So, endlich hab' ich es....
Mein Schwager hat es mir aus USA aus 'nem Laden mitgebracht,
für noch keine 60 Euro !
Es war in einer Blisterpackung, mit so 'ner Leder/Stretch Tasche,
die ich eigentlich nicht so mag. Macht nix, ich habe ja noch die Ledertasche von meinem Core.
Die Verarbeitung ist sehr gut, war in der Vergangenheit auch nix anderes gewohnt von Leatherman....
Die Zange ist groß, ist aber auch spitz genug um Schaltschranktüren zu öfnnen, ingesamt etwas kräftiger als beim Core. Die Griffe sind innen leicht abgerundet und so drückt nix in die Hand beim Zupacken.
Die Schneiden sind auswechselbar und vor allen Dinge lang genug,
nicht so ein verkorkster Murks wie bei Spirit bzw. Swisstool (Anmerkung: ich hatte beide und bin froh, sie wieder los zu sein !!!!!!)
Die Messerklingen sind lang genug und vor allen Dingen brauchbar, nicht wie dieses "Buttermesser" vom Spirit (Igitt !!!). Es ist kein Kunststoff verbaut wie beim Core, alles rundherum Metall. Das Gewicht hält sich in Grenzen, es ist sogar noch etwas leichter als mein Core.
Das Oberflächenfinnish ist tadellos ausgeführt, nichts verschliffen oder verkratzt. Die Zange lässt sich gut herausklappen, ohne zu großen Kraftaufwand; stramm, aber gut. Die beiden Messerklingen haben eine kleine runde Einbuchtung, die sie gut im geschlossenen Zustand im Griff halten. Daran muß man sich erst gewöhnen. Beide Klingen sind rasiermesserscharf geschliffen, die normale Klinge ist auch sauber symmetrisch geschliffen worden. Die innen liegenden Werkzeuge "klumpen" beim herausnehmen leicht zusammen, ist von Leatherman so gewollt, um sie leichter zu entnehmen, bzw. zu wählen. War beim Core auch schon so. Die Bestückung ist identisch, 3x Schlitzschraubendreher, 1x Philips; 1x kombinierter Dosen/Flaschenöffner; 1x Öhse, 1x Ahle mit Schneidkante und Loch, Säge für Holz/Kunststoff und eine Feile für Eisen/Messing/Alu/Kunststoff. Beides lang genug für tagtägliche Arbeiten. Die Messer/Feile/Säge haben unten einen Höcker, der verhindert, daß sie im Griff aufschlagen und stumpf werden. Die Werkzeuge sind verschraubt mit dem Griff und nicht in dieser "billig" Vernietung àla Victorinox. Das hat mich bei denen schon immer sehr gestört, weil sie sich nach kurzer Zeit löst und man das Toll dann einschicken kann. 25 Jahre Garantie, wie immer von Leatherman. (Ob "nur" 25 Jahre oder Lebenslang àla Victorinox ist mir Latte !!!).
Die beiden Messerklingen kann man dank einer großen Kerbe im Klingenblatt mit einer entsprechenden Scharte im Griff supergut ausklappen, ist bei manchen anderen Tools zum Teil ein Krampf, hier halt eben nicht. Die Verriegelung arbeitet wie beim Core auch, nur der Drücker hat eine andere Form, ist jetzt quergeriffelt.
Alles in allem hat sich der Kauf für mich gelohnt, ein 1a every day Werkzeug, so wie es sein muß, ohne diese Spielereien wie "Mini-Schraubendreher und Korkerzieher". Was hat das auf so 'nem Multitool überhaupt zu suchen ? Das leuchtet mir bis heute nicht ein.

So, das waren die ersten Eindrücke von meinem neuen Supertool 300.