länger und dafür ebenso 5 mm schmaler sein.

Tja das Etui: Genauso wie ichs vermutet habe: Habe seit heute den Bitsatz für das LM Charge. Und siehe da: Das gleiche Etui wie das des Skeletools. Na klar:ahaa:: LM hat ein Etui entwickelt und nimmt es für das ST und für die Zusatzbits. Clever! (Mich stört es eigentlich nicht. Skeletool trage ich per Clip un djetzt habe ich ein Reserveetui für meine Bits:D)

lg
GMG
 
Also ich habe mir das Skeletool zu Weihnachten bei Amazon gekauft und muss sagen, dass ich damit als Otto-Normal-Verbraucher absolut zufrieden bin! Ich schneide damit mal ein Brötchen auf, zieh hier und da mal eine Schraube fest und friemel mit der Zange einen Nagel aus der Wand!
Wenn man keine hohen Ansprüche an ein Multitool hat, und wert auf ein geringes Gewicht (140g ca.) legt, dann ist das Skeletool meiner Meinung nach perfekt geeignet als EDC! :super:
 
Gibt es 2 ver. Skeletools von Leatherman

Hallo

Bin auch gerade am ueberlegen ob ich mir ein Skeletool kaufen solle, nur schrecken mir gerade die Macken bzw. Schwaeche der Zange etwas ab.

Bei Amazon gibt es naemlich Modelle mit verschiedenen Seriennummern zu verschiedenen Preisen.

Hat sich was an der Qualitaet geaendert?
(im positiven natuerlich)

oder ist vll. ein neues Modell zu erwarten

Gruss
 
Es kommt ein neues Modell ohne Karabiner und ohne Bithalter. Aber nur Messer und Zange finde ich lohnt sich nicht wirklich.

Habe meines vor einem Monat bei Amazon bestellt und war nicht soo zufrieden. Habe es daher eingeschickt und zurück kam ein tip top eingestelltes Skeletool! ;) Also ich bin (jetzt) sehr zufrieden!

Die Zange ist auch nicht so schlecht. Die von meinem Charge Ti wirklich zwar doch etwas kräftiger, aber um mal einen Nagel rauszuziehen oder einen Reisverschluss zu reparieren usw. reicht sie locker.
 
Schaun wir mal wie das neue Modell wird, den Karabiner find ich persönlich eh nicht wichtig.

Also ich bin ohne Vorurteile :hmpf:

lg
 
Schaun wir mal wie das neue Modell wird, den Karabiner find ich persönlich eh nicht wichtig.
Der Karabiner ist halt auch ein Flaschenöffner und damit das Werkzeug was ich bis jetzt am meisten verwendet habe. ;) Außerdem wird der Bithalter fehlen. Also nur noch Zange und Messer...
 
hey leute
die Beide Tools sind glaub ich echt nich schlecht. Momentan bin ich am überlegen ob ich mein Charge verkauf und mir son Freestyle oder n CRKT Zilla hol.
Skeletool hat mein Gegenstand der Hauptabneigung diese komischen Flachbits ;)
zur kaputten Zange kann ich nur sagen: passiert
mir auch schon sogar bei nem Gedore profi Sei(ai)tenschneider und ich bin jetz nich grad der Hulk ;)
verbogene Bits hatte ich dagegen bis jetzt nur bei diesen komischen LM-Bits. hätte da lieber nen normalen Bithalter auch weil ich die im einzelpack krieg.
deswegen bei mir :super: fürs Freestyle :argw: fürs Skeletool ;)
 
Hab alle beiden Tools seit gestern bei mir. Gabs beide für 29 Euro bei Amazon im Angebot (ohne CX)
Werde jetzt aber das Freestyle zurückschicken, da ich den Schraubenzieher doch ganz nützlich finde. Ebenso hat mir der Wellenschliff auf dem Freestyle nicht gefallen, lässt sich schlecht schleifen.
 
Ich hab eines zu meiner Hochzeit von meinem Kumpel gekriegt und will mich hier mal anschließen und meine Senf dazugeben:

Ich finds klasse. Es ist soviel Tool und Messer wie nötig, wenn man den Tag über eh an der Uni ist, ohne dass einem deshalb die Hose rutscht. Auch auf der Hochzeitsreise hat es treue Dienste geleistet, nutze ich beim Campen die Zange doch meist beim reinigen des Benzinkochers und um die Töpfe von desselben Flamme zu kriegen.

Klar ist mir, dass ich zum Aufbau der Fachschaftsparty was Robusteres mitnehm', dann hab ich mehr Freude am Skeletool und mehr Freude beim Aufbau! Von daher versteh ich nicht, warum manche immer noch aufs Maximum der Allroundfähigkeiten rauswollen, Diversifikation ist nicht umsonst ein Prinzip der Evolution und die wollen wir ja nicht ausbremsen!
 
Hallo Leute

Ich habe mir gestern mal das Skeletool und das ST CX angeschaut.
O.K. es sieht schick aus und ist ein hinkucker. Das was ich in der Hand hatte, beim Händler, war TOP. Nix locker oder zu schwergängig, alles gut.
Das CX reizt mich nicht wirklich da ich den aufpreis für den Carbonlook nicht verstehe:confused:.
Der Preis ist so eine diskusionssache. Persönlich bin ich der Meinung das 89Euro(im Laden halt) zu viel ist, zumal es das ganze schon für 37€ im Netz gibt. Ich bin aber auch kein Freund von Onlineshops.:hmpf:
Aber jetzt mal zu einer Frage.
Ich hatte überlegt die Wellenschliff Klinge aus einem CX in ein normales Skeletool zu bauen. Kann man das ohne Probleme umbauen?? Es ist ja geschraubt, aber kann man es soweit demontieren das man da vareiren kann?? Sind die Teile austauschbar?
Ich muß dazu sagen das ich in dem Bereich eh neuling bin, aber ich wollte mir halt mal ein kleines kompaktes tool für Kleinigkeiten zulegen. Da bin ich auf das skeletool gestoßen.
Falls jemand ein unbenutztes Skeletool, !das qualitativ o.k. ist!, wieder los werden will weils ihm nicht gefällt, kann sich ja bei mir melden. Vielleicht kommt man ins Geschäft?

Grüße
Schlosswalker
 
Woah mein erster Beitrag :p

Also ich habe mein Skeletool auch über Amazon Deutschland bezogen und soweit ich weiß sind in Deutschland alle mit der "Combi-Klinge" ausgestattet.
 
Frohe Weihnachten,

Also ich habe das CX und das hab ich damals für knapp über 50 Euronen gekauft. Aber für 100 Euro würd ich das auf keinen Fall wiederkaufen.
Im großen und ganzen wäre ich mit dem normalen Skeletool besser gefahren. Bei der eh schon nicht so großen Klinge ist der Wellenschliff für mich eher störend.
Puh was gibs noch dazu zu sagen...
Die schwarze Beschichtung geht sehr schnell ab wenn man es mal mit nem Schlüsselbund in der Hosentasche hat.
Der Bithalter hält den Bit, auf jeden Fall bei mir, nicht ganz so fest wie er sollte. (Erst hab ich einen Bit verloren, dann den anderen.)
Naja dafür ist die Zange stabiler als sie aussieht ;)

Ich würde von dem Kauf abraten... man ist denk ich mit mit einem etwas größeren Modell besser bedient. Muss ja nicht gleich das Surge sein :rolleyes:
 
Zurück