Surge zurück vom "Dschungel-Test"
Hallo Gemeinde,
gab ja in der Zwischenzeit viel Diskussionen hier im Thread über das Surge.
Also nach anfänglicher (u. offentsichtlicher nicht alleiniger) Zweifel über die Qualität des Surge , ist es an der Zeit auch etwas positives über das Tool zu berichten.
Als langjähriger "Tropenreisender Outdoorfan"denke ich,dass ich über die Tauglichkeit von Equipment unter "verschärften" (auch klimatischen)Bedingungen etwas sagen kann.
Nicht jedes (unter Umständen recht teures ) Outdoorzubehör taugt auch wirklich für den Tropeneinsatz.
Das "Surge" jedenfalls ,zähle ich seit dem letzten Trip zu uneingeschränkt Tropentauglich ! dazu
Bei meinen Trip`s führe ich div.Zeugs mit,was unter dem im Urwald herrschenden Bedingungen (hohe Temp.,Feuchtigkeit---> und daraus resultierende ,nicht gerade geringe Schweissmengen ,irre!
)einiges vertragen muss.
Das Surge ist immer dabei gewesen (aussen ,längs am Gürtel) ,hatte also ständig Kontakt mit Wasser (dieses Jahr 70l Regen pro Tag!!) u. reichlich Schweiss vom nassengeschwitztem T-Shirt.
Bei dieser "Mischung" rostet sonst fast alles -glaubt es mir-, dass "Surge" bis jetzt jedenfalls ,nicht an der kleinsten Stelle !!!(wurde von mir absichtlich nicht abgewaschen um zu "testen").
Habe ja hier im Forum schon erschreckende "Rostdokumentationen" über div. Tool´s gelesen.
Durch eben diese schweisstreibende Schinderei habe ich im Urlaub so viel in der ersten Woche abgenommen,dass ich den Gürtel enger schnallen mußte.Es waren jedoch keine Löcher mehr im Gürtel ,um dies zu tun. (wer jetzt lacht ,hat sowas noch nicht mitgemacht
).
Hier kam gleich die Ahle zum ersten Einsatz.Was soll ich Euch sagen,die "geht"so geil ,dass ich gleich ein paar Löcher mehr gemacht habe-->ehrlich!
Durch die hinterschliffene Schneide bohrt die sich wie nicht´s durch 4mm starkes Leder!!
Sowas "Gutes" kriegt man sonst nur als einzelnes Werkzeug!
Der Büchsenöffner kam auch mehrfach zum Einsatz und?-->Test bestanden!(könnte allerdings etwas dicker u. stabiler sein,hatte manchmal das Gefühl er will sich verbiegen,tat er aber nicht.)
Die Schere, dass kann ich "Werkzeugmann" nur bestätigen ,ist die stabilste Schere an einem Tool (o.Messer),die ich je probiert habe!
Habe dort unten(bei Bekannten) PVC-Schläuche für eine Bewässerungsanlage damit zurechtgeschnitten.Scharf u.stabil wie am Tag eins! (allerdings,wie befürchtet ,klappert das Plasteteil daran
-tut aber der Funktionalität nicht schaden)
Bithalter groß : ohne "Fehl u. Tadel"
Bithalter klein: leider nur für "schwaches" Anziehen v.Schrauben geeignet (ist ja auch ein "Brillenschrauber" für sehr kleine Schräubchen g.g.)
Meine im Vorfeld (siehe obige Postings) hergestellten Zusatzsägen konnte ich gut benutzen,die Sägeblatthalterung hält´s gut aus!
Und für alle "Längenfanatiker" (nicht übel nehmen g.g.),völlig ausreichend für normale Aktionen(für´s Bäume fällen hat man anderes Werkzeug erfunden).Ausserdem sind andere integr.Sägen auch nicht anderst!
Die Zange ist über jeden Zweifel erhaben (Stabil,Spielfrei u.knackt sogar auch gehärtete Angelhaken -ohne Schaden davon zu tragen-!)
Die Messerklingen sind ja schon mehrfach besprochen worden,nur noch eins:bei meinem Tool bis jetzt kein Spiel(auch nicht bei der Verriegelung)
,immer noch sauscharf u.durch ihre Größe auch sehr funktionell(optisch immer noch sch..... , naja Funktion ist Hauptsache)
Wunschtraum (ähnlich Big-Bear): Funktionen beibehalten ,Ausführung in Titan (á la Charge TI)o. in wesentlich besserer Qualität.(dann wechsele ich mein Surge vielleicht wieder gegen ein anderes, besseres Surge)
Seit dieser Reise bleibt das "Surge" jedenfalls mein unangefochtener Favorit in Sache Funktionalität/Praxistauglichkeit!
So,war sicherlich sehr viel,aber ich wollte Euch ja nach dem "Dschungeltest" Bericht erstatten!
Falls mir noch was einfällt o. falls Fragen sind ,melde ich mich nochmal.
Cu erstmal "Urwaldfan"
Hallo Gemeinde,
gab ja in der Zwischenzeit viel Diskussionen hier im Thread über das Surge.
Also nach anfänglicher (u. offentsichtlicher nicht alleiniger) Zweifel über die Qualität des Surge , ist es an der Zeit auch etwas positives über das Tool zu berichten.

Als langjähriger "Tropenreisender Outdoorfan"denke ich,dass ich über die Tauglichkeit von Equipment unter "verschärften" (auch klimatischen)Bedingungen etwas sagen kann.
Nicht jedes (unter Umständen recht teures ) Outdoorzubehör taugt auch wirklich für den Tropeneinsatz.
Das "Surge" jedenfalls ,zähle ich seit dem letzten Trip zu uneingeschränkt Tropentauglich ! dazu


Bei meinen Trip`s führe ich div.Zeugs mit,was unter dem im Urwald herrschenden Bedingungen (hohe Temp.,Feuchtigkeit---> und daraus resultierende ,nicht gerade geringe Schweissmengen ,irre!

Das Surge ist immer dabei gewesen (aussen ,längs am Gürtel) ,hatte also ständig Kontakt mit Wasser (dieses Jahr 70l Regen pro Tag!!) u. reichlich Schweiss vom nassengeschwitztem T-Shirt.
Bei dieser "Mischung" rostet sonst fast alles -glaubt es mir-, dass "Surge" bis jetzt jedenfalls ,nicht an der kleinsten Stelle !!!(wurde von mir absichtlich nicht abgewaschen um zu "testen").
Habe ja hier im Forum schon erschreckende "Rostdokumentationen" über div. Tool´s gelesen.
Durch eben diese schweisstreibende Schinderei habe ich im Urlaub so viel in der ersten Woche abgenommen,dass ich den Gürtel enger schnallen mußte.Es waren jedoch keine Löcher mehr im Gürtel ,um dies zu tun. (wer jetzt lacht ,hat sowas noch nicht mitgemacht

Hier kam gleich die Ahle zum ersten Einsatz.Was soll ich Euch sagen,die "geht"so geil ,dass ich gleich ein paar Löcher mehr gemacht habe-->ehrlich!
Durch die hinterschliffene Schneide bohrt die sich wie nicht´s durch 4mm starkes Leder!!


Der Büchsenöffner kam auch mehrfach zum Einsatz und?-->Test bestanden!(könnte allerdings etwas dicker u. stabiler sein,hatte manchmal das Gefühl er will sich verbiegen,tat er aber nicht.)
Die Schere, dass kann ich "Werkzeugmann" nur bestätigen ,ist die stabilste Schere an einem Tool (o.Messer),die ich je probiert habe!
Habe dort unten(bei Bekannten) PVC-Schläuche für eine Bewässerungsanlage damit zurechtgeschnitten.Scharf u.stabil wie am Tag eins! (allerdings,wie befürchtet ,klappert das Plasteteil daran
Bithalter groß : ohne "Fehl u. Tadel"

Bithalter klein: leider nur für "schwaches" Anziehen v.Schrauben geeignet (ist ja auch ein "Brillenschrauber" für sehr kleine Schräubchen g.g.)
Meine im Vorfeld (siehe obige Postings) hergestellten Zusatzsägen konnte ich gut benutzen,die Sägeblatthalterung hält´s gut aus!

Und für alle "Längenfanatiker" (nicht übel nehmen g.g.),völlig ausreichend für normale Aktionen(für´s Bäume fällen hat man anderes Werkzeug erfunden).Ausserdem sind andere integr.Sägen auch nicht anderst!
Die Zange ist über jeden Zweifel erhaben (Stabil,Spielfrei u.knackt sogar auch gehärtete Angelhaken -ohne Schaden davon zu tragen-!)

Die Messerklingen sind ja schon mehrfach besprochen worden,nur noch eins:bei meinem Tool bis jetzt kein Spiel(auch nicht bei der Verriegelung)
,immer noch sauscharf u.durch ihre Größe auch sehr funktionell(optisch immer noch sch..... , naja Funktion ist Hauptsache)
Wunschtraum (ähnlich Big-Bear): Funktionen beibehalten ,Ausführung in Titan (á la Charge TI)o. in wesentlich besserer Qualität.(dann wechsele ich mein Surge vielleicht wieder gegen ein anderes, besseres Surge)




So,war sicherlich sehr viel,aber ich wollte Euch ja nach dem "Dschungeltest" Bericht erstatten!
Falls mir noch was einfällt o. falls Fragen sind ,melde ich mich nochmal.
Cu erstmal "Urwaldfan"
Zuletzt bearbeitet: